Erfahre heute, wo in Voerde Niederrhein los ist: Veranstaltungen, Ausflüge & mehr

Veranstaltungen heute in Voerde Niederrhein
banner

Hey,
hast du auch schon mal Lust gehabt, was ganz besonderes zu unternehmen? In deiner Nähe? Aber du wusstest nicht, was es gibt oder wo du nachschauen kannst? Kein Problem, dafür bist du hier genau richtig! In diesem Beitrag schauen wir uns an, wo heute was los ist in der Nähe von Voerde am Niederrhein. Lass uns loslegen!

Heute Abend findet im Kulturhaus in Voerde ein Konzert statt. Es wird eine tolle Show mit vielen verschiedenen Musikrichtungen geben. Von Rock über Pop bis hin zu Hip-Hop. Schau doch mal vorbei, falls du Lust hast! Außerdem gibt es heute Abend einen Kinofilm im Kino in Voerde. Eine gute Gelegenheit, um mal wieder ins Kino zu gehen. Vielleicht hast du ja Lust, beides zu machen? Lass es uns wissen, wenn du Interesse hast!

Voerde: Küchenbrand schnell gelöscht – niemand verletzt

Du wurdest am Montagnachmittag, gegen 14:27 Uhr in Voerde zu einem Küchenbrand gerufen. In einem Mehrfamilienhaus am Buschacker war in der Küche ein Brand ausgebrochen. Es hatte offenbar an einem Topf auf dem Herd gelegen, der in Brand geraten war. Die Feuerwehreinheiten Voerde und Möllen sind daraufhin mit mehreren Einsatzkräften vor Ort ausgerückt. Sie konnten den Brand schnell löschen und die Bewohner des Gebäudes beruhigen. Zum Glück ist niemand zu Schaden gekommen.

Feuerwehr Bischofswerda und Demitz-Thumitz löschen Waldbrand an B6

Heute gegen 17 Uhr erhielt die Feuerwehr in Bischofswerda und Demitz-Thumitz einen Notruf, dass an der Bundesstraße B6 in Kynitsch ein Waldbrand ausgebrochen sei. Als die Einsatzkräfte vor Ort ankamen, stellten sie fest, dass dort ein Haufen aus abgelegten Ästen und ca. 40m² Waldboden in Flammen standen. Gemeinsam konnten die Feuerwehrleute den Brand schnell unter Kontrolle bringen und komplett löschen. Glücklicherweise wurde durch den Einsatz von den vielen Einsatzkräften niemand verletzt und es entstand auch kein weiterer Schaden.

Feuerwehr löscht Brand im Lidl Einkaufsmarkt Bücking

Heute Morgen, um 08:29 Uhr, mussten der Löschzug Stadtmitte und die Löschgruppe Willertshagen ausrücken. Grund dafür war ein Brand im Gebäude des Lidl Einkaufsmarktes in Bücking. Die Feuerwehrleute hatten es nicht leicht und mussten alles geben, um den Brand schnellstmöglich unter Kontrolle zu bekommen. Wie sich herausstellte, hatte der Brand in einem der oberen Stockwerke des Gebäudes begonnen. Glücklicherweise konnte das Feuer rechtzeitig gelöscht werden, sodass keine größeren Schäden entstanden. Jedoch mussten mehrere Mitarbeiter vor Ort behandelt werden, da sie unter Rauchvergiftungen litten. Die Brandursache ist noch unklar.

Brand in Ganderkesee: Feuerwehr löscht Dachstuhlbrand am Brüninger Weg

Du hast gerade die Meldung über einen Dachstuhlbrand in Ganderkesee gehört. Am Montag, den 6. Februar 2023 gegen 17:10 Uhr wurde über den Notruf die Feuerwehr alarmiert. In dem Bauernhaus am Brüninger Weg war Rauchentwicklung zu bemerken. Die alarmierten Feuerwehrleute konnten den Brand schließlich löschen, bevor er sich weiter ausbreiten konnte. Es ist unklar, wie es zu dem Brand kam. Die Ermittlungen der Polizei dauern an.

 Veranstaltungen in Verder Niederrhein

Rauchentwicklung in Wohnung: Person in Schermbeck gerettet

Du wurdest in Schermbeck am Freitagabend um kurz vor acht Uhr zu einem Einsatz gerufen. Beim Eintreffen an der Johann-von-der-Recke-Straße stellte sich heraus, dass durch verbranntes Essen auf dem Herd eine Rauchentwicklung in einer Wohnung entstanden war. Da die Gefahr bestand, dass sich eine Person in der Wohnung aufhielt, wurden die Löschzüge Schermbeck und Altschermbeck mit dem Einsatzstichwort „Feuer 3 – Person in Gefahr“ alarmiert. Glücklicherweise konnte die Person, die sich tatsächlich in der Wohnung befand, unverletzt gerettet werden.

33-Jähriger betrunkener Autofahrer verursacht Unfall mit Radfahrer

Am Dienstag gegen 11.20 Uhr fuhr ein 33-jähriger Autofahrer auf der Friedrichsfelder Straße in Richtung Mannheim. Dabei kam es an der Einmündung zur Wilhelm-Klemm-Straße zu einem Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden Fahrradfahrer. Durch den Aufprall wurde der 51-jährige Radfahrer leicht verletzt.

Bei der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass der Autofahrer alkoholisiert war. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von 1,53 Promille. Daher wurde eine Blutentnahme angeordnet und der Führerschein des Betrunkenen sichergestellt.

Der 51-jährige Radfahrer wurde vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht. Glücklicherweise erlitt er nur leichte Verletzungen.

Der betrunkene Autofahrer hatte das Leben des Radfahrers aufs Spiel gesetzt. Der 33-Jährige muss nun mit schwerwiegenden Konsequenzen rechnen. Neben einer Geldstrafe wird ihm wahrscheinlich auch der Führerschein entzogen. Daher ist es besonders wichtig, dass man sich an die Verkehrsregeln hält und niemals Alkohol am Steuer trinkt. So kann man schlimme Folgen für sich und andere Verkehrsteilnehmer vermeiden.

Einbruch in Wallenhorst: Polizei bittet um Hinweise

Du, lieber Leser, hast es gerade erfahren: Am Freitag, zwischen 08:30 Uhr und 18:25 Uhr, gelangten Einbrecher in ein Einfamilienhaus am Küsterkamp in Wallenhorst. Sie durchsuchten alle Innenräume und stahlen Wertsachen, deren Wert bisher nicht bekannt ist. Wer hat die Täter gesehen? Die Polizei bittet um Hinweise.

Unfall in Biggen: Wie Du professionelle Unterstützung erhältst

Du bist Autofahrer und hast gerade einen Unfall hinter dir? Keine Sorge, so etwas kann jedem mal passieren. Am Freitagabend kam es in Biggen zu einem Verkehrsunfall, bei dem es zu einer Kollision zwischen einem 30-jährigen Autofahrer und dem PKW eines 37-jährigen kam. Der 30-jährige Autofahrer fuhr rückwärts aus einer Parklücke in die Straße ein, als er mit dem vorbeifahrenden Wagen kollidierte. Glücklicherweise wurden beide Fahrer bei dem Unfall nicht ernsthaft verletzt. Falls Du selbst einen Verkehrsunfall hattest, solltest Du Dir professionelle Unterstützung suchen. Ein Anwalt kann Dir dabei helfen, die Situation zu klären und Deine Rechte auf Schadenersatz geltend zu machen.

Schwerer Unfall auf L 686: 64-jähriger Balver verletzt, Reh stirbt

Du hast am Sonntagabend einen schweren Unfall beobachtet. Gegen 20:45 Uhr ereignete sich ein Zusammenstoß zwischen einem Roller und einem Reh auf der L 686 zwischen Hellefeld und Westenfeld. Der 64-jährige Balver, der den Roller fuhr, stürzte und zog sich schwere Verletzungen zu. Leider verstarb das Reh bei dem Unfall. Es ist zu hoffen, dass der Balver bald wieder gesund wird.

Verkehrsunfall in Voerde: 18-Jähriger aus Wesel verletzt

Du bist neulich in Voerde unterwegs gewesen und hast dort einen Verkehrsunfall erlebt? Am Samstag, gegen 04:30 Uhr, kam es in der Frankfurter Straße / Ecke Ahrstraße zu einem schweren Unfall, bei dem ein 18-jähriger Mann aus Wesel verletzt wurde. Warum er von der Fahrbahn abkam, ist bisher noch unklar. Er prallte gegen ein Waldstück. Wie schlimm die Verletzungen des jungen Mannes sind, ist derzeit ebenfalls noch nicht bekannt. Sei also vorsichtig, wenn Du unterwegs bist!

Veranstaltungen in der Nähe von Voerde am Niederrhein

Erkunde die Natur bei Wanderungen am Niederrhein

Du möchtest mal wieder raus an die frische Luft und die schöne Natur rund um den Niederrhein genießen? Dann bist du hier genau richtig! Wir haben eine Auswahl an Wanderungen für dich zusammengestellt, die dich durch die Apfelplantagen der Huverheide, an den Krickenbecker Seen, durchs Galgenvenn und den Elmpter Schwalmbruch führen.

Erkunde die Natur und genieße die malerischen Landschaften. Auf deiner Wanderung kannst du unterwegs immer wieder mal Pausen einlegen, um die Aussicht zu genießen, die frische Luft zu inhalieren und die Ruhe zu genießen. Vergiss aber nicht, eine Karte mitzunehmen, um nicht den Überblick zu verlieren.

Wenn du nach einer Wanderung noch nicht genug hast, gibt es auch noch einige andere Outdoor-Aktivitäten in der Umgebung, z.B. Radfahren, Reiten, Kanufahren oder Klettern. Wir wünschen dir viel Spaß beim Erkunden des Niederrheins!

Erkunde Niederrhein: Tolle Wanderrouten & Natur erleben

Du planst einen Ausflug am Niederrhein? Dann bist du an der richtigen Stelle! Hier findest du einige tolle Wanderrouten, die du dir nicht entgehen lassen solltest. Entdecke die Apfelplantagen der Huverheide bei Tönisvorst, die Nette Seen in Nettetal, die Krickenbecker Seen in Nettetal oder den Elmpter Schwalmbruch in Niederkrüchten. Oder mach eine Rundwanderung durchs Galgenvenn in Nettetal. Auf jeden Fall wirst du eine tolle Zeit haben, wenn du die Natur am Niederrhein erkundest. Genieße die frische Luft und die wunderschöne Landschaft! Und vergiss nicht, ein paar wundervolle Erinnerungen mitzunehmen.

Genieße den Sommer 2020 in der Natur: Ausflugstipps für das Ruhrgebiet

2020

Du möchtest den Sommer draußen in der Natur genießen? Dann findest Du in der Region Ruhrgebiet und Umgebung einige schöne Plätze, um die warme Jahreszeit zu genießen. Einige Vorschläge für einen Ausflug:

Datteln-Ahsen: Entspanne bei einer Waldtour durch die Haard. Erkunde das Naturschutzgebiet und lerne vielleicht sogar einige Tiere kennen.

Hattingen: Genieße die Natur des Naherholungsgebietes Elfringhauser Schweiz. Der Park ist ideal zum Spazierengehen, Joggen oder zum Radfahren.

Lünen: Erlebe die schöne Auenlandschaft entlang der Römerlippe-Route. Hier findest Du viele Möglichkeiten, um sportliche Aktivitäten auszuüben.

Witten Muttental: Erkunde den Bergbaupfad, bestaune die Schlossruine und erlebe eine Märchenwanderung in einem der größten Waldgebiete des Ruhrgebiets.

Oer-Erkenschwick: Lass Dich von der grünen Landschaft des Klassenzimmers begeistern. Hier kannst Du die Natur mal aus einer anderen Perspektive erleben.

Haltern-Flaesheim: Erkunde die Seenlandschaft, durchstreife den Wald und erlebe einzigartige Momente am See.

Wenn Du die Region und ihre Naturschönheiten erkunden möchtest, dann empfehlen wir Dir, einen Ausflug zu machen. Egal ob alleine, mit Freunden oder Familie – es gibt viele Wege, um die Natur zu genießen! Nutze die schönen Tage, um einmal auszuspannen und die Natur in vollen Zügen zu genießen. Ab dem 6. Juni 2020 darfst Du wieder den Naturpark Rheinland besuchen und die schönen Wanderwege erkunden.

Feiern in Wesel: Frauenkarneval, Pronkzitting uvm.

Heute ist in Wesel einiges los! Wenn Du auf der Suche nach feierlichen Veranstaltungen bist, dann sind die Frauenkarneval St Bernardus und die Pronkzitting XL d’Olde Waskupen 2023 genau das Richtige für Dich. Aber auch für alle, die es lieber etwas ruhiger mögen, gibt es mit dem Öffnungstag Februar 23 und der Famous Night 4 februari 2023 / Unstoppable The Gala Night tolle Alternativen. Für eine gute Party ist aber auch unbedingt der Spark #01 und der PubCrawl Düsseldorf Private Tour zu empfehlen. Wir wünschen Dir viel Spaß bei Deiner Auswahl!

Entdecke die Sehenswürdigkeiten NRWs – Zeche Zollverein, Burg Linn & mehr

Du möchtest NRW erkunden? Dann solltest du dir keinesfalls die folgenden Sehenswürdigkeiten entgehen lassen. Da ist zum einen die Zeche Zollverein in Essen, ein Industriedenkmal, das zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Auch Burg Linn in Krefeld lohnt einen Besuch. Dort kannst du die altehrwürdige Ritterburg besichtigen und in die Geschichte eintauchen. Im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund kannst du dann alles über die beliebteste Sportart erfahren. Für alle Kunstliebhaber bietet sich der Phoenix des Lumières in Schmallenberg an. In Schloss Benrath in Düsseldorf erwarten dich zudem einzigartige Kunstobjekte und Parkanlagen. Ebenso interessant ist das Museum Junkerhaus in Lemgo, das eine eindrucksvolle Sammlung historischer Waffen beherbergt. Entdecke jetzt die Sehenswürdigkeiten NRWs!

Erlebe NRW – Kölner Dom, Schokoladenmuseum, Externsteine & mehr!

Du hast Lust auf einen Ausflug nach NRW? Dann hast du eine Menge Möglichkeiten, dir einen spannenden Tag zu machen! Warum nicht mal den Kölner Dom erklimmen? Oder das Schokoladenmuseum Köln besuchen? Einkaufen gehen auf der Kö? Wie wäre es mit einem Ausflug zur Zeche Zollverein und dem Besuch eines spannenden Museums? Oder aber einem Tag im Phantasialand? Die Externsteine sind auch einen Besuch wert, ebenso wie der Movie Park Germany. Da ist für jeden etwas dabei – und das Beste ist, du musst nicht weit fahren, denn alles ist direkt vor der Haustür! Also worauf wartest du noch? Pack deine Sachen und ab nach NRW!

Tolle Tipps für ein unvergessliches Wochenende

Hast du schon mal darüber nachgedacht, mal etwas ganz Neues zu machen und dabei richtig Spaß zu haben? Wir haben hier ein paar Tipps, die dafür sorgen, dass du ein tolles Wochenende verbringst. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Flohmarkt-Hopping? Dabei kannst du nicht nur die verschiedensten Dinge finden, sondern auch noch ein bisschen Zeit mit deinen Freund:innen verbringen. Oder wie wäre es mit einem Eislauf- oder Schlittschuhlaufen? Macht nicht nur gute Laune, sondern hält auch fit. Oder wie wäre es mit einer Runde Federball spielen? Wer sich lieber in der Küche austoben will, kann Plätzchen, Kuchen oder selbstgemachtes Bananenbrot backen. Oder du probierst mal ein neues Rezept aus. Hast du schon mal thailändisch gekocht? Auch eine Ausstellung zu besuchen kann sehr interessant und spannend sein. Wenn du mal wirklich entspannen willst, dann bieten sich Wellness-Anwendungen im Hotel an. Diese kannst du nicht nur mit deinem Partner oder deiner Partnerin machen, sondern auch mal mit einer:m Freund:in. Also, worauf wartest du noch? Such dir einen oder mehrere Tipps aus und erlebe ein tolles Wochenende!

Dolly Buster feiert 50. Geburtstag: Vorbild bei schwerem Schicksal

Heute feiert Dolly Buster ihren 50. Geburtstag. Am 21. Oktober 1970 wurde die in Prag geborene Erotikdarstellerin als Cathrin Brückner in die Welt gesetzt. Seit zwei Jahren lebt sie zurückgezogen im niederrheinischen Wesel. Nun offenbart sie, dass sie an einer schweren Krankheit leidet.

Dolly Buster ist eine vielseitige Künstlerin. Sie hat als Malerin und Buchautorin Karriere gemacht und sich als Schauspielerin versucht. In ihrer Autobiografie „Das ist mein Leben“ erzählt sie offen und ehrlich von ihrer Vergangenheit als Erotikdarstellerin und ihrer schweren Krankheit. Inzwischen ist sie ein Vorbild für viele Menschen, die gleiches Schicksal erleiden. Sie steht für Mut und Kraft und zeigt, dass man auch in schweren Zeiten niemals aufgeben sollte.

Erkunde die Sehenswürdigkeiten von Wesel: Zitadelle, Rathaus & mehr

Du willst Wesel erkunden und die Sehenswürdigkeiten der Stadt entdecken? Dann solltest du dir auf jeden Fall die Zitadelle Wesel nicht entgehen lassen. Die Festung aus dem 17. Jahrhundert ist ein eindrucksvolles Denkmal der Stadt. Außerdem ist die historische Rathausfassade ein schmuckes Stück Geschichte.

Wenn du deinen Rundgang fortsetzt, erwartet dich das Berliner Tor, ein Relikt der Stadtbefestigung. Weiter geht es zum Willibrordi Dom, auch „Grote Kerk“ genannt. Ebenfalls sehenswert ist das Schloss Diersfordt, ein einzigartiger Ort.

Wesel ist aber auch reich an Denkmälern, die an vergangene Zeiten erinnern. Eines der bekanntesten ist der Esel von Wesel, der seit vielen Jahren ein Symbol der Stadt ist. Und solltest du noch mehr über die Geschichte der Stadt erfahren wollen, dann schau dir in den Museen verschiedene Exponate an.

Fazit

Heute Abend ist in Voerde am Niederrhein ein Open Air Konzert der Band „The Hives“ im Freizeitzentrum. Es gibt noch ein paar Karten, also schau mal nach, wenn du hin möchtest! Außerdem findet noch ein Comedy-Event in der Emscher-Lippe-Halle statt. Vielleicht hast du ja Lust auf einen lustigen Abend!

Also, wenn man nach etwas Interessantem in der Nähe von Vördes Niederrhein sucht, gibt es eine ganze Menge Auswahl. Es ist eine tolle Gegend zum Erkunden und es gibt jede Menge zu tun, also schau dir die verschiedenen Optionen an und genieße alles, was die Region zu bieten hat!

banner

Schreibe einen Kommentar