Wo ist heute was los nähe Zwickau? Entdecke die besten Events und Veranstaltungen!

Los
Event-Tipps in der Nähe von Zwickau
banner

Hey, hast du Lust heute was zu machen und bist auf der Suche nach einem coolen Ausflugsziel in der Nähe von Zwickau? Dann bist du hier genau richtig! In diesem Beitrag stelle ich dir ein paar tolle Ideen vor, wo du heute in der Gegend was unternehmen kannst. Lass uns gemeinsam schauen, was es in der Region so alles zu erleben gibt.

Heute Abend ist bei uns in Zwickau ein Konzert im Kneipenviertel. Es gibt verschiedene Bands und DJs, die für eine tolle Stimmung sorgen werden. Auch ein paar Bars und Restaurants haben geöffnet. Wenn du Lust hast, schau doch mal vorbei – bestimmt wird es eine tolle Nacht!

Veranstaltungen in Dresden: Ausbildungsmesse, Show & TimeRide

Heute stehen viele interessante Veranstaltungen an. Warum nicht mal einen Abstecher zur Ausbildungsmesse der Vielfalt in der Gläsernen Manufaktur machen? Dort kannst Du Dich über verschiedene Ausbildungsberufe informieren und vielleicht sogar die ein oder andere Idee für Deine eigene Zukunft bekommen. Ebenso bietet die Landesbühne Sachsen im Josef Hegenbarth Haus heute noch eine tolle Show oder wie wäre es mit einer spannenden Zeitreise durch Dresden bei TimeRide? Es lohnt sich, schau Dir die Veranstaltungen heute mal an und vielleicht entdeckst Du ja noch mehr interessante Einträge.

Erweitere Dein Know-How: MagicQ Expert Training am 09. März in Dresden

Du willst mehr über das Business-Potenzial von IoT-Plattformen erfahren? Dann komm am 09. März nach Dresden in den Freiraum 140/01257. Dort findet ein MagicQ Expert Training statt, bei dem Du mehr über den Aufbau und die Skalierung eines IoT Plattform-Businesses lernen kannst. Nutze diese Gelegenheit und erhalte Einblicke, die Dir helfen, Deine eigene Plattform zu entwickeln. Als besonderes Highlight gibt es einen Genussabend, bei dem reichhaltiges Brot und Wein serviert werden – alles speziell für die Altersgruppe Ü60. Also, worauf wartest Du noch? Sei dabei bei der Sweet Spring Sensation und erweitere Dein Know-How!

Erkunde die Bäder in Dresden und Umgebung!

Du suchst nach einer Abkühlung in Dresden und Umgebung? Dann bist Du hier genau richtig! Dresden und Umgebung bieten eine große Auswahl an Bädern, um sich den Sommer zu versüßen. Das Luftbad Dölzschen bietet eine einzigartige Kulisse zum Baden und Relaxen. Der Wilhelm-Weitling-Strand ist ein beliebter Treffpunkt für alle, die gerne im Meer planschen möchten. Das Freibad Wostra liegt in unmittelbarer Nähe zur Wostra und bietet ein Freizeiterlebnis für die ganze Familie. In Cotta können sich auch sportliche Badegäste in einem 50m-Becken auspowern. Auch Naturliebhaber kommen in Mockritz auf ihre Kosten. Hier kann man die wunderschöne Natur beim Baden genießen. Zum Stauseebad Cossebaude gelangst Du über eine Treppe, die direkt ins Wasser führt. Zu jeder Jahreszeit ist das Waldbad Langebrück eine Reise wert. Genieße hier die Natur und lasse Dich vom Wasser verzaubern. Das Georg-Arnhold-Bad ist ein beliebtes Freibad und bietet eine große Auswahl an Attraktionen, einschließlich eines Kinderbereichs, eines Strömungskanals und eines Nichtschwimmerbeckens. Also, worauf wartest Du? Tauche ein in die Welt der Bäder in Dresden und Umgebung!

Genieße sächsische Spezialitäten – Striezel, Sauerbraten und mehr

Du kennst bestimmt die sächsischen Spezialitäten, die gerade zur Weihnachtszeit bei vielen besonders beliebt sind. Da ist zum Beispiel der Dresdner Striezel, auch Christstollen genannt, Sauerbraten, die Dresdner Eierschecke (ein Kuchen), Quarkkeulchen, sächsische Kartoffelsuppe und natürlich Fettbemmen (Brot mit Gänse- oder Butterschmalz). Aber auch zu anderen Anlässen kannst Du hierzulande die leckeren Spezialitäten genießen. Probiere sie doch mal aus und überzeuge Dich selbst!

 Veranstaltungen nähe Zwickau

10 Dinge, die du in Dresden machen kannst

Du möchtest nach Dresden reisen und bist auf der Suche nach Inspiration? Dann haben wir 10 Dinge, die du dort machen kannst. 1. Mache eine Stadtrundfahrt und entdecke die Sehenswürdigkeiten der Stadt. 2. Schlendere durch die Dresdner Neustadt und erlebe die Kultur. 3. Erkunde die Sehenswürdigkeiten der Altstadt. 4. Erlebe eine Wanderung durch das Elbsandsteingebirge. 5. Besuche das Hygienemuseum und erfahre mehr über die Geschichte der Stadt. 6. Entspannung gefällig? Dann besuche die Brühlsche Terrasse und genieße die Aussicht. 7. Wenn du ein Opernliebhaber bist, dann ist ein Besuch der Oper ein Muss. 8. Besichtige die Kathedrale und erlebe ein einmaliges Gefühl von Ehrfurcht. 9. Entdecke die Kunstsammlungen der Stadt und erlebe die Vielfalt der Kunst. 10. Verbringe ein paar Stunden im Großen Garten und lasse dich von der Natur verzaubern. Es gibt noch viel mehr tolle Dinge, die du in Dresden machen kannst. Also worauf wartest du noch? Pack deine Sachen und los geht’s!

Elbsandsteinfassaden: Schönheit durch regelmäßige Reinigung erhalten

Verfärbungen an den Fassaden aus Elbsandstein sind ein häufiges Phänomen, besonders an historischen Gebäuden. Ein gutes Beispiel ist die Architektur in Dresden, die von dunklen patinierten Fassaden geprägt ist. Das liegt daran, dass der Elbsandstein, der beim Bau der Gebäude verwendet wurde, im Laufe der Zeit eine dunkle Farbe angenommen hat. Diese kann sich aufgrund von Wettereinflüssen und anderen Faktoren wie Luftverschmutzung ändern – die Farbe des frisch gebrochenen Sandsteins kann sich so nicht mehr erhalten. Aus diesem Grund solltest Du deine Sandsteinfassade regelmäßig reinigen, um die natürliche Schönheit des Materials zu erhalten.

Erlebe die einzigartige Semperoper in Dresden!

Du hast schon mal von der berühmten Semperoper in Dresden gehört? Sie ist das Wahrzeichen der sächsischen Stadt und das beliebteste Fotomotiv unter den Sehenswürdigkeiten der Altstadt. Heute beherbergt sie die Sächsische Staatsoper Dresden und die Sächsische Staatskapelle Dresden und ist bereits die dritte Oper an dieser Stelle. Es wird erzählt, dass das Gebäude nach einem Brand im Jahr 1869 wiederaufgebaut wurde und seitdem als eines der schönsten Opernhäuser Europas gilt. Ein Besuch der Semperoper ist ein einzigartiges Erlebnis, das Du auf keinen Fall verpassen solltest!

Komm zum 1. Reggae & Ska Konzert in Dresden seit Corona!

de

Du bist ein großer Fan von Reggae & Ska? Dann hast du Glück! In Dresden findet das erste Reggae-&-Ska-Konzert seit Beginn der Corona-Krise statt. Auf dem Markttag im Barockschloss gibt es außerdem Rock und Blues zu hören. Und das Beste: Als besonderes Highlight wird das Finale auf den Kulturinseln in Dresden und das Bahnhofsfest mit Dampf geboten. Komm vorbei und genieße einen unvergesslichen Abend voller Musik und guter Laune!

Erkunde Dresden: Von Stadtmuseen bis zur Semperoper

Du möchtest die schöne Stadt Dresden erkunden? Dann solltest du unbedingt einen Besuch im Stadtmuseum Dresden machen! Hier erhältst du einen Einblick in die Geschichte der Stadt. Auch der botanische Garten in Dresden ist einen Besuch wert. Dort findest du eine Vielzahl an verschiedenen Pflanzen und Sträuchern. Ein einzigartiges Naturschauspiel erlebst du im Rhododendronpark Dresden-Wachwitz. Hier kannst du die Blütenpracht der Rhododendren bewundern. Ein weiteres Highlight ist die Bismarcksäule in Dresden Räcknitz. Sie bietet einen wundervollen Ausblick auf die Stadt. Wenn du einmal die Seele baumeln lassen möchtest, empfehlen wir dir einen Morgenspaziergang in der Dresdner Heide. Dort kannst du die Stille und die Natur genießen. Ein absolutes Muss ist auch ein Besuch im Schloss Pillnitz. Hier kannst du die wunderschönen Parkanlagen erkunden. Wenn du gerne klassische Musik magst, ist die Semperoper Dresden ein absoluter Geheimtipp. Viele Künstler und Musiker tragen hier zu einem einmaligen Erlebnis bei.

Erkunde Dresden: Top-Routen, Megamarsch & Elbe-Radweg

Du hast Lust auf ein bisschen Bewegung und möchtest dabei schöne Plätze entdecken? Dann sind die Top-Routen (27)Entlang der Elbe in Dresden genau das Richtige für dich. Für alle diejenigen, die es etwas sportlicher mögen, gibt es den 42(14) Megamarsch Dresden 2020. Der 44(17) Prießnitzrundweg in der Dresdner Heide ist ebenso eine schöne und anspruchsvolle Tour. Ein Klassiker ist auch der 44(13) Elbe-Radweg (D-Route 10) Etappe 2: Dresden – Meißen. Für alle, die eine einfache Tour bevorzugen, ist der 5(3) Lehrpfad Zschonergrund Pillnitz Rundweg eine gute Wahl. Wer im Großen Garten in Dresden spazieren gehen möchte, kann sich auf den Rund um den Großen Garten in Dresden Großer Garten Dresden freuen. Es gibt noch viele weitere tolle Touren rund um Dresden, die dich begeistern werden! Pack deine Sportsachen ein und erkunde die schöne Elbestadt.

 Veranstaltungen in Zwickau und Umgebung

Erlebniswelt Steinreich, Plohn Freizeitpark & mehr – Familien mit Kindern

Erlebniswelt Steinreich: Ein Freizeitpark, wo Familien mit Kindern eine erlebnisreiche Zeit verbringen können. Sie können sich auf viele verschiedene Attraktionen freuen, die sich für jedes Alter eignen. Es gibt auch einen Zoo, ein Kletterwald, eine Sommerrodelbahn, ein Klettergerüst und vieles mehr. Für die Kleinsten gibt es auch ein Kinderparadies, wo sie sich austoben können. Ein weiteres Highlight ist die große Auswahl an verschiedenen Fahrgeschäften und Rutschen, die einen Tag im Erlebniswelt Steinreich unvergesslich machen.•Plohn Freizeitpark: Der Plohn Freizeitpark ist ein toller Ort für Familien mit Kindern, um einen Tag voller Spaß und Abenteuer zu verbringen. Der Park bietet eine große Auswahl an Attraktionen, darunter ein Klettergerüst, eine Sommerrodelbahn, ein Karussell, eine Wildwasserbahn und vieles mehr. Es gibt auch ein Kletterwald, einen kleinen Tierpark, ein Kinderparadies und ein großes Wasserspielplatz, wo die Kinder sich auf jeden Fall austoben können. Ein Tag im Plohn Freizeitpark lohnt sich auf jeden Fall!•Saurierpark: Der Saurierpark in Kleinwelka ist ein Muss für Familien mit Kindern. Der Park bietet eine Vielzahl an Attraktionen, darunter eine Saurierwelt, eine Dino-Welt, eine Spielwelt, einen Streichelzoo, eine Sommerrodelbahn, ein Kinderparadies und vieles mehr. Es gibt auch ein Klettergerüst, ein Labyrinth und einen großen Wasserspielplatz, wo die Kinder sich richtig austoben können. Ein Tag im Saurierpark wird sicherlich ein unvergessliches Erlebnis für jeden sein.•Seiffen Spielzeugmuseum: In Seiffen befindet sich das Spielzeugmuseum, ein Ort, der sich für Kinder und Erwachsene gleichermaßen lohnt. Hier können die Kinder die Welt der Holzspielzeuge entdecken, aber auch eine große Auswahl an anderen Spielzeugen finden. Es gibt auch einen Laden, in dem man einzigartige, handgefertigte Holzspielzeuge, Puppen und andere Souvenirs erwerben kann. Ein Besuch im Spielzeugmuseum Seiffen ist ein Muss für Familien mit Kindern.•AbenteuerReich Belantis: AbenteuerReich Belantis ist ein Freizeitpark, der für Familien mit Kindern ein unvergessliches Erlebnis verspricht. Der Park bietet eine Vielzahl an Attraktionen, darunter ein Klettergerüst, eine Sommerrodelbahn, ein Kletterwald, ein Kinderparadies und vieles mehr. Auch ein großer Wasserspielplatz lädt zum Austoben ein. Es gibt auch eine Vielzahl an Shows und Events, die den Tag im AbenteuerReich Belantis unvergesslich machen.•Karl-May-Museum Radebeul: Das Karl-May-Museum in Radebeul ist ein Muss für alle Fans von Karl May und seinen Abenteuergeschichten. Hier können die Besucher die Welt des berühmten Schriftstellers und seiner Abenteuergeschichten entdecken. Es gibt auch einige interaktive Ausstellungen und viele weitere Attraktionen, die das Museum zu einem unvergesslichen Erlebnis für Familien mit Kindern machen.

Entdecke die schönsten Seen in Sachsen – 20 Highlights!

Du möchtest einen der schönsten Seen in Sachsen erkunden? Dann bist du hier an der richtigen Stelle! Wir haben dir die 20 schönsten Seen in Sachsen zusammengestellt, um dir die Auswahl zu erleichtern. Von Wander-Highlights wie dem Amselsee bis hin zu Fahrrad-Highlights wie dem Cospudener See und dem Markkleeberger See – hier ist für jeden etwas dabei. Ein weiterer Rennrad-Highlight ist der Am Schloßteich, während der Bärwalder See ein idealer Fahrrad-Highlight ist. Auch der Auensee ist ein beliebtes Ziel für Fahrradfahrer. Wir haben auch noch weitere interessante Einträge für dich, damit du deinen perfekten See in Sachsen finden kannst! Schau dich also um und mach dich auf die Suche nach deinem Traumsee.

Erkunde Leipzig: Völkerschlachtdenkmal, Museen, Waldstraßenviertel

Du möchtest Leipzig erkunden? Kein Problem! Es gibt hier viele Möglichkeiten, um die Stadt zu entdecken. Besuche das Völkerschlachtdenkmal, um mehr über die Geschichte der Stadt zu erfahren. Oder besuche mindestens ein Museum und erfahre mehr über die Kultur. Entdecke auch das Waldstraßenviertel und schlendere durch die Straßen. Ein weiteres Muss ist die Nikolaikirche. Sie ist ein wichtiges Wahrzeichen der Stadt. Außerdem kannst Du eine Ausstellung im Panometer besuchen und eine Kajaktour auf der weißen Elster machen. Genieße den Blick vom Panorama Tower und verbringe einen Tag im Zoo. Damit hast Du eine gute Grundlage, um Leipzig zu erkunden. Viel Spaß!

Erkunde die besten Sehenswürdigkeiten Sachsen!

Du willst nach Sachsen reisen und suchst die besten Sehenswürdigkeiten? Wir haben hier ein paar der berühmtesten Orte zusammengestellt. Beginne dein Abenteuer mit der Frauenkirche Dresden. Der sechstausendsechshundertsechsundsechzigste Wahrzeichen & Sehenswürdigkeiten ist eine der bedeutendsten Kirchen & Kathedralen Europas. Oder besuche den Zwinger in Dresden. Diese viertausendsiebenhundertvierundfünfzigste Sehenswürdigkeit lockt jährlich zahlreiche Besucher an. Ein weiterer bekannter Ort ist der Zoo Leipzig. Der zweitausendsiebenhundertzweisten hat sich über die Jahre einen Namen gemacht. Ein weiterer Ort, den du besuchen solltest, ist das Grüne Gewölbe. Dieses zweitausendfünfundfünfzigste Museum beherbergt die königliche Schatzkammer. Wenn du ein Kunstfan bist, dann solltest du dir auf jeden Fall die Gemäldegalerie Alte Meister ansehen. Sie ist ein Meisterwerk der neunzehnten Sehenswürdigkeit und beherbergt eine der größten Sammlungen an Gemälden. Auch das Völkerschlachtdenkmal ist ein Muss. Die zweitausendeinhundertsechsundvierzigste Sehenswürdigkeit ist eine Gedenkstätte für die Völkerschlacht bei Leipzig. Nicht zu vergessen ist die Semperoper. Die einthundertfünfundachtzigste Sehenswürdigkeit ist berühmt für ihr Opernhaus und das Theater. Und der Fürstenzug ist ebenfalls ein Highlight. Mit seinen zweitausendsechshundertvierundvierzig Figuren auf dem Mauerwerk ist es einzigartig.

Es gibt noch viele weitere Sehenswürdigkeiten in Sachsen, die du entdecken kannst. Vom Königspalast Dresden über das Schloss Pillnitz bis hin zur Burg Stolpen und vielen weiteren Orten. Es lohnt sich auf jeden Fall, die Region zu erkunden und sich ein eigenes Bild zu machen!

Dresden: Anhaltende Trockenheit verursacht schlechten Geruch

Erklärung für den schlechten Geruch in Dresden: Der Grund ist einfach die anhaltende Trockenheit. Dadurch fehlt das Wasser, das normalerweise die Kanäle im Dresdner Untergrund regelmäßig durchspült. Das Wasser, das sich noch in den Kanälen befindet, wird dadurch brackig und es lagern sich feste Bestandteile an den Kanalwänden ab. Dieser schlechte Geruch ist in Dresden schon seit dem Jahr 1710 zu bemerken. Leider ist die Trockenheit auch heute noch ein großes Problem, sodass es immer wieder zu diesem unangenehmen Geruch kommt.

Kriminalitätsstatistik 2021: Aufklärungsquote +17,7%

Die Kriminalitätsstatistik 2021 zeigt eine erfreuliche Entwicklung: Die Aufklärungsquote ist im Vergleich zu 2017 um 3,3 Prozent gestiegen und liegt bei 59,3 Prozent. Auch die Häufigkeitszahl ist im Vergleich zu 2017 um 17,7 Prozent gesunken und liegt bei 7369 Straftaten je 100000 Einwohner. Die Zahl der Tatverdächtigen ist im Vergleich zu 2017 um 11,7 Prozent zurückgegangen und liegt bei 14550 Personen. Besonders erfreulich ist, dass die Zahl der Tatverdächtigen unter 21 Jahren im Vergleich zu 2017 um 11,4 Prozent gesunken ist und aktuell 3076 Personen beträgt. Dies zeigt, dass die Kriminalitätsbekämpfung in Deutschland erfolgreich ist.

Genieße frische regional Produkte auf dem Wochenmarkt

Du hast Lust auf frische Produkte direkt aus der Region? Dann solltest Du auf dem Wochenmarkt auf dem Alaunplatz in Neustadt vorbeischauen. Hier findest Du jeden Donnerstag von 09-17 Uhr und Sonnabend von 09-13 Uhr eine große Auswahl an frischem Obst und Gemüse, Brot, Käse und vielen weiteren Leckereien.
Ein weiterer besonderer Markt, der sich in der Dresdner Inneren Neustadt befindet, ist der Dresdner Bauernmarkt Königstraße. Hier bekommst Du jeden Sonnabend von 09-13 Uhr eine Vielfalt an regionalen Produkten.
Auch im Hellerauer Markt kannst Du Freitags von 09-16 Uhr ein frisches Angebot an Lebensmitteln finden.
Also schnapp Dir Deine Einkaufstasche und mach Dich auf den Weg, um frische Lebensmittel aus der Region zu genießen!

Bundespolizei übt mit Eurocopter EC 155 in Klotzsche

Du fragst dich auch, was da los ist? MOPO24 hat es herausgefunden! Sie haben die Heli-Flotte über Klotzsche gesichtet. Laut Angaben der Bundespolizei in Pirna übten die Beamten mit dem Eurocopter EC 155. Dieser Hubschrauber ist ein leicht zu fliegendes Gerät, das eine Leistung von bis zu 500 PS ermöglicht und eine große Reichweite hat. Die Übungsflüge dienten dazu, dass die Beamten die Handhabung des Hubschraubers trainieren konnten.

Erkunde die schönsten Strände und Badeseen in Sachsen!

Du möchtest einen Tag am Strand oder Badesee in Sachsen verbringen? Dann hast du hier eine Liste der schönsten und beliebtesten Strände und Badeseen, die du besuchen kannst. Los geht’s: Der Schladitzer See, der Großstolpener See, der Albrechtshainer See, der Markkleeberger See, der Kulkwitzer See, der Cospudener See und der Stausee Rabenstein laden zum Baden, Sonnen oder einfach nur zum Entspannen ein. Ebenfalls sehr beliebt ist der Ammelshainer See (auch Moritzsee genannt). Auch zahlreiche andere Badeseen in Sachsen sind einen Besuch wert. Ob am Ufer des Großen Teiches im Erzgebirge, dem Teufelssee bei Königstein oder dem Weißeritzsee in der Sächsischen Schweiz – jeder See hat seinen eigenen Charme und bietet tolle Möglichkeiten, einen Tag am Wasser zu verbringen. Also worauf wartest du noch? Pack deine Sachen und erkunde die schönsten Badeseen und Strände in Sachsen!

Neumarkt-Markt: Di. – Fr. 9-16 Uhr, Sa. 9-13 Uhr

Der Markt am Neumarkt findet von Di. – Fr. zwischen 9 und 16 Uhr statt. An Samstagen ist er zwischen 9 und 13 Uhr geöffnet. In den Monaten März, April, Mai und November kannst du hier Di. – Fr. zwischen 9 und 17 Uhr einkaufen. An den Frühlings- und Erntemärkten am 1., 8., 16. und 23. September hast du sogar von 9 bis 15 Uhr die Möglichkeit, allerlei Leckereien und andere Artikel zu kaufen. Komm vorbei und genieße den Bummel durch den Markt!

Fazit

Heute Abend gibt es einige tolle Veranstaltungen in Zwickau und Umgebung. Zum Beispiel gibt es im Theater Zwickau ein Konzert, im Kino einen neuen Film und im Kunsthaus Giebichenstein eine Ausstellung. Wenn du lieber etwas Unterhaltsames machen möchtest, kannst du in der Bowlingbahn ein paar Kugeln rollen oder eine Partie Minigolf spielen. Viel Spaß beim Auswählen!

Es sieht so aus, als ob es in Zwickau und Umgebung jede Menge Möglichkeiten gibt, etwas zu unternehmen. Es gibt kulturelle Veranstaltungen, Sportevents, Ausflugsziele und vieles mehr. Wenn du also nicht weißt, wo du heute hingehen sollst, schau doch einfach mal in Zwickau und Umgebung nach – da ist bestimmt was los!

banner

Schreibe einen Kommentar