Entdecke Deine Region: Was ist heute los in Deiner Nähe?

Los
"Erfahre was heute in der Nähe los ist"
banner

Hey,

heute mal keine Ahnung, was man machen soll? Dann hab ich hier genau das Richtige für Dich! Lass uns mal schauen, was in Deiner Nähe los ist! Mit ein bisschen Recherche finden wir bestimmt ein paar coole Sachen, die man heute unternehmen kann. Also, worauf wartest Du noch? Lass uns mal schauen, was es in der Nähe gibt!

Heute ist in meiner Nähe so einiges los! Ich kann zum Beispiel zu einem Konzert gehen, ein neues Restaurant ausprobieren oder einfach ein bisschen durch die Stadt spazieren. Es gibt so viele Möglichkeiten! Was hälst du davon?

Heuthen Karneval: Feiern für alle Altersgruppen!

Heuthen bekommt in diesem Jahr ein ganz besonderes Karnevalserlebnis! Ab dem 11. Februar öffnet der Karneval seine Tore und bietet ein buntes Programm für alle Altersgruppen. Los geht’s schon am Donnerstagabend mit der Weiberfastnacht. Ab 15 Uhr feiern die Rentner ausgelassen auf dem Fasching. Am Samstag findet dann der Büttenabend statt, bei dem man ordentlich feiern kann. Am Sonntag ist dann für die Kleinsten ein Kinderfasching geplant. Ab 15 Uhr können sie zu schöner Musik tanzen. Abends dann gibt es den Maskenball, bei dem jeder in seinem schönsten Kostüm erscheinen kann. Egal ob jung oder alt – der Karneval in Heuthen bietet für jeden etwas. Also komm vorbei und feiere mit uns! Der Eintritt ist ab unbegrenzten Alter frei.

A61 Sperrung zwischen Türnich & Bergheim-Süd: Umleitungskonzept beachten

Du musst ein Umleitungskonzept beachten, wenn du momentan auf der A61 unterwegs bist. Denn ab dieser Woche wird auf diesem Abschnitt zwischen den Anschlussstellen Türnich und Bergheim-Süd sowie zwischen den Anschlussstellen Bergheim-Süd und Bergheim eine Sperrung durchgeführt. Diese Sperrung ist Teil der Sanierungsmaßnahme der A61 in Fahrtrichtung Venlo. Eine Umleitung ist ausgeschildert, sodass du deine Reise trotz der Sperrung fortführen kannst. Achte bitte darauf, dass du den entsprechenden Hinweisschildern folgst, damit du sicher an dein Ziel kommst.

Erkunde historische Burgen & Schlösser in Deutschland

Unsere eindrucksvollen Burgen und Schlösser sind eine Attraktion für jeden Historiker und Kulturinteressierten. Besonders beliebt sind die Burg Hanstein, die auf einer bunten Sandsteinkuppe oberhalb der Werra steht, sowie die Burg Scharfenstein und die Burg Bodenstein. Aber auch die Schlossanlagen Großbodungen und Gieboldehausen sind ein wahres Kleinod.

Erlebe die faszinierenden Geschichten und Eindrücke der mächtigen Anlagen. Erkunde die Wehrmauern und Türme und erfahre mehr über die historischen Ereignisse. Es lohnt sich auf jeden Fall, einen Ausflug zu diesen beeindruckenden Bauwerken zu machen, denn an jeder Ecke gibt es etwas Neues zu entdecken.

Erkunde das Eichsfeld: Fachwerk, Schloss & mehr

Du bist auf der Suche nach historischen Sehenswürdigkeiten? Dann bist du im Eichsfeld genau richtig. Hier findest du an vielen Orten einzigartiges Fachwerk und architektonische Highlights. Dingelstädt, Duderstadt, Heilbad Heiligenstadt und Leinefelde-Worbis sind besonders sehenswert und laden zu einem Besuch ein. In Dingelstädt beispielsweise kannst du den imposanten Kirchenbau der St. Marienkirche und das Rathaus mit seinem Fachwerk aus dem 16. Jahrhundert bestaunen. In Duderstadt lohnt sich ein Besuch des Schlosses aus dem 14. Jahrhundert und des Schlossparks. In Heilbad Heiligenstadt kannst du eines der schönsten Renaissance-Schlösser Deutschlands bestaunen. In Leinefelde-Worbis gibt es ein weiteres tolles Fachwerkensemble. Lass dir diese einzigartige Kulisse nicht entgehen und erkunde die Eichsfeld-Städte!

 Heute in der Nähe los: Aktivitäten, Veranstaltungen und mehr.

Real-Schließungen: 1406 Filialen und viele Arbeitsplätze weg

Du hast schon von den Schließungen der Real-Filialen gehört? Seit 2019 hat der Real-Eigentümer SCP 1406 Filialen geschlossen. Der Grund dafür ist, dass einige Real-Häuser wirtschaftlich nicht rentabel genug waren und eine Weiterführung aus finanzieller Sicht nicht lohnenswert war. Dadurch mussten zahlreiche Arbeitsplätze wegfallen und viele Kunden konnten nicht mehr in ihren Wunschfilialen einkaufen. Auch wenn Real die meisten Schließungen in ländlichen Gebieten vornehmen musste, sind auch einige Filialen in Städten betroffen. Somit hat Real ein verstärktes Aufmerksamkeit auf die schwierige Situation des Handels in Deutschland gerichtet und darauf, wie wichtig ein ausgeglichenes Verhältnis zwischen Online- und Offline-Handel ist.

Erfahre mehr über die Reformation an der Wartburg!

Die Wartburg ist eine der bekanntesten Burgen Deutschlands und wird als Symbol für den Kampf um Freiheit und Reformation angesehen. Seit 1999 ist sie Teil des UNESCO-Weltkulturerbes und befindet sich in der Thüringer Stadt Eisenach. Dieses Jahr können wir auf 500 Jahre Deutsches Neues Testament zurückblicken, das Martin Luther in dieser Zeit dort übersetzt hat. 2022 wird der 500. Jahrestag der Reformation gefeiert und zu Ehren des Jubiläums wurde auf der Wartburg ein Lutherjahr ausgerufen. Im Rahmen des Lutherjahres gibt es Ausstellungen, Konzerte und andere Veranstaltungen, die Einblicke in die Welt der Reformation geben. Besuche die Wartburg und erfahre mehr über die Geschichte der Reformation und Martins Luther und seine Bedeutung für Deutschland.

Erlebe das Wolfenbütteler Weinfest – 24.-27. August

Wenn du am 24.-27. August nach Wolfenbüttel kommst, solltest du unbedingt das Wolfenbütteler Weinfest besuchen! Auf dem Schlossplatz gibt es nicht nur viele verschiedene Weine, sondern auch jede Menge leckere Speisen und Musik. Die Vielfalt an Weinen ist einfach beeindruckend. Es gibt sowohl bekannte als auch unbekannte Weine aus der Region, aus Deutschland und auch aus anderen Ländern. Außerdem gibt es eine große Auswahl an regionalen Gerichten, an Snacks und leckeren Desserts. Die Musik ist bunt gemischt und hat für jeden etwas zu bieten. Es gibt Live-Musik, DJs und vieles mehr. Also, wenn du die Chance hast, dann besuche das Wolfenbütteler Weinfest. Es lohnt sich!

Erlebe Wolfenbüttel: Theater ab 16,00 €/Person

/Person AK: 14,00 €/Person

Heute ist in Wolfenbüttel einiges los! Wenn du Lust auf einen Theaterbesuch hast, dann komm doch mal vorbei! Um 18:45 Uhr läuft im Großen Haus in Braunschweig das Maskentheater-Stück „Feste Familie Flöz“ und du kannst schon ab 16,00 € dabei sein. Wenn du danach noch nicht genug hast, kannst du um 19:30 Uhr im Lessingtheater „JETZTODERNIE | Pünktchen und Anton“ sehen. Hier kosten die Tickets im Vorverkauf 12,00 € pro Person und an der Abendkasse 14,00 € pro Person. Also, was hält dich noch auf? Komm vorbei und erlebe einen schönen Abend!

Real-Filialen in Wolfsburg und Salzgitter schließen 2022

2022 – Real-Filiale in Wolfsburg schließt•0107.2022 – Real-Filiale in Salzgitter schließt

In Wolfenbüttel wurde am 01.04.2022 die Real-Filiale in der Berliner Straße geschlossen. Ein Mitarbeiter des Unternehmens schilderte die emotionalen Szenen an diesem Tag. Er berichtete, dass viele Kunden und Mitarbeiter sehr traurig waren und viele von ihnen sich gegenseitig trösten mussten. Einige der Mitarbeiter hatten schon seit Jahren bei dem Unternehmen gearbeitet und waren sehr bekannt und beliebt.

In Wolfenbüttel wurde die Schließung des Real-Marktes jedoch nicht als komplett negatives Ereignis gesehen. Der Grund dafür ist, dass die beiden Filialen in der Hamburger Straße und der Otto-von-Guericke-Straße übernommen wurden. Die Hamburger Straße wird nun von Kaufland übernommen und die Otto-von-Guericke-Straße wird von Globus übernommen.

Auch in anderen Städten in Niedersachsen werden die Real-Filialen geschlossen. So wird am 01.04.2022 die Filiale in Wolfsburg geschlossen und am 01.07.2022 die Filiale in Salzgitter. Diese Schließungen bedeuten für viele Mitarbeiter und Kunden einen großen Verlust, da sie nun nicht mehr ihren Lieblingsmarkt besuchen können. In Wolfenbüttel jedoch blieb dank der Übernahme durch Kaufland und Globus zumindest eine Real-Filiale erhalten.

Garagenbrand in Bedburg-Hau: Rettungsdienste und Feuerwehr im Einsatz

Du wurdest heute (01.02.2023) um 17:29 Uhr Zeuge eines Garagenbrandes in der Lindenstraße in Bedburg-Hau? Dann bist Du nicht allein! Der Rettungsdienst des Kreises Kleve sowie die Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau wurden zu dem Brand alarmiert. Auch die Rauchentwicklung war sehr groß. Die Lage wurde schnell unter Kontrolle gebracht und es konnte ein größerer Schaden verhindert werden. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache bereits aufgenommen. Falls Du weitere Informationen benötigst, kannst Du Dich jederzeit an die Polizei wenden.

 was gibt es heute in der Nähe zu entdecken?

Brand in 3 Häusern in Diepholz – Feuerwehr schnell vor Ort

Gestern Nachmittag, gegen 16 Uhr, kam es in Diepholz zu einem Brand in drei Häusern. Die Feuerwehr wurde zunächst zu einem Brand in der Mölderstraße gerufen. Daraufhin stellte sich heraus, dass es auch gleichzeitig in den Straßen Moorstraße und Diepholz zu Bränden gekommen war. Die Einsatzkräfte waren schnell vor Ort und konnten die Brände löschen. Es entstand ein geringer Sachschaden. Menschen kamen glücklicherweise nicht zu Schaden.

Feuerwehr Celle löscht Küchenbrand im Stadtteil Altencelle

Heute Samstag, gegen 15:41 Uhr, musste die Feuerwehr Celle zu einem Einsatz in den Oderweg im Stadtteil Altencelle ausrücken. Vor Ort stellte sich heraus, dass es in der Küche eines Einfamilienhauses brannte. Glücklicherweise konnten alle Personen unverletzt aus dem Haus evakuiert werden. Die Einsatzkräfte konnten das Feuer schnell löschen und somit weitere Schäden verhindern.

Brand in Eberstadt: Großaufgebot der Feuerwehr löscht Vollbrand

Du hast gerade von dem Großbrand in Eberstadt erfahren? Aktuell steht ein ehemaliges Fabrikgebäude in der Pfungstädter Straße in Vollbrand. Dazu sind die Feuerwehren mit einem Großaufgebot im Einsatz, um den Brand zu löschen. Da es sich dabei um ein großes Gebäude handelt, ist die Sperrung der Pfungstädter Straße unvermeidlich. Wir halten euch natürlich auf dem Laufenden, sobald es Neuigkeiten zu diesem Brand gibt. Bleibt gespannt!

Straßensperrungen und Baustellen im Landkreis Eichsfeld

Aufgepasst, liebe Eichsfelderinnen und Eichsfelder! Im Landkreis Eichsfeld gibt es zurzeit verschiedene Straßensperrungen und Baustellen. Dazu zählen die Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Streitholz vom 09.02.2023 bis voraussichtlich 07.03.2023 sowie die Vollsperrung der Poststraße in Dingelstädt vom 17.10.2022 bis voraussichtlich 21.10.2022. Bitte plant eure Fahrten entsprechend. Weiterhin können auch andere Straßen kurzfristig gesperrt werden, daher achtet immer auf aktuelle Verkehrsmeldungen.

A61 Richtung Venlo: Vollsperrung voraussichtlich bis Mitte Dezember 2022.

Du musstest schon einiges über die Sperrung der A61 hinnehmen. Aber es gibt gute Nachrichten! Die Vollsperrung soll voraussichtlich bis Mitte Dezember 2022 andauern. Danach ist aber für zwei Wochen (bis etwa zum 18. Dezember) erstmal nur eine Fahrspur Richtung Venlo geöffnet. Somit kannst Du voraussichtlich bis Ende des Jahres 2022 wieder die A61 Richtung Venlo befahren. Wir halten Dich auf dem Laufenden, damit Du immer über die aktuellen Entwicklungen informiert bist.

Erkunde das Eichsfeld: Vielfalt & Sehenswürdigkeiten

Im Eichsfeld gibt es vier größere Städte: Dingelstädt, Duderstadt, Heiligenstadt und Leinefelde-Worbis, die jeweils über ein historisches Zentrum sowie eine Vielzahl an weiteren Sehenswürdigkeiten verfügen. Darüber hinaus ist im Eichsfeld auch der Flecken Gieboldehausen zu finden, welcher ebenfalls über ein sehenswertes historisches Ortszentrum verfügt. Alle Städte und der Flecken des Eichsfelds bieten zahlreiche Einblicke in die Region und sind eine Reise wert. Insbesondere die altehrwürdigen Bauwerke, wie Kirchen, Klöster und Burgen, sind ein Highlight für alle Besucher. Auch kulturell hat das Eichsfeld einiges zu bieten. So finden hier zahlreiche Veranstaltungen, Konzerte und andere Feste statt. Wenn du also auf der Suche nach einer abwechslungsreichen Region bist, bist du im Eichsfeld genau richtig. Erkunde die schönen Orte und lass dich von der Vielfalt des Eichsfelds begeistern!

Real-Märkte schließen – mein real übernimmt: Neuer Anfang!

Du hast es vielleicht schon gehört: Der bisherige Eigentümer von Real hatte geplant, die gesamte Abwicklung bis Ende Juni 2022 abzuschließen. Dazu gehörte, dass Standorte ohne Nachnutzung geschlossen werden mussten. Am 25. Juni 2022 wurden alle verbliebenen Real-Märkte, die nicht an mein real übergeben wurden, geschlossen. Unter ihnen waren auch viele, die seit Jahren ein beliebter Treffpunkt der Gemeinde waren. Es war ein trauriger Tag, an dem viele Menschen ein Stück ihrer Heimat verloren haben. Gleichzeitig war es aber auch ein Tag des Neuanfangs, denn viele Standorte wurden an mein real übergeben und ermöglichen nun den Kunden weiterhin ein vielfältiges Einkaufserlebnis.

Real-Standorte von Aachen-Zwiesel: 214 Einzelhändler übernehmen

Auf der Liste stehen insgesamt 214 (ehemalige) Real-Standorte von Aachen bis Zwiesel. Viele von ihnen werden von anderen Einzelhändlern übernommen. 75 davon werden von Kaufland übernommen, 23 von Edeka, 16 von Globus und einer von Rewe. Für viele Menschen bedeutet das eine große Erleichterung, denn so können sie in ihrer Nähe weiterhin einkaufen. Einige Standorte werden jedoch auch komplett geschlossen. Hier müssen die Menschen dann neue Einkaufsmöglichkeiten finden.

Katholisches Eichsfeld in Thüringen: Historische Kirchen und Schloss Eichsfeld

Du hast schon mal von dem Eichsfeld gehört, oder? Es ist ein wunderschönes Gebiet in Thüringen und vor allem katholisch geprägt. Schon seit der Zeit der Reformation und der Gegenreformation war das Eichsfeld katholisch. Auch in der DDR-Zeit blieb das kirchliche Leben relativ intakt, obwohl es in der DDR-Zeit einige Einschränkungen gab. Spannend ist, dass das Eichsfeld die größte Region in der DDR war, die mehrheitlich katholisch war. Bis heute hat sich an der religiösen Prägung des Eichsfeldes nichts geändert und die Bevölkerung ist auch heute noch überwiegend katholisch. Es gibt einige alte Kirchen, die du dir anschauen kannst, wenn du mal in der Gegend bist. Aber auch andere Sehenswürdigkeiten, wie zum Beispiel das Schloss Eichsfeld, lohnen einen Besuch.

Erfahre mehr über die Geschichte von Wolfenbüttel!

Du hast schon mal etwas über Wolfenbüttel gehört und möchtest mehr über die Geschichte der Stadt erfahren? Die Geschichte Wolfenbüttels reicht weit zurück. Experten vermuten, dass die Ursprünge des Ortes etwa im 10. Jahrhundert liegen. Damals soll sich ein sächsischer Siedler namens Wulferus an einer Untiefe der Oker niedergelassen haben. Der heutige Name der Stadt setzt sich aus dem Grundwort „büttel“ und dem Bestimmungswort „Wolfen“ zusammen. Seitdem hat sich in Wolfenbüttel viel getan. So beherbergt die Stadt heute zahlreiche Sehenswürdigkeiten, wie beispielsweise das älteste Barocktheater Deutschlands, das Schloss und den Schlosspark. Es lohnt sich also, in Wolfenbüttel vorbei zu schauen und sich das einzigartige Flair der Stadt anzusehen!

Schlussworte

Heute ist in der Nähe eine Menge los! Die meisten Cafés und Restaurants sind geöffnet, es gibt einige interessante Veranstaltungen in der Bibliothek und im Museum und die örtliche Kunstgalerie ist ebenfalls geöffnet. Es gibt auch einige Outdoor-Aktivitäten, die du machen kannst, wie z.B. Radfahren, Wandern oder Joggen. Wenn du dich für kulturelle Veranstaltungen interessierst, gibt es auch einiges zu erleben, wie z.B. eine Konzertveranstaltung oder ein Theaterstück. Wenn du also heute etwas machen möchtest, hast du in der Nähe jede Menge Möglichkeiten!

Du siehst, es gibt viele Möglichkeiten, den Tag in deiner Nähe zu verbringen. Egal ob du etwas mit Freunden machen, etwas Neues ausprobieren oder einfach nur einen Tag zum Entspannen und Genießen haben willst, es gibt für jeden etwas. Also, worauf wartest du noch? Gehe raus und schau dir an, was heute los ist!

banner

Schreibe einen Kommentar