Erfahre jetzt wo die nächste Commerzbank Filiale in deiner Nähe ist!

Commerzbank Filiale in der Nähe finden
banner

Hey, du hast dich gerade gefragt, wo die nächste Commerzbank Filiale in deiner Nähe ist? Kein Problem, das ist gar nicht so schwer herauszufinden. Hier erfährst du, wie du schnell an die Infos kommst.

Die nächste Commerzbank Filiale in deiner Nähe findest du am besten über die Commerzbank-Website. Dort kannst du ganz einfach nach Standorten in deiner Nähe suchen. Vielleicht ist ja eine Filiale ganz in deiner Nähe!

Commerzbank erzielt Rekord-Gewinn von 1,4 Milliarden Euro

Du hast es bestimmt schon mitbekommen: Die Commerzbank hat in diesem Jahr einen neuen Rekord aufgestellt! Der Gewinn der Bank hat sich im Vergleich zum letzten Jahr um satte 200 Prozent erhöht und liegt nun bei 1,4 Milliarden Euro. Das ist der höchste Gewinn seit zehn Jahren und ein klares Zeichen, dass es der Commerzbank wieder gut geht. Richtig cool, oder? Dieser Erfolg ist hauptsächlich auf eine bessere Kostenkontrolle und eine gestiegene Nachfrage zurückzuführen. Außerdem hat sich das Kreditgeschäft positiv entwickelt. Dank dieser positiven Entwicklungen hat die Bank auch einige neue Stellen geschaffen und weitere Investitionen in ihre Dienste getätigt.

Unternehmen sparen Kosten und bieten bessere Beratung durch Filialreduktion

Aufgrund von Personalabbau stehen weniger qualifizierte Berater zur Verfügung. Daher ist es sinnvoll, die Anzahl der Filialen auf ca. 400 zu reduzieren. Dadurch sparen Unternehmen Kosten und können sich auf qualifizierte Mitarbeiter konzentrieren, die Kunden bestmögliche Beratung bieten. Dies bietet den Kunden einen einzigartigen Mehrwert, da sie auf professionelle Beratung zurückgreifen können. So können Unternehmen dauerhaft erfolgreich agieren.

Commerzbank Konto kündigen: AGB & Kontogebühren überprüfen

Du hast dein Commerzbank Konto erhalten und denkst jetzt, dass sich daran nie etwas ändern wird? Leider kann das nicht immer garantiert werden. Die Commerzbank kann dein Konto ordentlich kündigen, wenn du nicht den neuen Allgemeinen Geschäftsbedingungen zustimmst oder Änderungen der AGB nicht akzeptierst. Auch wenn du neuen Kontogebühren nicht zustimmst, kann die Commerzbank dein Konto kündigen. Daher ist es wichtig, die Änderungen der AGB und Kontogebühren regelmäßig zu überprüfen und zu prüfen, ob sie für dich in Ordnung sind. Wenn nicht, solltest du dich rechtzeitig an die Commerzbank wenden, um eine andere Lösung zu finden.

Kündigung: So bekommst du dein Geld

Du fragst dich, was passiert nach deiner Kündigung mit deinem Geld? Keine Sorge, es wird dir ganz einfach auf dein neues Konto überwiesen. Dafür ist es natürlich wichtig, dass du deine Bankdaten bei uns angegeben hast. Wenn das nicht möglich ist, hast du auch die Möglichkeit dir das Geld bar auszahlen zu lassen.

 Commerzbank Filiale finden in der Nähe

Girokonto Kündigung: Wichtige Informationen & Konsequenzen

Du solltest Dir bewusst sein, dass Deine Bank Dein Girokonto jederzeit kündigen kann. Dies ist in den meisten Fällen vertraglich vereinbart und steht im § 675h Abs 2 BGB. Es ist wichtig, dass Du die Bedinungen Deines Girokontos kennst, um im Falle einer Kündigung vorbereitet zu sein. Auch wenn das Kündigen Deines Girokontos in der Regel keine weiteren Konsequenzen hat, kann es in bestimmten Fällen teure Folgen haben, wie z.B. bei Dispozinsen oder der Rückzahlung von Krediten. Deshalb ist es wichtig, dass Du Dich über die Konditionen und die Kündigungsfristen Deines Girokontos informierst. So kannst Du im Falle einer Kündigung rechtzeitig reagieren und eventuelle negative Konsequenzen vermeiden.

Commerzbank Erfahrungen: 243 Bewertungen, 2,0/5 ausreichend

Bis dato liegen uns 243 Commerzbank Erfahrungen vor. Davon sind 10% positiv, 25% neutral und 65% negativ bewertet. Wenn wir die Bewertungen auf einer Skala von 1 bis 5 bewerten, erhalten wir ein Ergebnis von 2,0/5. Das können wir als ausreichend einstufen, bedeutet aber auch, dass es einige negative Erfahrungen gibt, die beachtet werden müssen. Wenn Du also mit der Commerzbank ein Konto eröffnen möchtest, solltest Du Dich vorher gut informieren und ggf. auch die Meinungen anderer Nutzer in Betracht ziehen.

Commerzbank AG: Finanzprodukte für Privat- & Firmenkunden

Die Commerzbank AG ist eine der führenden Banken in Deutschland. Sie wurde im Jahr 1870 gegründet und hat ihren Sitz in Frankfurt am Main. Die Commerzbank AG bietet ein breites Spektrum an Finanzprodukten und Dienstleistungen an, wie z.B. Privatkunden, Vermögensverwaltung, Firmenkundengeschäft und Investment Banking. Sie ist eine der großen Banken der Eurozone und unterhält Niederlassungen in 17 Ländern.

Du bist auf der Suche nach einer Bank? Dann bist du bei der Commerzbank AG genau richtig! Hier bieten wir dir ein umfassendes Angebot und eine Vielzahl an Finanzprodukten. Wir sind für dich da, wenn du ein Girokonto, eine Kreditkarte, eine Baufinanzierung oder ein Wertpapierdepot benötigst. Auch für Firmenkunden bieten wir attraktive Lösungen: Von Finanzierungsberatungen und der Abwicklung von Zahlungsverkehr über Leasing-Lösungen bis hin zu Vermögensverwaltungen – bei uns bist du in guten Händen. Darüber hinaus haben wir auch ein breites Angebot an Börsengeschäften und bieten unseren Kunden eine Vielzahl an Anlageoptionen. Unser Ziel ist es, unseren Kunden die bestmögliche Beratung und Betreuung zu bieten. Wir sind ein verlässlicher Partner für unsere Kunden, der durch ein starkes Netzwerk an Niederlassungen in Deutschland und Europa für sie da ist.

Commerzbank wird zur „Besten Bank in Deutschland“ gekürt

Du hast es sicher schon gehört: Die Commerzbank ist zum vierten Mal in Folge von der Zeitschrift The Banker als „Beste Bank in Deutschland“ ausgezeichnet worden! Das ist eine echte Auszeichnung. 2021 war ein schwieriges Jahr für viele Banken, aber die Commerzbank hat es geschafft, sich gegen die Konkurrenz durchzusetzen und als beste Bank Deutschlands zu beweisen.

Gleichzeitig zeigt diese Auszeichnung, dass die Commerzbank sich für ihre Kunden einsetzt, indem sie eine Vielzahl von Finanzdienstleistungen anbietet, die den Bedürfnissen der Menschen in Deutschland entsprechen. Zu den von der Commerzbank angebotenen Dienstleistungen gehören beispielsweise Konten, Kredite, Finanzierungen, Investitionsmöglichkeiten und vieles mehr. Auch digitalen Banking-Lösungen steht die Commerzbank offen gegenüber. So stellt sie sicher, dass ihre Kunden immer auf dem neuesten Stand sind und die bestmögliche Unterstützung erhalten.

Wir gratulieren der Commerzbank zu ihrer Auszeichnung als „Beste Bank in Deutschland“ und freuen uns darauf, zu sehen, was sie in den kommenden Jahren noch erreichen wird!

Fremdgebühren beim Geldabheben als Commerzbank-Kunde

Du bist Kunde der Commerzbank und möchtest bei einer anderen Bank oder Sparkasse Geld abheben? Dann solltest du wissen, dass dafür meistens Gebühren anfallen. In der Regel sind das fünf Euro Fremdgebühren. Wie hoch die Kosten genau sind, erfährst du, indem du die Gebührenordnung der jeweiligen Bank oder Sparkasse anschaust. Im Zweifel kannst du aber auch in der Filiale nachfragen. Dort können sie dir auch dabei helfen, die Gebührenordnung zu finden.

Kostenfrei Geld abheben: CashPool-Partner & CashGroup-Netzwerk

Du möchtest Geld abheben, ohne dass dir dafür Gebühren entstehen? Dann nutze doch einen der Automaten der Sparda-Banken oder einer CashPool-Partnerbank. Dank dem CashPool kannst du kostenfrei an über 10.000 Automaten in Deutschland Bargeld abheben. Zu den Partnern des CashPools gehören unter anderem die Targobank, die Santander Bank oder das CashGroup-Netzwerk. Mit deiner Bankkarte kannst du so überall problemlos Geld abheben.

 Commerzbank Filiale in der Nähe finden

Kostenlos Geld abheben mit Commerzbank: Cash Group Logo beachten!

Als Kunde der Commerzbank hast Du die Möglichkeit, an vielen Orten kostenlos Geld abzuheben. Du findest die entsprechenden Automaten unter anderem bei der Deutschen Bank, der Postbank und der Hypovereinsbank. Achte jedoch auf das Logo der Cash Group, denn nur die Automaten mit diesem Logo sind für Dich als Commerzbank-Kunde kostenlos. Solltest Du einen Automaten ohne Cash Group-Logo benutzen, so kann es sein, dass Dir Gebühren berechnet werden. Um das zu vermeiden, achte immer auf das Logo!

Kostenlos Geld abheben an 7000 Automaten – Mit Cash Group

Du hast es eilig, Geld abzuheben, aber keine Zeit, in die Bank zu gehen? Kein Problem! Mit der Cash Group kannst du an rund 7000 Automaten bundesweit kostenlos Bargeld abheben. Dabei hast du die Wahl zwischen verschiedenen Banken. Aber Achtung: Einzahlungen sind nur an den Terminals der Commerzbank möglich. Dort kannst du schnell und bequem Geld einzahlen – und du hast die Garantie, dass die Einzahlungen sofort verfügbar sind. So hast du immer einen guten Überblick über deine Finanzen und kannst dich auf dein Geld verlassen.

Privatbank schließt Filialen in Dortmund und Umgebung

Im Juli machte die zweitgrößte Privatbank Deutschlands traurige Nachrichten für Dortmund und die umliegende Region publik: Spätestens im Oktober dieses Jahres werden die Filialen in Aplerbeck und Brackel geschlossen. Außerdem ist es geplant, auch die Filialen in Schwerte und Herdecke bis zum Jahr 2023 zu schließen. Dies bedeutet, dass die Kunden der Bank in der Region auf andere Filialen ausweichen müssen. In den kommenden Monaten werden die betroffenen Kunden über die weiteren Schritte informiert.

Girocard Limit ändern: 2000,00 Euro pro Tag/Woche, Antrag einreichen

Mit der Girocard können Sie ein Standardlimit von 2000,00 Euro pro Tag und pro Woche bei Bargeldabhebungen im Inland festlegen. Du kannst das Limit ganz einfach in Deiner Banking-App oder im Online Banking ändern. Wenn Du mehr als 2000,00 Euro pro Tag oder pro Woche abheben möchtest, musst Du eine Erhöhung des Limits beantragen. Dafür musst Du ein Formular bei Deiner Bank ausfüllen und einreichen. Nach Prüfung des Antrags wird Dein Limit in der Regel innerhalb weniger Werktage geändert.

Mastercard/VISA: Täglich bis zu 6.000 Euro ausgeben

Mit Mastercard / VISA Gold oder Premium kannst Du täglich bis zu 1.000 Euro, wöchentlich bis zu 2.000 Euro und monatlich bis zu 6.000 Euro ausgeben. Mit der Mastercard Debit sind es 600 Euro täglich, 2.000 Euro wöchentlich und 4.000 Euro monatlich. Für alle, die noch nicht volljährig sind, bietet sich die Young VISA an: Hier kannst Du täglich bis zu 300 Euro, wöchentlich 300 Euro und monatlich 1.000 Euro ausgeben.

Commerzbank schließt 28 % Berliner Filialen

Du hast vielleicht schon von den anstehenden Schließungen der Commerzbank-Filialen in Berlin gehört. Die acht Filialen, die schließen müssen, befinden sich in Kreuzberg, Mehringdamm, Wilmersdorf, Am Tierpark, Hellersdorf, Berlin-Nord/Müllerstraße, Uhlandstraße, Dahlem und im Umland in Erkner und Königs Wusterhausen. Damit schließt die Commerzbank insgesamt 28 % ihrer Berliner Filialen. Das ist eine große Veränderung für viele Kunden und Mitarbeiter. Der Verlust der Filialen wird sicherlich einige Einschränkungen mit sich bringen. Die Commerzbank verspricht aber, dass sie weiterhin für ihre Kunden da sein und ihnen ein umfassendes Serviceangebot bieten wird.

Commerzbank Einlagensicherung: 100.000 Euro pro Kunde gesichert

Du fragst Dich, ob Dein Geld bei der Commerzbank sicher ist? Wir können Dir beruhigend mitteilen, dass Deine Guthaben auf den Konten der Commerzbank über eine gesetzliche Einlagensicherung in Höhe von 100.000 Euro pro Kunde abgesichert sind. Darüber hinaus ist die Commerzbank zudem Mitglied im freiwilligen Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken. Damit kannst Du sicher sein, dass Dein Geld dort in guten Händen ist.

Abheben mit Debitkarte: Bis zu 500 EUR pro Woche

Du kannst bei deiner Debitkarte jeden Tag und jede Woche bis zu 500,00 EUR am Geldautomaten abheben. Pro Tag und Woche sind für bargeldloses Bezahlen insgesamt 2000,00 EUR möglich. So kannst du jederzeit über dein Geld verfügen. Die Welt ist dein Einkaufszentrum – und mit deiner Debitkarte hast du dein Geld immer dabei.

Kontoauszüge einfach online oder im SB-Bereich drucken

Du hast ein elektronisches Postfach? Dann kannst du deine Kontoauszüge ganz einfach in deinem Online Banking herunterladen und ausdrucken. Falls du kein elektronisches Postfach hast, kannst du deine Kontoauszüge in einer Filiale deiner Wahl am Bankautomaten im Selbstbedienungsbereich (SB-Bereich) drucken. Dazu musst du dich mit deiner Kreditkarte an den Automaten anmelden und kannst deine Kontoauszüge dann auf dem Display ansehen und ausdrucken.

Glück für Commerzbank-Kunden! Jetzt Bargeld einzahlen

Du bist Kunde der Commerzbank? Dann hast du Glück! Denn du kannst die Geldautomaten oder den Schalter der Commerzbank nutzen, um Bargeld einzuzahlen. Alles, was du dafür brauchst, ist deine EC-Karte. Leider kannst du dein Geld nicht an Automaten anderer Banken einzahlen. Wenn du eine Bargeldeinzahlung an einer Fremdbank machen möchtest, kannst du dich an die Commerzbank wenden. Sie wird dir mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Zusammenfassung

Die nächste Commerzbank Filiale in deiner Nähe ist sicher nicht weit weg. Am besten schaust du auf der Website der Commerzbank nach. Dort findest du eine Filialsuche, bei der du einfach nur deine Postleitzahl eingeben musst und schon bekommst du alle Commerzbank Filialen in deiner Nähe angezeigt. Viel Erfolg beim Finden!

Du hast herausgefunden, dass die nächste Commerzbank Filiale nur wenige Kilometer von deinem Zuhause entfernt ist. Jetzt kannst du sie jederzeit besuchen, wenn du Finanzdienstleistungen benötigst. So einfach war es, deine Frage zu beantworten!

banner

Schreibe einen Kommentar