Entdecke was am Wochenende in Riesa und Umgebung los ist!

Los
Wo-ist-am-Wochenende-was-los-in-Riesa
banner

Hey du,
wenn du auf der Suche nach einer coolen Aktivität für das Wochenende bist, bist du hier genau richtig. Wir haben hier ein paar tolle Ideen für dich, wie du dein Wochenende nähe Riesa richtig genießen kannst. Lass uns mal schauen, wo es am Wochenende losgeht!

Am Wochenende ist in Riesa so einiges los! Es gibt verschiedene Veranstaltungen in der Kulturfabrik, dem Kino und dem Theater. Außerdem gibt es zahlreiche Restaurants und Bars, in denen du etwas trinken und essen kannst. Falls du lieber draußen unterwegs bist, kannst du auch einen schönen Spaziergang machen oder an einem der Seen in der Umgebung relaxen. Viel Spaß!

Erlebe heute Veranstaltungen in Dresden!

Heute ist ein Tag voller Veranstaltungen! Wenn du in der Gläsernen Manufaktur in Dresden vorbeischaust, kannst du dir eine Führung gönnen, die zu jeder vollen Stunde stattfindet. Auch der Eltern-Kind-Treff Schloss-Lauenstein lädt zu einem Besuch ein. Die Landesbühnen Sachsen bieten ein buntes Programm und bei TimeRide Dresden kannst du einen Imagefilm anschauen. Wenn du mehr über die Stadt erfahren willst, dann ist eine Stadtführung mit Erlebnistouren Dresden genau das Richtige für dich. Schau doch mal vorbei und lass dich überraschen!

3 tolle Wochenmärkte in Dresden: Regionale Köstlichkeiten entdecken!

In der schönen Stadt Dresden gibt es gleich drei tolle Wochenmärkte, die du dir nicht entgehen lassen solltest. Der Wochenmarkt auf dem Alaunplatz in der Neustadt findet donnerstags von 9-17 Uhr und sonnabends von 9-13 Uhr statt. Der Dresdner Bauernmarkt auf der Königstraße in der Inneren Neustadt ist am Sonnabend von 9-13 Uhr geöffnet. Außerdem gibt es noch den Markt Hellerau, der freitags von 9-16 Uhr geöffnet hat. Hier findest du regionale Lebensmittel, die ausschließlich von regionalen Bauern stammen und du kannst tolle regionale Produkte kaufen. Schau doch mal vorbei und probiere die regionalen Köstlichkeiten!

Genialer Genussabend „Brot & Wein“ & Workshops in Dresden 09.03.2023

Nächste Woche hast du die Chance, dich in Dresden weiterzubilden und dein Wissen zu erweitern! Am 09. März 2023 findet dort der geniale Genussabend „Brot & Wein“ statt, der vor allem für die Altersgruppe Ü60 gedacht ist. Außerdem gibt es ein AECdisc®️ Potenzialanalyse-Workshop, bei dem du mehr über den Aufbau und die Skalierung eines IoT Plattform-Business erfährst. Wer sich mit MagicQ vertraut machen möchte, kann an einem Expert Training teilnehmen. Egal, was du dir aussuchst – es wird garantiert ein toller Abend! Also, triff dich mit Freunden im Freiraum 140/ 01257 Dresden und lass dir diese Gelegenheit nicht entgehen!

Dresden: Reggae, Ska, Rock, Blues & mehr!

de

In Dresden kann die erste Reggae- und Ska-Veranstaltung seit Beginn der Corona-Krise erlebt werden! Richtig cool: Das Konzert findet im Sitzen statt, damit du die Musik ganz entspannt genießen kannst. Aber das ist noch nicht alles: Im Barockschloss finden die Markttage statt, Rock und Blues kannst du an der Burg erleben und das Bahnhofsfest gibt’s mit Dampf. Und dann gibt es noch das Finale auf den Kulturinseln – ein echtes Highlight! Also nichts wie los nach Dresden und die Musik in vollen Zügen genießen.

Erlebe ein unvergessliches Abenteuer in Dresden!

Du möchtest einmal in die Vergangenheit eintauchen und eine VR Zeitreise unternehmen? Dann solltest du unbedingt TimeRide in Dresden besuchen. Hier hast du die einzigartige Gelegenheit, das barocke Dresden hautnah zu erleben und dich in eine andere Welt zu begeben. Aber auch Ruhe- und Wissenshungrige kommen in der sächsischen Landeshauptstadt voll auf ihre Kosten. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Besuch im Hygiene-Museum? Dieses bietet eine spannende Ausstellung zu dem Thema und ist auch für Kinder ein interessantes Erlebnis. Oder du lässt dich von einer Kinderführung durch die Semperoper begeistern. Auch eine Fahrt mit der Schwebebahn ist ein unvergessliches Erlebnis. Für alle, die es etwas abgehobener mögen, empfiehlt sich ein Besuch im Panometer. Hier kannst du in eine andere Zeit eintauchen und die Schönheit Dresdens entdecken. Für Kinder eignet sich auch eine Schnitzeljagd durch die Altstadt, bei der es viele Entdeckungen zu machen gibt. Und auch Leseratten kommen in Dresden auf ihre Kosten: Das Erich Kästner Museum bietet ein spannendes Programm für Kinder. Es gibt also viele Möglichkeiten, die wunderschöne Stadt Dresden zu entdecken. Also nichts wie los – erlebe ein unvergessliches Abenteuer in der sächsischen Metropole!

Semperoper Dresden – Heimat der Sächsischen Staatsoper & Staatskapelle

Du hast schon vom Wahrzeichen Dresden, der Semperoper, gehört? Sie ist eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Altstadt und ein wahres Fotomotiv. Aber weißt du auch, dass die heutige Semperoper nicht das erste Opernhaus an dieser Stelle ist? Sie ist nämlich schon das dritte an diesem Ort. Hier befindet sich auch das Zuhause der Sächsischen Staatsoper Dresden und der Sächsischen Staatskapelle Dresden. Wenn du also einmal in Dresden bist, dann vergiss nicht, dir die Semperoper einmal anzuschauen! Es lohnt sich, denn sie ist wirklich ein beeindruckendes Bauwerk.

Erkunde die schönsten Routen entlang der Elbe in Dresden!

Du liebst es, die Natur zu erkunden? Dann haben wir hier eine ganze Reihe von Top-Routen entlang der Elbe in Dresden für dich. Schau sie dir an! Wie wäre es zum Beispiel mit dem Megamarsch Dresden 2020? Der 42 km lange Weg bietet schöne Ausblicke und ist für Einsteiger geeignet. Oder lieber etwas Anspruchsvolleres? Dann ist der 44 km lange Prießnitzrundweg in der Dresdner Heide genau das Richtige für dich. Und wer eher gemütliches Radfahren mag, der kann auch die 44 km lange Etappe 2 des Elbe-Radweges (D-Route 10) von Dresden bis nach Meißen erkunden. Wer es lieber gemütlich angehen lassen möchte, der kann den 5 km langen Lehrpfad Zschonergrund Pillnitz Rundweg erkunden oder eine Runde um den Großen Garten in Dresden drehen. Es gibt also einiges zu entdecken! Also worauf wartest du noch? Pack deine Sachen und erkunde die schönsten Routen entlang der Elbe in Dresden.

10 Aktivitäten für deinen Ausflug nach Dresden

Du hast Lust auf einen Ausflug nach Dresden? Dann kannst du dir hier einige spannende Aktivitäten ansehen, die du in der sächsischen Kulturmetropole erleben kannst:
1. Unternehme eine Stadtrundfahrt und entdecke die schönsten Sehenswürdigkeiten der Stadt.
2. Schlendere durch die Dresdner Neustadt und genieße die Atmosphäre.
3. Erkunde die Sehenswürdigkeiten der Altstadt, zum Beispiel die Frauenkirche.
4. Unternimm eine Wanderung im Elbsandsteingebirge und lass dich von der beeindruckenden Natur verzaubern.
5. Besuche das Hygienemuseum und erfahre mehr über die Geschichte der Hygiene und Medizin.
6. Entspanne an der Brühlschen Terrasse und genieße den Ausblick.
7. Besuche eine Vorstellung in der Semperoper und erlebe ein kulturelles Highlight.
8. Mache einen Abstecher zur berühmten Kathedrale und bestaune ihre architektonische Schönheit.
9. Besuche den Dresdner Zwinger und erlebe die barocke Pracht des Gebäudes.
10. Erfahre mehr über die Geschichte des berühmten Dresdner Porzellans beim Besuch des Porzellanmuseums.

Entdecke die 20 schönsten Ausflugsziele rund um Dresden

Du planst einen Ausflug rund um Dresden? Dann haben wir hier die perfekte Inspiration für Dich. Hier findest Du die 20 schönsten Ausflugsziele rund um die sächsische Landeshauptstadt. Los geht’s mit der Gohliser Windmühle am Elberadweg. Ein echtes Highlight ist eine Radtour auf dem Elberadweg, bei der Du einen wunderschönen Blick auf Schloss Pillnitz hast. Oder schaue Dir das Blaue Wunder an! Und auch der Radweg Elbwiesen lohnt sich. Weiter geht es mit der Brühlschen Terrasse, die natürlich mit der berühmten Frauenkirche in direkter Nachbarschaft liegt. Ebenfalls sehenswert ist der Fürstenzug. Wir empfehlen Dir auch, einen Abstecher ins Elbsandsteingebirge oder ins Sächsische Weinland zu machen. Genieße die sächsische Kultur und lass Dich von der Natur verzaubern!

Entdecke die 20 schönsten Seen Sachsens!

Wer einmal etwas Abwechslung vom Alltag sucht, sollte unbedingt einen Ausflug zu einem der schönsten Seen Sachsens machen. Hier haben wir für Dich die 20 schönsten Seen der Region zusammengestellt. Der Amselsee beispielsweise ist ein wunderschönes Wander-Highlight mit einer traumhaften Landschaft. Der Cospudener See ist ein Fahrrad-Highlight, aber auch für Rennradfahrer bietet sich hier ein herrliches Erlebnis. Der Markkleeberger See ist ebenfalls ein schönes Fahrrad-Highlight. Der Auensee ist ein weiteres schönes Fahrrad-Highlight und der Schloßteich ein Rennrad-Highlight. Der Hainer See und der Bärwalder See sind weitere Fahrrad-Highlights in Sachsen.

Es gibt aber noch viele weitere Seen in Sachsen, die es zu entdecken gilt. Der Kulkwitzer See beispielsweise ist ein beliebtes Ausflugsziel und ebenfalls ein Fahrrad-Highlight. Der Große Goitzschesee ist ein sehr bekanntes Naherholungsgebiet mit wunderschöner Landschaft und ein besonders beliebtes Badeparadies. Auch der Kiebitzsee und der Schladitzer See lohnen sich für einen Ausflug. Der Schladitzer See ist dabei besonders für die Wassersportfreunde interessant. Der Herrensee ist ein schöner See in einer malerischen Umgebung. Und der Geierswalder See ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber und bietet auch viel Platz zum Baden, Bootfahren und Wandern.

Insgesamt gibt es also viele schöne Seen in Sachsen, die man unbedingt erkunden sollte. Also, worauf wartest Du noch? Pack Deine Sachen und erlebe einen unvergesslichen Tag in einer der schönsten Regionen Deutschlands!

Wochenendveranstaltungen in Riesa und Umgebung

Erkunde Dresdens Wahrzeichen: Frauenkirche, Zwinger & Co.

Die Frauenkirche in Dresden ist ein wahres Wahrzeichen der Stadt und eine der faszinierendsten Sehenswürdigkeiten. Sie wurde im 18. Jahrhundert neu erbaut und bietet einen beeindruckenden Anblick. Ein weiteres Highlight ist der Zwinger, ein historisches Gebäude, das für Feste und Veranstaltungen genutzt wird. Auch der Fürstenzug ist ein imposantes Monument, das die Geschichte Dresdens in eindrucksvollen Bildern erzählt. Ein weiterer beliebter Ort ist die Brühlsche Terrasse, die dank ihres atemberaubenden Blickes über die Elbe viele Touristen anzieht. An den Ufern der Elbe warten außerdem die Kunsthofpassage und der Große Garten Dresden auf Besucher. Der Neumarkt und das Elbufer sind weitere interessante Orte, die man sich nicht entgehen lassen sollte.

Sächsische Spezialitäten: Dresdner Striezel, Sauerbraten u.v.m.

Du kannst es kaum erwarten, die sächsischen Spezialitäten zu probieren? Dann solltest du unbedingt den Dresdner Striezel, auch als Christstollen bekannt, ausprobieren. Weitere sächsische Spezialitäten sind Sauerbraten, die Dresdner Eierschecke, ein leckerer Kuchen, Quarkkeulchen, sächsische Kartoffelsuppe und Fettbemmen, ein Brot mit Gänse- oder Butterschmalz. Die Spezialitäten der Region sind unglaublich lecker und lohnen einen Versuch!

Erlebe Kultur-Highlights in Hamburg: Seefahrt, Kunst, Auswanderer & mehr

Du hast Lust, dir einmal ein paar Kultur-Highlights in Hamburg anzuschauen? Dann solltest du auf jeden Fall die oben genannten Museen besuchen. Im Maritime Museum erfährst du alles rund um die Geschichte der Seefahrt. Die Deichtorhallen sind ein Muss für jeden Kunstinteressierten. In der BallinStadt kannst du viel über die Geschichte der Auswanderer erfahren, die sich vor vielen Jahren auf den Weg gemacht haben. Auch das Museumsschiff Rickmer Rickmers ist ein wahres Erlebnis und das U-Boot Museum am Hafen ist ein besonderes Highlight. Also, worauf wartest du noch? Lass uns loslegen und die Museen in Hamburg erkunden!

Abenteuer erleben – Tolle Freizeitbeschäftigungen für 2019

2019

Wenn du nach einer tollen Freizeitbeschäftigung suchst, gibt es eine Reihe verschiedener Optionen. Warum nicht mal einen Ausflug in den Freizeitpark machen? Dort gibt es eine Menge coole Attraktionen für Jung und Alt. Auch ein Besuch im Zoo oder Tierpark ist eine tolle Idee. Hier kann man faszinierende Tiere beobachten und etwas über sie erfahren. Adrenalinjunkies können stattdessen eine Runde Kartfahren drehen. Oder wie wäre es mit Action Sports wie Wakeboarding oder Klettern im Hochseilgarten? Auch Kochkurse für Kinder sind eine tolle Möglichkeit, etwas Neues auszuprobieren. Für ein Abenteuer der besonderen Art kannst du auch Geocaching ausprobieren. Und für eine echte Bildungsreise bietet sich ein Besuch auf einem Lernbauernhof an. Da ist für jeden etwas dabei und du wirst garantiert eine tolle Zeit haben! Warum also nicht mal ein Abenteuer starten? Und das beste: Am 7. Mai 2019 ist Feiertag und du hast einen ganzen Tag Zeit, etwas Neues auszuprobieren.

Erfrischend abkühlen in und um Dresden – 7 Bäder zum Entspannen

Du möchtest einmal so richtig abkühlen und entspannen? Dann bist du in und um Dresden goldrichtig. Die Stadt bietet viele verschiedene Möglichkeiten, an warmen Sommertagen ins kühle Nass zu springen. Mit dem Luftbad Dölzschen in der Luftbadstraße 31 hast du eine tolle Option auf ein erfrischendes Bad. Der nächste Strand ist das Strandbad Wostra in der Wilhelm-Weitling-Straße. Ein weiteres Freibad ist das Freibad Wostra An der Wostra 9, das mit einem großen Sandstrand aufwartet. Auch das Freibad Cotta in der Hebbelstraße 33 ist eine beliebte Anlaufstelle in Dresden. Wenn du lieber in einem Naturbad baden möchtest, ist das Naturbad Mockritz eine gute Wahl. Nicht weit entfernt liegt auch das Stauseebad Cossebaude. Für ein Bad im Wald bietet sich das Waldbad Langebrück an. Ebenfalls in Dresden liegt das Georg-Arnhold-Bad, ein weiteres Freibad. Egal für welches der Bäder du dich entscheidest, ein erfrischendes und entspanntes Bad ist dir garantiert!

Markt in Steglitz: frische Produkte & günstige Preise

Du suchst nach einem Markt in unserem Bezirk Steglitz? Dann bist du hier genau richtig! Jeweils montags und freitags findet in der Leonorenstr. (Rathaus Lankwitz) ein Markt statt, der von 7 Uhr bis 13 Uhr geöffnet ist. Hier gibt es eine breite Auswahl an frischen Produkten, die von lokalen Händlern angeboten werden. Lebensmittel wie Obst, Gemüse, Milchprodukte, Käse und Gebäck, aber auch eine Vielzahl an Blumen und Pflanzen werden hier zu günstigen Preisen angeboten. Ein Besuch lohnt sich also auf jeden Fall!

Texel-Markttage: Frischen Fisch, Blumen und Kunsthandwerk

Du liebst es, auf dem Markt einkaufen zu gehen? Dann solltest du die Markttage auf Texel unbedingt ausprobieren! Jeden Dienstag findest du einen Markt in De Koog, wo du alles von frischem Fisch bis hin zu Blumen und Kunsthandwerk finden kannst. Am Mittwoch ist der Sommermarkt in Den Burg der perfekte Ort, um ein Stück Kultur und Atmosphäre zu erleben. Am Donnerstag findet der Durpermarkt in De Cocksdorp statt und in Den Hoorn gibt es den Hoornder Donnerstag. Und schließlich gibt es am Freitag den Hafenmarkt in Oudeschild0208, wo du alles von Gemüse bis hin zu Geschenken finden kannst. Hier kannst du in einer entspannten Atmosphäre einkaufen und die köstlichen Aromen einatmen. Wenn du also Texel besuchst, solltest du dir die Markttage nicht entgehen lassen – du wirst es nicht bereuen!

Erlebe den berühmten Markt am Sonntag in Nantes!

Du willst etwas Besonderes erleben? Dann solltest du unbedingt den berühmten Markt am Sonntagvormittag besuchen! Er findet jeden Sonntag auf dem nördlichen Ufer des Flusses Loire in Nantes statt. Dort kannst du ein breites Sortiment an frischen Lebensmitteln, regionalen Spezialitäten und Kunsthandwerk entdecken. Außerdem kannst du bei einem Spaziergang entlang der Uferpromenade die malerische Aussicht auf die Loire genießen. Um den Markt zu erreichen, kannst du über die Schleife spazieren, die am Ende wieder zurück nach Nantes führt. Auf dem Rückweg bietet sich zudem die Gelegenheit, eine gemütliche Pause in einem der vielen Cafés oder Restaurants einzulegen. Lass dir dieses Erlebnis nicht entgehen und erkunde den berühmten Markt am Sonntagvormittag in Nantes!

Verbringe einen unvergesslichen Tag mit deinem Liebsten!

Auch wenn es schwerfällt sich bei schönem Wetter nicht draußen zu treffen, gibt es auch viele Möglichkeiten, sich auch drinnen zu verabreden und eine schöne Zeit miteinander zu verbringen. Wie wäre es zum Beispiel mit einer gemütlichen Bootsfahrt, einem Candlelight Dinner, einem Spa-Tag oder sogar einer Wochenend-Auszeit? Ein Besuch in einer Therme, ein Kino-Date, ein Filme-Abend oder Serien-Marathon, ein Café-Nachmittag mit viel Kuchen und Kaffee oder ein Bummel auf einem Flohmarkt – die Möglichkeiten sind schier unendlich. Mach dir also einen schönen Tag und verabrede dich mit deinem Liebsten zu einem der vielen Unternehmungen, die du dir ausgesucht hast. Egal, ob ihr gemeinsam kocht, eine Runde Karten spielt, eine Karaoke-Session einlegt oder einfach nur ein bisschen plaudert. Es wird ein unvergesslicher Tag werden!

Entdecke die Naturschönheiten und Kulturdenkmäler in Dresden

Der Botanische Garten in Dresden ist ein wunderbarer Ort, um die Schönheit der Natur zu genießen. Hier findest du eine Vielzahl von Pflanzen und Blumen, die in allen Farben und Formen wachsen. Wenn du ein wenig mehr über die Natur erfahren möchtest, kannst du auch einen Besuch im Stadtmuseum Dresden machen. Hier bekommst du einen umfassenden Einblick in die Geschichte der Stadt.

Ein weiteres beliebtes Ausflugsziel in Dresden ist der Rhododendronpark Dresden-Wachwitz. Hier kannst Du über die romantischen Wege schlendern und die verschiedenen Arten an Rhododendronbeständen bewundern. Außerdem ist hier die Bismarcksäule zu finden, ein wichtiges Wahrzeichen der Stadt.

Ein besonders schönes Erlebnis ist ein Besuch in der Dresdner Heide am Morgen. Hier kannst du die Stille der Natur genießen und einen einmaligen Blick auf die umliegenden Berge und Wälder werfen. Ein Besuch im Schloss Pillnitz ist ebenfalls ein Muss, wenn du in Dresden bist. Hier kannst du das Schloss in seiner ganzen Pracht bewundern und die wunderschöne Parkanlage erkunden.

Wenn du ein einmaliges Kulturerlebnis suchst, dann solltest du unbedingt die Semperoper Dresden besuchen. Hier kannst du die verschiedensten Aufführungen erleben und die Atmosphäre der Oper in vollen Zügen genießen. Ein weiteres Highlight ist der jährlich stattfindende 0507-Lichterfest, das ein sehr beeindruckendes Spektakel bietet.

Schlussworte

Am Wochenende ist in Riesa so einiges los! Schau doch mal auf der Webseite der Stadt nach, da findest du sicher ein paar interessante Veranstaltungen. Oder du fragst deine Freunde, ob sie Lust auf einen Ausflug haben. Vielleicht kannst du auch ein paar schöne Plätze in der Nähe erkunden. Viel Spaß!

Es gibt also viele Möglichkeiten, dein Wochenende in Riesa zu verbringen. Egal, ob du eine kulturelle Veranstaltung besuchen, einen Ausflug machen oder einfach nur einen schönen Tag mit Freunden verbringen möchtest, in Riesa ist für jeden was dabei. Also lass uns loslegen und ein tolles Wochenende haben!

banner

Schreibe einen Kommentar