Erfahre hier, wo heute in Limbach-Oberfrohna etwas los ist – Kultur, Veranstaltungen, Events und mehr!

Serviceevents nähe Limbach-Oberfrohna
banner

Hallo zusammen! Ihr wollt wissen, wo man heute in Limbach-Oberfrohna was erleben kann? Na dann habt ihr hier genau die richtige Anlaufstelle gefunden! Hier erfahrt ihr, was es an diesem Abend in Limbach-Oberfrohna zu erleben gibt!

Heute Abend ist im Kulturhaus in Limbach-Oberfrohna ein Konzert. Es beginnt um 20 Uhr und es spielt die Band „The Sunshine Gang“. Eintrittskarten gibt es an der Abendkasse. Ich hoffe, dass es dir gefällt!

Kultur-Erlebnis im Keller1304: Verstecktes Juwel in Limbach-Oberfrohna

Du hast es vielleicht schon bemerkt: Am Johannisplatz 4 in Limbach-Oberfrohna befindet sich zwischen dem Bestattergeschäft und dem Hörgeräteakustiker eine eher unscheinbare Tür. Aber es lohnt sich, sie zu öffnen: Dahinter verbirgt sich ein verstecktes Juwel! Wenn du die Tür öffnest und ein paar Treppen hinuntergehst, gelangst du in einen wirklich besonderen Ort: den Keller1304. Der seit vielen Jahren eine einzigartige Kulturlandschaft in Limbach-Oberfrohna schafft und eine breite Vielfalt an Veranstaltungen bietet. Es gibt regelmäßig Konzerte, Lesungen, Comedy-Abende und vieles mehr – für alle, die mehr Kultur in ihr Leben bringen wollen. Also schau unbedingt mal vorbei und lass dich überraschen!

Gesundes Abnehmen: Wie du dein Wunschgewicht erreichst

Du hast dich sicher schon einmal gefragt, warum es so schwer ist, abzunehmen. Vielleicht hast du schon versucht, eine gesunde Ernährung und Sport einzuführen, aber die Ergebnisse sind kaum zu sehen.

Du bist nicht allein! Viele Menschen finden es schwierig, überschüssige Pfunde zu verlieren. Doch es gibt Wege, wie du dein Wunschgewicht erreichen kannst. Regelmäßige Bewegung ist ein wichtiger Faktor, wenn es darum geht, Gewicht zu verlieren. Es ist wichtig, dass du regelmäßig Sport treibst, um Fett zu verbrennen und deinen Körper zu straffen. Eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung ist ebenso wichtig. Versuche, so viele unverarbeitete Lebensmittel wie möglich zu essen und meide Fast Food und Junk Food. Stelle dir einen Ernährungsplan zusammen, der eine ausreichende Menge an Proteinen, Vitaminen und Mineralstoffen enthält. Zudem kannst du dein Training mit einer Reihe von Nahrungsergänzungsmitteln unterstützen, die helfen, den Fettabbau zu beschleunigen und die Muskelmasse aufzubauen. Mit der richtigen Kombination aus Training und Ernährung kannst du dein Wunschgewicht erreichen und gleichzeitig gesund bleiben!

Frohnbach: Entstehung und Verlauf durch Limbach-Oberfrohna nach Chemnitz

Der Frohnbach entspringt auf einem Feld direkt östlich des Callenberger Ortsteils Meinsdorf. Er fließt in nördlicher Richtung und bahnt sich seinen Weg durch eine Aue, bevor er dann den Tierpark Limbach-Oberfrohna erreicht. Dort tritt er schließlich in das direkte Stadtgebiet der Stadt Limbach-Oberfrohna über und schlängelt sich weiter in Richtung Norden. Sein Verlauf führt ihn bis nach Chemnitz, wo er schließlich in die Chemnitz mündet.

11,85km zwischen Chemnitz und Limbach-Oberfrohna | 15min Fahrzeit

Die Fahrdauer beträgt ungefähr 15min, abhängig von der Verkehrslage.

Du musst nur 11,85km Luftlinie zwischen Chemnitz und Limbach-Oberfrohna zurücklegen! Der Routenplaner sagt, dass du 14,51 km fahren musst und dafür ca. 15 Minuten brauchst. Je nach Verkehrslage kann die Fahrtzeit natürlich variieren, also vergiss nicht, auf den Verkehr zu achten.

 Veranstaltungen nähe Limbach-Oberfrohna

Günstige Bustickets von Dresden nach Chemnitz buchen

Du suchst nach günstigen Bustickets von Dresden nach Chemnitz? Dann bist Du hier genau richtig! Diese beiden Städte liegen nur 78 Kilometer voneinander entfernt und Deine Fahrt wird nur 1 Stunde und 5 Minuten in Anspruch nehmen. Mit der richtigen Planung kannst Du bares Geld sparen und dabei trotzdem eine angenehme Reise erleben. Es gibt viele Busunternehmen, die regelmäßig Verbindungen zwischen Dresden und Chemnitz anbieten. Vergleiche die verschiedenen Optionen, um das beste Angebot für Deine Reise zu finden. So kannst Du beispielsweise bei manchen Busunternehmen noch mehr sparen, wenn Du Dein Busticket im Voraus kaufst. Es lohnt sich also, die verschiedenen Optionen zu vergleichen und online zu buchen. So kannst Du bequem und sicher Dein Busticket zu einem günstigen Preis von Dresden nach Chemnitz bekommen.

Klaviertrio Würzburg erobert Kössern: Konzert im Jagdhaus

Am kommenden Wochenende kommen musikalische Gäste nach Kössern. Das Klaviertrio Würzburg, bestehend aus der Violinistin Katharina Cording, dem Cellisten Peer-Christoph Pulc und der Pianistin Karla-Maria Cording, wird die Bühne des Jagdhauses in der Kösserner Dorfstraße 10802 erobern. Ab 17 Uhr geht es los und die drei Musiker zeigen, was sie können. Wer also Lust hat, sich einen schönen Abend mit klassischer Musik zu machen, der sollte sich nicht das Konzert im Jagdhaus entgehen lassen und vorbeikommen. Dort kann man nicht nur dem Konzert lauschen, sondern auch selbst zu den Klängen des Klaviertrios tanzen. Also, freut euch auf einen tollen Abend und kommt vorbei!

Entdecke Limbach-Oberfrohna – 24.430 Einwohner & viele Sehenswürdigkeiten

Limbach-Oberfrohna ist eine wunderschöne Stadt, die aus vielen Ortsteilen besteht. Seit 1950 sind Oberfrohna, Rußdorf und Limbach zu einer Stadt zusammengeschlossen. Seit 1998 kamen vier weitere Ortsteile hinzu – Bräunsdorf, Kändler, Pleißa und Wolkenburg-Kaufungen. Heutzutage leben hier 24.430 Menschen. Du kannst Dir eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten, wie die Stadtkirche St. Martin, das Arbeitsmuseum, das Bergbaumuseum oder das Bundeswehrmuseum anschauen. Auch zahlreiche Parks und Grünanlagen laden zu einem Spaziergang ein. Limbach-Oberfrohna ist ein wunderschöner Ort, an dem man gerne lebt und Urlaub macht.

Entdecke Limbach-Oberfrohna – Kfz-Kennzeichen Z, GC, HOT, WDA

Du wohnst in Limbach-Oberfrohna? Dann hast du eine tolle Gegend gefunden! Limbach-Oberfrohna ist eine Gemeinde im Landkreis Zwickau in Sachsen. Seine Postleitzahl lautet 09212 und die Vorwahlen sind 03722 und 037609. Für die Autofahrer unter euch: Das Kfz-Kennzeichen ist Z, GC, HOT, WDA. Der Gemeindeschlüssel lautet 14 5 24 18015. Limbach-Oberfrohna hat eine lange Geschichte und eine schöne Landschaft. Es gibt viel zu entdecken und es gibt viele Freizeitmöglichkeiten in und um Limbach-Oberfrohna. Besuche das Schloss Limbach, die alte Burgruine Thierstein und die Kirche St. Laurentius. Mit dem Schlosspark und dem Limbacher Badesee kann man sich auch prima erholen. Wenn du also in Limbach-Oberfrohna wohnst, hast du einiges zu entdecken!

Besuch uns für dein Wochenende, Urlaub oder Freizeit!

Du hast noch keine Pläne für das nächste Wochenende, den Urlaub oder die Freizeit? Dann könntest du dir überlegen, uns zu besuchen! Unsere Sprechzeiten sind: Montag 0900 – 1200 Uhr, Dienstag 0900 – 1200 Uhr und 1330 – 1800 Uhr, Donnerstag 0900 – 1200 Uhr und 1330 – 1530 Uhr. Wir sind seit 2006 für dich da und freuen uns auf deinen Besuch!

Jobfindung: Erweitere deine Fähigkeiten und baue dein Netzwerk auf

Der Arbeitsmarkt ist heutzutage hart umkämpft. Es ist wichtig, dass du dein Talent voll ausschöpfst, um einen Job zu finden.

Heutzutage ist es schwieriger als je zuvor, auf dem Arbeitsmarkt Fuß zu fassen. Es ist wichtig, dass du dein volles Potenzial nutzt, um einen Job zu finden. Dazu gehört, dass du deine Fähigkeiten erweiterst und dein Netzwerk aufbaust. Es ist auch ratsam, sich auf verschiedene Bereiche zu spezialisieren, um eine größere Chance auf Erfolg zu haben. Wichtig ist es, regelmäßig die Jobangebote zu überprüfen, damit du keine Möglichkeit verpasst. Mit einer guten Vorbereitung kannst du deine Chancen auf eine Anstellung enorm erhöhen. Achte darauf, dass du deine Bewerbungsunterlagen aktuell hältst und informiere dich über die Unternehmen, für die du dich bewirbst. Mit etwas Geduld und Disziplin kannst du dein Ziel erreichen.

Veranstaltungen in und rund um Limbach-Oberfrohna

Trauer um Dr. Jesko Vogel: Limbach-Oberfrohna verliert Oberbürgermeister

Am vergangenen Mittwoch erfuhr die Welt von dem Tod des Oberbürgermeisters von Limbach-Oberfrohna, Dr Jesko Vogel. Er verstarb im Alter von gerade einmal 47 Jahren. Ein tragischer Verlust für die Stadt und die Menschen, die ihn kannten. Nicht nur in Limbach-Oberfrohna trauert man um ihn. Auch in der Stadtverwaltung Annaberg-Buchholz ist man zutiefst erschüttert und betroffen.

Dr Vogel war Oberbürgermeister der Stadt Limbach-Oberfrohna seit 2017. In seiner Zeit als Oberbürgermeister hat er viel für die Stadt und die Menschen getan. In seiner kurzen Amtszeit hat er viele Projekte realisiert, wie etwa die Sanierung der Industriebrache oder die Einrichtung eines Kulturzentrums. Er war für seine Mitmenschen da und hat sich für eine bessere Zukunft seiner Stadt eingesetzt.

Durch seinen Tod ist ein immenser Verlust für die Region entstanden. Wir werden Dr. Vogel und sein Engagement für die Stadt niemals vergessen.

Benzin & Super in Limbach-Oberfrohna: 1909-1969€/Liter

In Limbach-Oberfrohna liegen die Preise für Benzin und Super momentan im Durchschnitt bei 1937€ pro Liter. Der teuerste Liter kostet derzeit maximal 1969€, während Du am günstigsten für 1909€ tanken kannst. Hier lohnt es sich, die Preise zu vergleichen und nach dem günstigsten Anbieter Ausschau zu halten. Wenn Du also ein Schnäppchen machen willst, solltest Du die Preise in Limbach-Oberfrohna im Blick behalten.

Erlebe den 25. „Tag der Sachsen“ in Limbach-Oberfrohna!

Der 25. „Tag der Sachsen“ fand vom 2. bis 4. September 2016 in Limbach-Oberfrohna statt. Er war ein großes, fröhliches und friedliches Fest mit mehr als 300.000 Gästen, über 400 Vereinen und Verbänden sowie mehr als 800 fleißigen Helfern, die dafür sorgten, dass dieses Fest ein voller Erfolg wurde. Es gab viele verschiedene Attraktionen, wie zum Beispiel ein großes Feuerwerk, Live-Musik und Ausstellungen, die das Publikum begeisterten. Außerdem gab es zahlreiche Stände, an denen Köstlichkeiten aus der Region verkauft wurden. Der Tag der Sachsen war ein schöner Tag voller bunter Momente die alle Beteiligten genossen haben.

Leipzig: Völkerschlachtdenkmal, St. Thomas Kirche & mehr

Das Völkerschlachtdenkmal 2146 ist ein Wahrzeichen in Leipzig. Es ist eines der bekanntesten Monumente und Statuen und beeindruckt jeden Besucher. Auch die St. Thomas Kirche 1478, der Hauptbahnhof 1758 und die Nikolaikirche 1270 sind einige der bedeutenden architektonischen Bauwerke in Leipzig. Ein weiteres Highlight ist das Zeitgeschichtliche Forum Leipzig 402. Hier kannst Du einiges über die Geschichte der Stadt lernen. Auch der Markt 813 und die Mädlerpassage 493 sind einen Besuch wert. Hier kannst Du tolle Einkäufe machen und eine Menge entdecken. Im Museum in der Runden Ecke 591 kannst Du viel über die DDR-Geschichte erfahren. Es lohnt sich, die vielen Sehenswürdigkeiten und Einträge in Leipzig zu erkunden!

11 Sehenswürdigkeiten in Sachsen: Dresden, Zittauer Gebirge u.v.m.

Du hast Lust auf einen Trip nach Sachsen? Dann stellen wir Dir hier die 11 schönsten Sehenswürdigkeiten vor, die Du unbedingt gesehen haben musst. Los geht’s!

1. Dresden: Die Hauptstadt Sachsens ist ein wahres Juwel. Hier erwartet Dich ein beeindruckendes architektonisches Erbe und eine italienische Atmosphäre.

2. Das Zittauer Gebirge: Unweit der polnischen Grenze liegt dieses kleine, aber erlebnisreiche Gebirge. Ein wunderbares Ausflugsziel für Naturliebhaber!

3. Der Muskauer Park: Hier kannst Du über die Grenze flanieren. Der Park liegt nämlich auf deutscher und polnischer Seite. Ein besonderes Highlight ist das Schloss Muskau.

4. Meißen: Die Stadt des Porzellans! Hier kannst Du den Porzellanherstellern über die Schulter schauen und in der historischen Altstadt bummeln.

5. Die Sächsische Schweiz: Ein wahres Wander- und Kletterparadies! Hier erwartet Dich eine wildromantische Landschaft aus Felsen und Wäldern.

6. Leipzig: Messe- und Kulturstadt mit einer langen Tradition. Hier kannst Du shoppen, durch die historischen Straßen bummeln und spannende Museen besuchen.

7. Die Burg Stolpen: Diese Burg ist eine der ältesten Festungen Sachsens und beherbergt die größte Sammlung an Folterinstrumenten in Deutschland.

8. Der Fürstenzug: Eine beeindruckende Wandbilderfassade in Dresden, die die Geschichte Sachsens darstellt.

9. Die Schloßkirche in Wurzen: Ein besonderes Highlight ist die altehrwürdige Kirche, die auf einem Felsen thront.

10. Die Festung Königstein: Eine der größten und best erhaltenen Festungsanlagen Deutschlands, die auf einem Felsen thront.

11. Das Schloss Moritzburg: Ein wunderschöner Barockbau, der auf einer Insel im Zwickauer Muldetal liegt.

Wenn Du jetzt Lust auf einen Trip nach Sachsen bekommen hast, dann nichts wie los!

Erfahre mehr über PLZ-Gebiet 42: Wuppertal, Oberbergischer Kreis und Mettmann Kreis

Du wohnst im PLZ-Gebiet 42? Dann lautet Deine Postleitzahl immer eine der folgenden: 422, 423 oder 42477. Wenn Deine Postleitzahl 422 oder 423 ist, dann kommst Du aus der kreisfreien Stadt Wuppertal. Wenn Du jedoch die Postleitzahl 42477 hast, dann lebst Du im Oberbergischen Kreis. Auch die Postleitzahl 42489 identifiziert Dich als Einwohner des Mettmann Kreises. In allen drei Gebieten gibt es viele tolle Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten. Die Stadt Wuppertal bietet dabei besondere Highlights wie die Schwebebahn, den Zoo und den Botanischen Garten. Im Oberbergischen Kreis kannst Du eine Tour durch die historischen Ortschaften unternehmen oder die Anlagen des Biggesees erkunden. Der Mettmann Kreis lädt zu Wanderungen und Radtouren ein und auch das Burgmuseum lohnt einen Besuch. Es lohnt sich also einmal reinschauen und Deine Heimat besser kennenzulernen.

Galerie Billing präsentiert Ausstellung FROM DUSK TILL DAWN

Am Samstag, den 22. Mai, präsentiert die Galerie Billing in Baar eine neue Ausstellung mit dem Titel FROM DUSK TILL DAWN. Ab 10 Uhr eröffnet die Show mit Arbeiten der Künstler Walter F Haettenschweiler, Hans Potthof, Elso Schiavo und der Lithografie Baar. Ab 16 Uhr lädt die Galerie Billing alle Besucher ein, am Brauchtum „Der Elefant gibt den Kochlöffel ab“ teilzunehmen. Dazu werden Rahmen, Müller und weitere Künstler vor Ort sein. Lass Dich überraschen und besuche die Ausstellung von Thomas Muff!

Erlebe spannende Veranstaltungen in Luzern!

Willst du in den nächsten Wochen ein paar spannende Veranstaltungen in Luzern erleben? Dann schau dir die folgenden Events an! Oceans – 3D Luzern findet vom 27.02.2023 bis 08.03.2023 statt. Blues West & Friends Luzern verspricht ein buntes Programm. Blicke durchs Teleskop Luzern bietet eine einmalige Gelegenheit für die ganze Familie. Dieses Event dauert vom 20.05.2022 bis 16.04.2023. Auch Serengeti – 3D Luzern, vom 27.02.2023 bis 08.03.2023, ist ein absoluter Hit. Außerdem gibt es noch Stützen der Gesellschaft Space Explorers – The ISS Experience, Werkschau Chicago und Wechselspiel – Interação. Du hast also die Qual der Wahl! Schau doch mal vorbei und lasse dich von der Vielfalt der Veranstaltungen begeistern.

Günstiges Wohnen: Steuern in Kanton Zug sind niedrig, aber Wohnkosten eher hoch

Der Kanton Zug ist für viele ein attraktives Ziel, denn hier sind die Steuern tief. Dies lässt sich jedoch leider nicht auf die Wohnkosten übertragen, denn diese sind im Vergleich zu anderen Kantonen in der Schweiz eher hoch. Wenn du also als Durchschnittsverdiener auf der Suche nach einer günstigen Wohnmöglichkeit bist, dann bist du in Kantonen wie Appenzell, Uri oder Glarus besser aufgehoben. In Zug sind zwar die Steuern niedrig, doch die Wohnkosten sind im Vergleich zu anderen Kantonen eher hoch.

Zusammenfassung

Heute Abend ist in Limbach-Oberfrohna eine Veranstaltung im Burgwächter Schlosspark. Die Veranstaltung trägt den Titel ‚Kultur- und Musikabend unter den Sternen‘. Es wird Musik gespielt und es gibt eine Open Air Bühne. Falls du also heute Abend etwas unternehmen möchtest, dann kannst du gerne dorthin gehen!

Du siehst, dass es in und um Limbach-Oberfrohna jede Menge zu erleben gibt. Es gibt viele tolle Veranstaltungen und Aktivitäten. Also, wenn du mal wieder was erleben möchtest, ist Limbach-Oberfrohna eine tolle Wahl!

banner

Schreibe einen Kommentar