Wo ist der nächste Briefkasten? Jetzt die Leerungszeiten in Deiner Nähe herausfinden!

Nächster Briefkasten: Leerungszeiten in der nähe
banner

Hallo!
Hast du mal wieder einen Brief oder ein Paket loswerden wollen und dich gefragt, wo du den nächsten Briefkasten findest und wann er geleert wird? Kein Problem, denn hier erfährst du alles, was du darüber wissen musst!

Der nächste Briefkasten in deiner Nähe befindet sich an der Straßenecke vor dem Supermarkt. Die Leerungszeiten sind Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr. Am Samstag werden die Briefkästen zwischen 8:00 Uhr und 12:00 Uhr geleert. Hoffe, dass dir das hilft!

Erfahre, wann dein Briefkasten geleert wird!

Du weißt nicht, wann dein Briefkasten geleert wird? Kein Problem! Auf deinem Briefkasten findest du eine Angabe, die dir die Früh-, Tages- und Spätleerung sowie Briefkästen mit einer späteren Leerung verrät. Damit sollten alle Briefe, die in den Briefkasten geworfen werden, den Empfänger am nächsten Tag erreichen. Wenn du noch mehr Details wissen möchtest, kannst du dich auch an deine Poststelle vor Ort wenden.

Lieferung von Briefen: Montag bis Freitag, meistens am nächsten Tag

Grundsätzlich können die meisten Briefe von Montag bis Freitag zwischen 08:00 Uhr und 18:00 Uhr aufgegeben werden. Die Deutsche Post ist bemüht, dass über 80 Prozent der Briefe bereits am nächsten Werktag ihren Empfänger erreichen. Bis zu 95 Prozent der Sendungen sollen laut Post spätestens am zweiten Werktag zugestellt werden. Einige Ausnahmen gibt es jedoch: Für manche Regionen kann die Zustellung auch länger dauern, z.B. für Inseln oder ländliche Gebiete. Außerdem kann die Zustellung aufgrund von Feiertagen verzögert werden.

Briefe bis 18 Uhr einwerfen: Sicher zugestellt am selben Tag

Du hast vielleicht schon einmal gehört, dass alle Briefe, die vor 18 Uhr eingeworfen werden, noch an demselben Tag zugestellt werden. Doch bestätigt wird diese Annahme durch die Rechtssprechung. Laut dieser gehen alle Postsendungen, die bis zu einer bestimmten Uhrzeit zur Post gegeben werden, noch am selben Tag beim Empfänger an. In Deutschland ist diese Uhrzeit derzeit ca. 18 Uhr. Alles, was später eingeworfen wird, wird erst am nächsten Tag zugestellt. Wenn Du also sichergehen willst, dass Deine Post noch am selben Tag ankommt, dann solltest Du Deine Briefe spätestens bis zu dieser Uhrzeit zur Post geben.

95% Zustellquote bei E+1 der Deutschen Post

Die Zustellquote der Brieflaufzeit „E+1“ bei der Deutschen Post ist enorm hoch und beträgt sagenhafte 95%. Damit kannst Du sicher sein, dass Deine Briefe und Postkarten am nächsten Werktag beim Empfänger ankommen. Allerdings ist es wichtig, dass Du den Brief spätestens am Einwurftag vor der letzten Leerung des Postbriefkastens oder Annahmeschluss der Filiale einwirfst. Damit sicherst Du Dir eine schnelle und unkomplizierte Zustellung.

Briefkasten in der Nähe finden - Leerungszeiten

Briefkästen der Deutschen Post: Schnelle und zuverlässige Zustellung

Du hast vielleicht schonmal bemerkt, dass die Briefkästen der Deutschen Post an vielen Orten zu finden sind. Sie werden von Montag bis Samstag mindestens einmal täglich geleert. An besonders verkehrsstarken Standorten, wie Bahnhöfen, in der Stadtmitte oder direkt am Briefzentrum der Post, werden die Kästen sogar zwei oder sogar drei Mal am Tag geleert. Dadurch kannst Du sicher sein, dass Deine Briefe oder Pakete schnell und zuverlässig beim Empfänger ankommen. Solltest Du also einmal Eile haben, dann nutze einfach die Briefkästen der Deutschen Post. So kannst Du sicher sein, dass Dein Brief oder Paket so schnell wie möglich beim Empfänger ankommt.

Briefkästen in Großstädten: Wird Dein Brief am selben Tag zugestellt?

Selbst in vielen Großstädten werden gar keine oder nur sehr wenige Briefkästen noch zu später Stunde geleert. In den meisten Fällen kannst Du davon ausgehen, dass Dein Brief bereits am selben Tag an den Empfänger gesendet wird. Allerdings gibt es leider auch Fälle, in denen rund 10% der Briefe am ersten Tag nicht zugestellt werden. Daher ist es ratsam, den Inhalt des Briefes so zu wählen, dass er auch einige Werktage später noch für den Empfänger interessant ist.

Warum manchmal rote Punkte an Briefkästen zu sehen sind

Du hast einen roten Punkt an Deinem Briefkasten gesehen? Das bedeutet, dass er in früheren Zeiten am Sonntag geleert wurde. Bis Anfang 2016 hat die Deutsche Post bundesweit 11000 von ihren 110000 Briefkästen am Sonntag geleert. Das war ein ziemlich großer Anteil an Leerungen an einem Tag. Mittlerweile sind die meisten Briefkästen aber nur noch werktags geleert, aber manchmal kannst du auch noch den einen oder anderen roten Punkt sehen.

Briefkasten überfüllt? Verbraucherservice Post hilft!

Du musst nicht jeden Tag deinen Briefkasten leeren, aber wenn du häufig merkst, dass der Briefkasten überfüllt ist, solltest du dich an das Postunternehmen wenden. Wenn nach deiner Kontaktaufnahme nichts besser wird, kannst du dich an den Verbraucherservice Post der Bundesnetzagentur wenden. Sie helfen dir gerne weiter und können dir bei Problemen mit dem Briefkasten zur Seite stehen.

Wie oft muss ich meinen Briefkasten leeren? Tipps

Du fragst dich, wie oft du deinen Briefkasten leeren musst? Eigentlich gibt es da keine gesetzliche Verpflichtung. Aber ein Tipp: Schau dir deinen Briefkasten täglich an – vor allem, wenn du im Urlaub bist. Frag deine Nachbarn oder Freunde, ob sie dir helfen können und den Briefkasten regelmäßig checken. So kannst du sicher sein, dass du keine wichtigen Poststücke verpasst. Außerdem ist es hilfreich, ein Schild an deinem Briefkasten anzubringen, auf dem du angeben kannst, wer dir im Notfall beim Auschecken behilflich sein kann.

Zustellbezirke Montags: Deutsche Post bemüht sich um Zuverlässigkeit

Montags können die Zustellbezirke anders zugeschnitten sein. Dadurch kann es vorkommen, dass der Postbote andere Wege als üblich nimmt und deshalb etwas später als sonst bei den Kunden vorbeikommt. Achim Gahr, Pressesprecher der Deutschen Post, erklärte der Rheinischen Post, dass dies leider für viele Kunden zu Irritationen führen kann, weil sie denken, dass an diesem Tag überhaupt kein Briefträger vorbeikommt. Allerdings sind die Postdienstleister bemüht, den Zustellservice so zuverlässig wie möglich zu gestalten – auch an Montagen. Wenn du also eine Sendung erwartest, kannst du ganz beruhigt sein: Der Postbote kommt bestimmt!

 Nächster Briefkasten in meiner Nähe, Leerungszeiten

Post am Sonntag: Wo Du Deinen Brief einwerfen kannst!

Du möchtest am Sonntag Post verschicken? Dann achte unbedingt darauf, dass Du den richtigen Briefkasten findest: Denn die Deutsche Post reduziert die Sonntagsleerung massiv. Das bedeutet, dass Du nicht mehr an jedem Briefkasten Post am Sonntag einwerfen kannst. Schau Dir also am besten vorher die Website der Deutschen Post an und informiere Dich, wo Du am Sonntag Deinen Brief einwerfen kannst. Aktuell gibt es noch viele Briefkästen, die am Sonntag geleert werden – aber auf lange Sicht könnten die Zahl deutlich geringer werden. Auf der Seite der Deutschen Post erfährst Du immer, ob Dein Briefkasten noch einmal am Sonntag geleert wird oder nicht. Damit kannst Du sicher sein, dass Dein Brief schnell beim Empfänger ankommt.

Wie lange dauert ein Brief, wenn er am Freitag versendet wird?

Du fragst Dich, wie lange ein Brief dauert, wenn Du ihn am Freitag abschickst? Grundsätzlich kann man sagen, dass der Brief in den meisten Fällen am nächsten Werktag ankommt. Allerdings kann es hierbei auch Abweichungen geben, da nicht jeder Briefkasten am Freitag noch geleert wird und nicht jedes Postunternehmen auch samstags zustellt. Sollte das der Fall sein, ist es also durchaus möglich, dass Dein Brief erst am Samstag oder auch erst am Montag bei Deinem Empfänger ankommt.

Schnell und zuverlässig Briefe mit PRIO versenden

Mit PRIO kannst Du Briefe und Postkarten schnell und zuverlässig versenden. Mit der Zustellung am nächsten Werktag* ist es die perfekte Wahl, wenn Du Grüße oder wichtige Dokumente schnell an jemanden senden möchtest. Außerdem hast Du die Möglichkeit, den Sendungsstatus online nachzuverfolgen und zu sehen, wo sich Dein Brief gerade befindet. Für zusätzliche Sicherheit kannst Du auch eine Empfangsbestätigung anfordern. Mit der optionalen PRIO-Signdelivery kannst Du sogar sicherstellen, dass Dein Brief nur an den Empfänger persönlich übergeben wird.

*Bitte beachte, dass die Zustellung in manchen Gebieten mehr als einen Werktag dauern kann.

Schneller Briefversand in Deutschland – Tipps & Tricks

Wenn Du einen Brief innerhalb Deutschlands versenden möchtest, musst Du einige Punkte beachten, um sicherzustellen, dass er schnell bei Dir ankommt. Grundsätzlich ist es wichtig, dass Du den richtigen Umschlag wählst. Dieser muss nicht nur die richtige Größe haben, sondern auch ein Porto tragen, das dem Gewicht des Inhalts entspricht. Anschließend solltest Du die Adresse sorgfältig auf den Umschlag schreiben. So kann der Postbote den Brief schnell und ohne Verzögerung zustellen. Wenn Du den Brief in einer Filiale der Deutschen Post abgibst, kannst Du Dir auch ein Einschreiben ausstellen lassen. So hast Du die Sicherheit, dass Dein Brief ankommt und kannst den Sendungsverlauf online verfolgen. Wenn Du Dein Schreiben also schnell beim Empfänger sehen möchtest, solltest Du auf diese Option zurückgreifen.

Sendungsverfolgung bei Post: Wie lange dauert es?

Du hast ein wichtiges Dokument verschickt, aber es ist noch nicht angekommen? Dann solltest du dir Sorgen machen, denn die Postzustellung für nationale Briefsendungen benötigt normalerweise nur einen Werktag nach Einlieferung. Aber Vorsicht: Damit das funktioniert, muss die Sendung bis zum Annahmeschluss der Filiale oder der letzten Briefkastenleerung eingeworfen worden sein. Auch Großbriefe und Einschreiben sind davon betroffen. Aber keine Angst: In der Regel sollte die Sendung innerhalb eines Tages bei dir ankommen. Sollte das nicht der Fall sein, kannst du bei der Post nachfragen, wo sich dein Brief befindet.

Fristenbriefkasten – Post bis Mitternacht schnell loswerden

Ein Fristenbriefkasten, auch Nachtbriefkasten genannt, ist ein besonderer Briefkasten, der speziell dafür entworfen wurde, Briefe und andere Post bis Mitternacht zu sammeln. Ab Mitternacht wird die eingeworfene Post von der vor Mitternacht eingeworfenen getrennt. Dadurch können Postsendungen, die bis zu einem bestimmten Zeitpunkt verschickt werden müssen, besser nachverfolgt und verarbeitet werden. Dies ist besonders praktisch, wenn du Dokumente, die immer rechtzeitig verschickt werden müssen, schnell und einfach loswerden willst. Mit einem Fristenbriefkasten kannst du sicher sein, dass deine Postsendungen bis Mitternacht am richtigen Ort sind.

Lockpicking: So öffnest du einen Briefkasten (50 Zeichen)

Mit dem richtigen Lockpicking Werkzeug kannst du schnell und einfach einen Briefkasten öffnen. Ein Spanner und eine Rake sind die idealen Werkzeuge dazu. Während du mit dem Spanner leichten Druck auf das Schloss ausübst, steckst du die Rake in den Schlitz und bewegst sie hin und her. So kannst du den Mechanismus des Schlosses überlisten und den Briefkasten öffnen. Auf diese Weise funktioniert es aber nicht bei allen Briefkästen. Manche sind deutlich sicherer und erfordern bessere und spezifischere Lockpicking Techniken. Dafür benötigst du dann mehr Übung und Erfahrung.

Letzte Briefkasten-Leerung: Ab 20 Uhr oder Mittag an Sonn- und Feiertagen

Hast du noch nicht die richtige Uhrzeit gefunden, um deinen Brief einzuwerfen? Kein Problem, denn es gibt noch eine Spätleerung an den Wochentagen. Normalerweise findet die Leerung deines Briefkastens um 20:00 Uhr oder 20:30 Uhr statt. An den Sonn- und Feiertagen kannst du deinen Brief aber auch schon gegen Mittag einwerfen – dann wird er noch rechtzeitig abgeholt. Damit du sicher bist, schaue am besten vor Ort nach, wann die Leerung stattfindet.

SameDay Nachmittag Sendung: Versende schnell und sicher!

Du möchtest etwas schnell versenden? Dann ist die SameDay Nachmittag Sendung genau das Richtige für Dich! Mit dieser Option versendest Du Deine Sendungen sicher und schnell an Deine Empfängerin oder Deinen Empfänger. Du kannst Deine Sendungen von Montag bis Freitag in einer Filiale Deines Vertrauens aufgeben. Die genauen Zeiten können je nach Annahmestelle variieren, normalerweise ist das aber zwischen 9:30 Uhr und 12:30 Uhr möglich. Dadurch treffen Deine Sendungen am gleichen Tag bis 17 Uhr bei der Empfängerin oder beim Empfänger ein. So kannst Du Dir ganz sicher sein, dass Deine Sendung schnell und sicher ankommt.

Fazit

Der nächste Briefkasten in deiner Nähe kannst du ganz einfach auf der Website der Deutschen Post finden. Dort findest du zusätzlich auch die Leerungszeiten. Einfach die Adresse eingeben und schon wird dir der nächste Briefkasten in deiner Nähe angezeigt. Viel Erfolg beim Suchen!

Du hast herausgefunden, dass der nächste Briefkasten in deiner Nähe zu bestimmten Zeiten geleert wird. Jetzt weißt du, wann du deine Briefe loswerden kannst. So kannst du sicher sein, dass sie schnell bei deinem Empfänger ankommen.

banner

Schreibe einen Kommentar