Wo ist heute los in Lengerich? Entdecke die besten Events, Shows und Aktivitäten!

Los
Lokalveranstaltungen nähe Lengerich - finden Sie heraus, was heute los ist!
banner

Hey, hast du keine Ahnung, wo heute was los ist? Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, dir ein paar Vorschläge zu machen, wo du in der Nähe von Lengerich etwas unternehmen kannst. Es gibt einige coole Veranstaltungen und Aktivitäten, die du ausprobieren kannst. Also lass uns loslegen und schauen, was heute in Lengerich ansteht.

Heute Abend ist im Kulturhaus Lengerich ein Konzert. Es gibt auch noch einige andere Veranstaltungen in der Umgebung, zum Beispiel einen Flohmarkt am Samstag auf dem Marktplatz. Vielleicht hast du ja Lust, mal hinzugehen und zu schauen, was los ist?

Erlebe den Lengericher Hollandmarkt seit 1904!

Der Lengericher Hollandmarkt ist ein besonderer Ort, der mit seiner langer Tradition noch heute viel Besuchern ein besonderes Erlebnis bietet. Er liegt mitten im Zentrum von Lengerich, umgeben von Fußgängerzonen. Hier kannst du von 11:00 bis 18:00 Uhr sicher und entspannt herumspazieren. Der Markt ist eine ganz besondere Erfahrung. Ein Blick auf die vielen kleinen Geschäfte und die bunten Marktstände vermitteln die Atmosphäre des Marktes. Seit 1904 wird er bereits organisiert und bietet jedes Jahr zwei Mal, im Frühjahr und im Herbst, ein buntes Spektakel. Hier findest du alles, was dein Herz begehrt – von Souvenirs über Kunsthandwerk bis hin zu frischem Obst und Gemüse.

Lengerich: Erlebe das Brunnenfest am 18. Juni 2022!

Am 18. Juni 2022 findet in Lengerich das alljährliche Brunnenfest statt. Es erwartet Besucherinnen und Besucher ein buntes Programm. Es werden Kultur, Musik, Kunsthandwerk und viele weitere Attraktionen geboten. Das Brunnenfest ist eines der größten Volksfeste in der Region und begeistert jedes Jahr viele Menschen.

Du möchtest das Brunnenfest in Lengerich am 18. Juni 2022 nicht verpassen? Dann komm vorbei! Es erwarten Dich jede Menge Programmpunkte. Es gibt ein abwechslungsreiches musikalisches Angebot von traditioneller Blasmusik bis hin zu modernen Bands. Darüber hinaus kannst Du Dir die verschiedensten Kunsthandwerksstände anschauen. Außerdem warten kulinarische Köstlichkeiten auf Dich. Zudem gibt es viele weitere Attraktionen, die für jeden etwas zu bieten haben. Also komm vorbei und erlebe ein unvergessliches Brunnenfest in Lengerich!

Erlebe den Lengericher Stöppelmarkt – Familienunterhaltung seit 25 Jahren

Der Lengericher Stöppelmarkt ist ein beliebtes jährliches Ereignis, das immer am zweiten Wochenende im August stattfindet. Die Kirmes bietet eine Vielzahl an Unterhaltungsmöglichkeiten für alle Altersgruppen. An den beiden Tagen kannst Du Dich auf Fahrgeschäfte, verschiedene Spielstände, eine Bühne mit Live-Musik und viele kulinarische Leckereien freuen. Auch werden jährlich einige neue Attraktionen hinzugefügt. Der Lengericher Stöppelmarkt ist ein einzigartiges Fest, bei dem sich die ganze Familie amüsieren kann. Er ist eine schöne Gelegenheit, um mit Freunden und Familie eine tolle Zeit zu verbringen. Anschließend kannst Du in einem der vielen Restaurants in der Umgebung einkehren und den Tag Revue passieren lassen. Der Stöppelmarkt ist eine Tradition, die es seit mehr als 25 Jahren in Lengerich gibt und die jedes Jahr viele Besucher anzieht.

Verkehrsunfall auf Herzlaker Straße in Lengerich: Ermittlungen laufen

Am Sonntag, den 19. Januar 2020, ereignete sich auf der Herzlaker Straße in Lengerich ein Verkehrsunfall. Gegen 8.25 Uhr wollte ein Renault-Fahrer in Richtung Lengerich fahren. Aus bisher ungeklärter Ursache kam der Autofahrer nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Holzmast. Dieser Unfall hatte leider zur Folge, dass eine Person verletzt wurde.

Die genaueren Umstände des Unfalls konnten bislang noch nicht geklärt werden. Die Polizei ermittelt nun weiter, um herauszufinden, was genau passiert ist. Die Verletzungen der Personen sind noch nicht bekannt.

 Wo finde ich Events in der Nähe von Lengerich?

Brand in Asylunterkunft: Einsatzkräfte bekämpfen Flammen in Hattersheim

Du hast am Mittwochabend von einem schrecklichen Brand in einer dreistöckigen Asylunterkunft in Hattersheim gehört? Gegen 22:10 Uhr wurde die Polizei durch die Rettungsleitstelle des Main-Taunus-Kreises über den Brand in der Straße Im Gotthelf informiert. Sofort rückten Einsatzkräfte der Feuerwehr an, um den Brand zu löschen. Doch die Löscharbeiten dauern aktuell noch an und die Einsatzkräfte bemühen sich, die Flammen so schnell wie möglich zu bekämpfen. Es ist noch unklar, wie es zu dem Brand kommen konnte.

Verkehrsunfall in Lampertheim: 4000 Euro Sachschaden

Gegen 14:30 Uhr ereignete sich in der Arndtstraße in Lampertheim ein Verkehrsunfall, bei dem ein geparktes Auto leider beschädigt wurde. Die Polizei wurde sofort verständigt, als der Verursacher der Kollision von der Unfallstelle flüchtete, ohne sich um seine Pflichten als Unfallverursacher zu kümmern. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 4000 Euro. Wir hoffen, dass der Verursacher bald ausfindig gemacht wird und zur Verantwortung gezogen wird. Bitte melde Dich, wenn Du etwas zu dem Unfall sagen kannst.

Großbrand in Eberstädter: Pfungstädter Straße voll gesperrt

Du hast gerade von dem Großbrand in Eberstädter, Pfungstädter Straße gehört? Aktuell sind die Feuerwehren mit einem Großaufgebot vor Ort und versuchen, den Brand zu löschen. Das ehemalige Fabrikgebäude steht derzeit in Vollbrand. Wegen der Löscharbeiten ist die Pfungstädter Straße voll gesperrt. Wir werden weiterhin berichten, sobald es Neuigkeiten gibt. Bleib auf dem Laufenden!

Brand in dreistöckiger Asylunterkunft in Hattersheim

Du hast gehört, dass es am Mittwochabend in Hattersheim zu einem Brand gekommen ist? Wir können Dir verraten, dass es sich hierbei um eine dreistöckige Asylunterkunft gehandelt hat. Die Löscharbeiten werden aktuell noch durchgeführt. Die Polizei wurde gegen 22:10 Uhr durch die Rettungsleitstelle des Main-Taunus-Kreises über den Brand in der Straße Im Gotthelf informiert. Wir hoffen, dass alle Bewohner*innen der Asylunterkunft unversehrt sind und die Löscharbeiten bald abgeschlossen werden.

Römermarkt Lengerich: 09. Oktober 2022, 13-18 Uhr

Am 09. Oktober 2022 ist es wieder soweit: Der beliebte Römermarkt Lengerich öffnet in der Innenstadt von Lengerich seine Tore. An diesem Tag hast du die Möglichkeit, von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr durch die historische Altstadt zu bummeln und nach schönen Dingen zu stöbern. Viele der Geschäfte haben an diesem Tag für dich geöffnet und bieten ein breites Sortiment an tollen Artikeln. Neben den zahlreichen Geschäften gibt es auch kulinarische Köstlichkeiten, die deinen Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Auch für Kinder gibt es viel zu erleben. Sie können sich auf ein buntes Veranstaltungsprogramm mit Musik, Spielen und Römischem Lagerleben freuen. Also sei dabei und erlebe einen tollen Tag in der Lengericher Innenstadt.

Verkaufsoffene Sonntage in NRW 2023: Castrop-Rauxel, Datteln, Barntrup & mehr

In Nordrhein-Westfalen (NRW) gibt es im März 2023 verkaufsoffene Sonntage in Castrop-Rauxel, Datteln, Barntrup, Lügde, Rheda-Wiedenbrück und Greven. Im April 2023 kannst Du dann in Essen, Minden, Neuss und Marl einkaufen gehen. Es gibt aber auch noch weitere Einträge. Am Besten schaust Du dir dazu die offizielle Seite des Bundeslandes an. Dort findest Du bestimmt alles, was Du wissen musst. Wenn Du noch mehr über verkaufsoffene Sonntage in NRW erfahren willst, dann schau doch mal nach, welche anderen Städte dabei sind und wann die verkaufsoffenen Tage stattfinden.

Lokale Veranstaltungen in Lengerich finden

Genieße Einkaufssonntag in Altdorf – Infektionsschutz beachten!

Heute ist in Altdorf Einkaufssonntag! Ab 12:30 Uhr können die BesucherInnen nun die Geschäfte in der Stadt besuchen. Hier findet man eine breite Auswahl an Produkten aller Art, von der Kleidung bis hin zur Haushaltsware. Auch das Angebot an Lebensmitteln ist sehr groß. Damit du dir deinen Tag so angenehm wie möglich gestalten kannst, solltest du unbedingt die Maßnahmen zur Einhaltung des Infektionsschutzes beachten. Wir wünschen dir viel Spaß beim Einkaufen!

Ausschreitungen von Hoyerswerda 1991: Verhindern durch Solidarität und Respekt

Die Ausschreitungen von Hoyerswerda 1991 waren ein trauriges Ereignis. Von 17. bis 23. September erlebte die sächsische Stadt Hoyerswerda mehrere rassistisch motivierte Übergriffe. Diese führten zu schweren Schäden an einem Wohnheim für Vertragsarbeiter und einem Flüchtlingswohnheim. Allerdings konnte die Polizei schnell eingreifen und die Gewalt eindämmen. Trotzdem ist es schrecklich, dass es überhaupt zu solchen Ausschreitungen kommen konnte. In der heutigen Zeit müssen wir alle daran arbeiten, Rassismus nicht nur zu überwinden, sondern auch zu verhindern. Nur durch Solidarität und Respekt können wir eine solche Gewalt zukünftig verhindern.

Mittelaltermarkt Dorsten: Erlebe Magie im August 2022!

Im August 2022 wird Dorsten ein ganz besonderes Fest feiern. Es ist die Premiere des Mittelaltermarktes, der an vier Tagen die Besucher in eine andere Welt eintauchen lässt. Der Mittelaltermarkt wird in der historischen Altstadt von Dorsten stattfinden. Dort können die Besucher nicht nur einkaufen, sondern auch einzigartige Attraktionen und Unterhaltung erleben. Es gibt musikalische Darbietungen, mittelalterliche Kostüme, ein großes Feuerwerk, Gaukler und andere Künstler. Auch für kulinarische Köstlichkeiten ist gesorgt. Du kannst also vor Ort Speisen und Getränke genießen. Es werden auch einige authentische mittelalterliche Gebäude und historische Gegenstände ausgestellt. Ein Besuch des Mittelaltermarktes in Dorsten verspricht eine unvergessliche Erfahrung. Es ist eine wundervolle Gelegenheit, einen Tag voller magischer Momente zu erleben, denn du kannst zurück in die Zeit des Mittelalters reisen. Also, mach dich bereit für ein unvergessliches Abenteuer und sei dabei, wenn der Mittelaltermarkt in Dorsten im August 2022 Premiere feiert!

Verkehrsunfall in Rhede: Elektromobil und Auto kollidieren an Kreuzung

An der Kreuzung zum Krommerter Weg stieß sie mit einem Elektromobil zusammen, dass auf dem Krommerter Weg von einem 20-jährigen Rheder gefahren wurde.

Rhede (ots) – Am Dienstag (31.01.2023) gegen 17 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall an der Kreuzung des Krommerter Weges und des Wiegenkamps. Eine 35-jährige Frau aus Rhede war mit ihrem Wagen auf dem Wiegenkamp in Richtung Butenpaß unterwegs, als sie an der Kreuzung mit einem Elektromobil zusammenstieß, dass von einem 20-jährigen Rheder gefahren wurde. Glücklicherweise wurde bei dem Unfall nur leichte Verletzungen beim Fahrer des Elektromobils aufgetreten.

Kreis Recklinghausen: Aktuelle Einsätze der Feuerwehr

Du fragst dich, was im Kreis Recklinghausen gerade so los ist? Wir haben hier die aktuellen Einsätze der Feuerwehr für dich zusammengefasst.

Heute Morgen um 09:19:42 Uhr ging es in Castrop-Rauxel um eine Ölspur der Stufe 1. Eine Stunde später wurde in Waltrop eine Wasserrettung für ein Tier ausgerufen. Außerdem meldete sich um 06:46:20 Uhr ein PKW Brand in Dorsten und kurz vor 21 Uhr ein Kaminbrand in Haltern am See.

Die Feuerwehrleute im Kreis Recklinghausen sind also auf Trab. Dank ihrer schnellen Reaktion sorgen sie für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger. Wir sind stolz auf unsere Feuerwehr und wünschen ihnen bei allen Einsätzen viel Erfolg!

Entdecke Dorsten mit Christina Schelhove Meter Paffei & Co.

Wir lieben Dorsten! Christina Schelhove Meter Paffei und Peter Maffay leben hier auch ab und zu. Aber auch Janina Welle, Mark‘ Oh, Christi Gu, Dirk Springenberg, Thomas Strunz, Christina Brüninghoff, Tim Schult und Cameta Hünermund waren schon mal hier. Es gibt noch viele andere bekannte Menschen, die Dorsten lieben. Und wir lieben es auch! Hier findet man schöne Sehenswürdigkeiten, köstliche Restaurants und Cafés und einen tollen Nachtleben. Es gibt auch einige tolle Veranstaltungen, die man hier besuchen kann. Dorsten ist ein besonderer Ort, der es wert ist, entdeckt zu werden. Lass uns zusammen Dorsten erkunden!

Tragischer Unfall im Waldstück an Staatsstraße 2255: 41-Jähriger stirbt

Ein tragischer Unfall ereignete sich gestern Vormittag im Waldstück an der Staatsstraße 2255 bei Lehrberg: Zwei Männer im Alter von 41 und 42 Jahren waren dort damit beschäftigt, Bäume zu fällen. Leider stürzte ein Baum auf den 41-Jährigen und verursachte tödliche Verletzungen. Der 42-jährige Mann blieb unverletzt und konnte nur hilflos zusehen, wie sein Arbeitskollege starb. Er wurde nach dem Vorfall von einem Notarzt psychologisch betreut. Der Unfall wird von der Polizei weiter untersucht.

Erlebe Kultur in Dorsten: Veranstaltungen ab Februar

Du hast Lust auf Kultur? Dann bist du in Dorsten genau richtig! Hier findest du viele verschiedene Veranstaltungen, die dich bestimmt begeistern. Am 23. Februar kannst du zum Beispiel Jan Philipp Zymny’s surREALITÄT erleben. Seine Show verspricht ein abwechslungsreiches Programm. Der Eintritt kostet 21 Euro. Am 24. April kommt Andrea Turini in die Stadt. Ihr Programm ist vielfältig und sicherlich ein Erlebnis wert. Der Eintritt kostet 20 Euro. Am 23. Oktober kommt Oleksandra Makarova nach Dorsten. Sie tritt gemeinsam mit Volker Zwetzschke auf und verspricht ein unvergessliches Konzert. Auch hier kostet der Eintritt 20 Euro. Kurz vor Weihnachten, am 1. Dezember, lädt Anna Karácsonyi zum Konzert ein. Auch sie kostet 20 Euro. Also, wenn du Lust auf Kultur hast, dann komm nach Dorsten und erlebe die verschiedenen Veranstaltungen!

Erlebe 5. Stadt- & Brunnenfest in Schönebeck 2022!

Du hast schon großes Vorfreude auf das 5. Stadt- und Brunnenfest vom 26. bis 29. Mai 2022 in Schönebeck? Wir auch! Es ist das Highlight des Jahres und für Groß und Klein ein echtes Erlebnis. Vor allem für Familien ist es ein besonderes Festwochenende, denn es wird viel geboten. Von Spiel, Spaß und Spannung über kulinarische Genüsse bis hin zu spannenden Unterhaltungsprogrammen ist für jeden etwas dabei. Lasst euch überraschen und freut euch auf ein unvergessliches Wochenende!

Verkaufsoffener Sonntag in Coesfeld am 26.03.2023

Am Sonntag, den 26. März 2023, findet in der Coesfelder Innenstadt ein besonderes Einkaufserlebnis statt: Der verkaufsoffene Sonntag! Von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr können die Geschäfte besucht werden und somit ein buntes Frühlingsfest gefeiert werden. In den Läden gibt es ein vielfältiges Angebot an Produkten aller Art. Egal ob du nach Kleidung, Schuhen, Accessoires oder technischen Geräten suchst – hier wirst du bestimmt fündig. Ebenso kannst du dich an der Vielfalt der Restaurants und Cafés erfreuen und in ein gutes Gespräch vertiefen. Lass dir diesen Tag nicht entgehen und verbringe eine schöne Zeit beim Einkaufen. Auf geht’s zum verkaufsoffenen Sonntag in Coesfeld!

Fazit

Heute Abend findet im Kulturzentrum Lippe Kreis ein Konzert statt. Es ist eine tolle Gelegenheit, um neue Leute kennenzulernen und ein bisschen zu feiern. Es gibt auch eine Bar, die Getränke und Snacks anbietet. Wenn du also ein bisschen Abwechslung suchst, lohnt es sich, mal vorbeizuschauen. Viel Spaß!

Es sieht ganz so aus, als ob es in Lengerich und Umgebung jede Menge unterhaltsamer Aktivitäten gibt, von Konzerten über Sportevents bis hin zu kulinarischen Erlebnissen. Also, wenn du nach etwas Abwechslung suchst, lohnt es sich, nach Lengerich zu fahren und herauszufinden, was los ist.

banner

Schreibe einen Kommentar