Finde den nächsten Friseur in Deiner Nähe – Kostenlose Friseurfinder App

Friseurlokal in meiner Nähe finden
banner

Du hast Lust auf eine neue Frisur und fragst dich, wo du den nächsten Friseur in deiner Nähe findest? Kein Problem! In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du einfach und schnell herausfinden kannst, wo der nächste Friseur in deiner Nähe ist. Lass uns loslegen!

Hallo,
du kannst am besten einfach mal in deiner Nachbarschaft nachschauen, ob es einen Friseur in deiner Nähe gibt. Auch online kannst du nachsehen, vielleicht gibt es ja eine Website, die in deiner Gegend Friseure auflistet. Oder du fragst einfach deine Freunde, vielleicht wissen die ja, wo es einen Friseur in deiner Nähe gibt. Ich hoffe, das war hilfreich!

Martin Dürrenmatt gewinnt 4 Medaillen bei Coiffeur-WM in Frankfurt

Der angehende Friseurmeister Martin Dürrenmatt aus Zürich hat bei den Coiffeur-Weltmeisterschaften in Frankfurt einen grandiosen Erfolg errungen. Der 23-Jährige schnitt und föhnte seine Modelle so gekonnt, dass er am Ende vier Medaillen erhielt – darunter zwei goldene! Mit seiner Leistung hat er bewiesen, was in ihm steckt. Einige andere Schweizer Teilnehmer konnten ebenfalls einige Medaillen gewinnen, so dass die Schweiz sich am Ende über einen ganzen Schatz an Auszeichnungen freuen konnte. Martin Dürrenmatt hat sich damit als einer der Top-Friseure weltweit etabliert. Mit seinem Talent und seiner Kreativität begeisterte er die internationalen Jury-Mitglieder und zog die Aufmerksamkeit der Zuschauer auf sich. Wir gratulieren ihm zu seinem unglaublichen Erfolg und wünschen ihm für seine weiteren Projekte viel Erfolg!

Friseurin oder Friseuse? Richtige Bezeichnung entscheiden

Laut dem Duden ist „Friseuse“ die veraltete Bezeichnung der weiblichen Form des Berufs „Friseur“. Wenn Du also ganz korrekt sein willst, dann solltest Du lieber „Friseurin“ sagen. Allerdings wird die Bezeichnung „Friseuse“ noch immer umgangssprachlich gebraucht. Es ist also Deine Entscheidung, welches Wort Du für Deine Berufsbezeichnung verwenden möchtest.

Neuer Look: Mehr Menschen lassen sich die Haare schneiden

Du willst Dir mal wieder die Haare schneiden lassen? Dann bist Du wahrscheinlich nicht alleine. Denn laut einer aktuellen Studie der Friseurinnung haben sich im Jahr 2021 deutlich mehr Menschen als in den Jahren zuvor in einem Friseursalon einen neuen Look verpasst. Und das lohnt sich: Denn bei Damensalons lag der Umsatz pro Kundin durchschnittlich bei 66,31 Euro. Männer investierten pro Friseurbesuch im Vergleich dazu durchschnittlich 27,48 Euro. Interessant ist auch, dass sich Frauen öfter die Haare schneiden lassen: Sie besuchten durchschnittlich 9,8 Mal pro Jahr den Friseur, Männer nur 5,3 Mal. Ein schöner Nebeneffekt für Dich: Durch die stark gestiegene Nachfrage sind die Terminwünsche in Friseursalons meist schnell zu bekommen. Also worauf wartest Du noch? Lass Dir die Haare schneiden und genieße den neuen Look!

Haarschnittpreise: Damen 17,80 €, Herren 14,40-17,90 €

Der durchschnittliche Preis für einen Haarschnitt in einem Salon, der sich im mittleren Preissegment bewegt, liegt bei Damen bei etwa 17,80 Euro. Für Herren ist der Preis trocken mit 14,40 Euro etwas günstiger, nass allerdings mit 17,90 Euro etwas teurer. Wenn Du Dir also den Kopf schneiden lassen möchtest, kannst Du je nachdem, ob Du einen trockenen oder nassen Schnitt bevorzugst, einen unterschiedlichen Preis einplanen.

friseur in der Nähe finden

Suche den perfekten Haarschnitt: Faktoren, Farbe & Friseur

Wenn Du einen guten Haarschnitt suchst, solltest Du unbedingt auf die oben genannten Faktoren achten. Es ist wichtig, dass der Schnitt Deiner Gesichtsform entspricht, Deine Haartextur und Wachstumsmuster berücksichtigt und Deinem Lebensstil gerecht wird. Denn nur so kannst Du sichergehen, dass Du einen Haarschnitt bekommst, der Dich gut aussehen lässt und der lange hält.

Auch die Haarfarbe spielt eine wichtige Rolle bei der Wahl des richtigen Haarschnitts. Es ist wichtig, dass der Schnitt mit der Farbe des Haares harmoniert. Wenn Du zum Beispiel dunkles Haar hast, wird ein hellerer Schnitt weniger natürlich aussehen. Wenn Du hingegen helles Haar hast, kann ein dunklerer Schnitt Dein Gesicht schön zur Geltung bringen.

Es ist auch wichtig, dass Du einen Friseur wählst, der sich auf Deinen Haarschnitt spezialisiert. Egal ob Du einen kurzen, mittleren oder langen Haarschnitt möchtest, es lohnt sich, Dir Zeit zu nehmen und einen Friseur zu finden, der Erfahrung in der Länge, Form und Farbe des Haarschnitts hat. Dadurch kannst Du sichergehen, dass Dein Haarschnitt perfekt auf Dich abgestimmt ist und Dich zum Strahlen bringt.

Neuen Look ausprobieren: Stylische Zöpfe und wunderbares Wellen-Finish!

Du hast Lust auf einen neuen Look? Dann probiere doch mal einen französischen Zopf oder einen Fischgrätenzopf aus! Mit ein paar einfachen Schritten lässt sich ein stylischer Zopf flechten. Er sieht nicht nur wunderbar aus, sondern schont auch noch deine Haare. Alternativ kannst du den Zopf über Nacht tragen und am nächsten Morgen wieder lösen. So bekommst du ein leichtes Wellen-Finish. Warum nicht auch mal einen eingeflochtenen Rundumzopf ausprobieren? Dieser sieht nicht nur super trendig aus, sondern schont auch deine Haare. Falls du kein Fan von Flechtfrisuren bist, kannst du den Zopf über Nacht tragen und am nächsten Tag wieder lösen. So bekommst du ein tolles Wellen-Finish. Warum also nicht mal einen neuen Look ausprobieren?

Guter Look durch richtige Frisur: So findest Du Dein Styling

Du hast es schon gemerkt: Teuer ist besser, wenn es um einen neuen Frisuren-Look geht. Die Experten sind sich einig: Beim Haareschneiden solltest Du nicht an der falschen Stelle sparen. Denn ein guter und gleichmäßiger Schnitt ist das A und O und das kostet eben auch Geld. Ein guter Friseur kann Dir helfen, Dein ganz persönliches Styling zu finden und Deine Haare in Form zu bringen. Dabei sind nicht nur Kompetenz und Fachwissen wichtig, sondern auch das richtige Equipment. Deshalb solltest Du beim Friseur auch auf eine gute Ausstattung achten. Nur so kannst Du sicher sein, dass Dein neuer Look perfekt gelingt.

Qualitätsprodukte für die Haarpflege: Beratung vom Friseur oder Online-Shop

Fazit: Es ist empfehlenswert, bei der Haarpflege auf Qualität zu setzen. Denn nur so lassen sich die gewünschten Ergebnisse erzielen. Dazu kannst Du Dich am besten an Deinen Friseur wenden, der Dich fachkundig berät. Alternativ bestellst Du die benötigten Produkte auch in Online-Shops für Friseurbedarf. Hier erhältst Du eine große Auswahl an Pflegeprodukten, die speziell auf Deine Haarstruktur und Deine Haarpflege-Wünsche abgestimmt sind.

Styling-Trends für mittellange Haare 2023

2023 ist ein tolles Jahr, wenn es um Haarstyling geht. Der Long Bob ist nach wie vor ein absoluter Klassiker, aber auch Stufenschnitte und 80ies-Cuts mit Pony sind angesagt. Einer der beliebtesten Stile ist der Vokuhila, bei dem die Haare hinten länger und vorne kürzer sind. Ein weiterer Trend ist der Shag, bei dem die Haare immer länger werden, je weiter sie nach unten reichen. Wenn du mittellanges Haar hast, dann hast du nun einige tolle Optionen, um deinen Look zu verändern und zu aktualisieren. Es gibt so viele verschiedene Möglichkeiten, wie du deine Frisur stylen kannst, ob du nun eine neue Farbe ausprobierst oder ein paar Strähnchen einarbeitest. Mit ein bisschen Kreativität und Experimentierfreude kannst du deine mittellangen Haare in einen angesagten Look verwandeln.

Finde deine perfekte Frisur: Flechtfrisuren, offen, halboffen, Hochsteckfrisuren

Weißt du schon, welche Frisur du ausprobieren willst? Die schönsten und beliebtesten Frisuren sind Flechtfrisuren, offene und halboffene Haare sowie Hochsteckfrisuren. Bei Flechtfrisuren kannst du zwischen einem geflochtenen Dutt, einem Fischgrätenzopf oder einem Französischen Zopf wählen. Wenn du deine Haare offen oder halboffen tragen möchtest, kannst du zwischen Locken, Beach Waves oder einem French Twist wählen. Hochsteckfrisuren sind ebenfalls sehr beliebt: Hier können Dutts, Buns oder Chignons gewählt werden. Wenn du noch unsicher bist, kannst du dir im Internet Inspirationen holen oder einen professionellen Friseur um Rat fragen. Probiere einfach mal aus und finde deinen persönlichen Favoriten!

 Friseur in meiner Nähe finden

Friseurin“ vs. „Haarstylistin“: Begriffe im Wandel

In Deutschland ist die Bezeichnung für eine Person, die in einem Friseurgeschäft arbeitet, nicht ganz eindeutig. Lange sprach man von einer „Friseuse“, doch wegen sexistischer Vorurteile, die damit verbunden waren, hat sich mittlerweile die Bezeichnung „Friseurin“ durchgesetzt. Viele bevorzugen aber auch den Begriff „Haarstylistin“ oder „Haarstylist“, um ihre Kompetenz und Spezialisierung auf die Pflege und Gestaltung des Haares zu betonen. Es ist wichtig, dass wir uns bewusst machen, dass Begriffe wie „Friseuse“ nicht mehr zeitgemäß sind und schon längst nicht mehr benutzt werden sollten.

Styling-Tipps ab 60: Naturlocken, Bobs & Sleek-Look

Du hast schon über 60 Jahre erreicht und möchtest dein Styling aufpeppen? Super! Wir haben hier die passenden Styling-Tipps für dich. Wenn du nach einem voluminösen Look suchst, bieten sich Naturlocken oder Lockenwickler an. Mit halblangen Haaren oder einem Bob kannst du so super in Szene gesetzt werden. Du möchtest lieber elegant wirken? Dann kämme deine Haare nach hinten – das sorgt im Handumdrehen für ein schönes Ergebnis. Wer es besonders edel mag, der greift zum Sleek Look. Hierbei werden die Haare nach hinten geglättet und glänzen so besonders schön. Wie du siehst, gibt es viele tolle Möglichkeiten, dein Styling mit 60 Jahren abwechslungsreich zu gestalten.

Long Bob: Trendige Frisur, die sich auch im Alter schick anfühlt

Du suchst nach einer modernen Frisur, die sich auch im Alter noch schick und peppig anfühlt? Dann schau doch mal näher auf den Long Bob! Er ist nicht nur pflegeleicht, sondern verleiht Dir auch einen trendigen Look. Anders als der kurze Pixie Bob oder der klassische Bob, ist der Long Bob länger und endet kurz vor den Schultern. Schon mit ein paar unkomplizierten Styling-Tricks lässt sich eine schicke und vor allem langlebige Frisur zaubern. Probiere es doch einfach mal aus!

Versuche es mit einem Bob: Deine Frisur bekommt neues Volumen und Sprungkraft

Du suchst nach einer neuen Frisur? Wie wäre es mit einem Bob? Er ist ideal, um deinen Haaren Sprungkraft und Volumen zurückzugeben – selbst wenn sie kraftlos und jung sind. Noch besser wirkt der Look, wenn der Nacken kürzer geschnitten wird, so wie es zum Beispiel Victoria Beckham trägt. Warum probierst du es nicht einfach mal aus? Mit einem Bob kannst du sicher nichts falsch machen!

Finde deinen eigenen Look – Haare stylen mit Föhn, Gel und mehr

Nachdem du deinen Haarschnitt bekommen hast, wird der Friseur dich fragen, wie du deine Haare gestylt haben möchtest. Er wird dich fragen, ob er dir einen Föhnstyl machen soll oder ob du Gel in dein Haar machen möchtest. Wenn du mehr Volumen haben möchtest, kannst du auch ein Volumenpulver bekommen. Auch kannst du einen Haarwachs oder Haarspray verwenden, um dein Haar in Form zu halten. So kannst du deinen eigenen Look finden und deine Haare stylen, wie es dir am besten gefällt!

Günstige Haarschnitte in London: Stuart Phillips und mehr

Bei einigen Prominenten ist es scheinbar kein Problem, für einen neuen Haarschnitt ein kleines Vermögen auszugeben. Einer von ihnen ist Stuart Phillips, der Luxus-Friseur in London. Seine Kunden müssen schon tief in die Tasche greifen, um seine Dienste in Anspruch nehmen zu können. Ein Haarschnitt inklusive Beratung kostet schlappe 10000 Euro. Doch es gibt auch günstigere Optionen. Viele andere Friseure in London bieten günstigere Haarschnitte an – mit einem ähnlich guten Service wie bei Stuart Phillips. Du kannst also sicher sein, dass Dein neuer Look auch in einem kleineren Budget möglich ist.

Finde den perfekten Friseur: Termine unter der Woche vereinbaren

Du hast dich entschieden, deine Frisur zu verändern und bist auf der Suche nach einem Friseursalon? Dann ist es vielleicht keine schlechte Idee, einen Termin unter der Woche auszumachen. Denn leider ist es oft so, dass Friseure am Samstag die meiste Arbeit haben und somit weniger Zeit haben, dich perfekt zu beraten. Daher empfiehlt es sich, dich an einem Tag der Woche in einem Salon zu melden, um dir die bestmögliche Beratung zu sichern. So kannst du sicher sein, dass du am Ende mit einem überzeugenden Ergebnis nach Hause gehst.

Langen Haaren in Topform – Alle acht bis zwölf Wochen schneiden

Du hast lange Haare? Dann musst du sie nicht jede Woche schneiden lassen. Für volle, gesunde und glänzende Haare solltest du sie in der Regel alle acht bis zwölf Wochen zum Friseur bringen, damit dein Haar in Form bleibt. Wenn deine Haare gerade sind, kannst du versuchen, sie alle paar Wochen selbst zu schneiden. Für Locken und Wellen ist wenig Schneideaufwand nötig. Wenn du die Locken jedoch in Form halten möchtest, solltest du sie alle acht bis zwölf Wochen professionell schneiden lassen. Damit deine lange Mähne in Topform bleibt, empfehlen wir, die Spitzen in regelmäßigen Abständen zu schneiden. So bleibt dein Haar gesund, voluminös und glänzend!

Kostenlos Frisuren ausprobieren mit „Hair Zapp

Mit „Hair Zapp“ kannst du ganz einfach und kostenlos deine neue Frisur ausprobieren. Lade dafür einfach ein Profilbild von dir in die App und schon kannst du aus über 700 verschiedenen Looks wählen. So bekommst du ein Gefühl dafür, ob die Frisur, die du dir vorgestellt hast, auch wirklich zu dir passt. Wenn du schon mal einen ersten Eindruck hast, kannst du gerne auch einen Friseur aufsuchen, um deinen Traumlook wirklich zu verwirklichen.

Fazit

Hi! Wenn du einen Friseur in deiner Nähe suchst, empfehle ich dir, online nach einem Friseursalon in deiner Nähe zu suchen. Viele Salons haben Webseiten, auf denen du nachsehen kannst, wo sie sich befinden und wie du sie erreichen kannst. Wenn du kein Internet hast, kannst du auch einfach in der Nachbarschaft nachfragen, ob jemand einen Friseur kennt, der in der Nähe ist. Viel Glück bei deiner Suche!

Nachdem du dir diese Frage gestellt hast, hast du nun herausgefunden, dass der nächste Friseur in deiner Nähe nur einen kurzen Spaziergang entfernt ist. Also schlage ich vor, dass du gleich dorthin gehst. So kannst du deine Haare endlich in Ordnung bringen lassen!

banner

Schreibe einen Kommentar