Wo ist der nächste Real Markt? Hier findest du die Adresse!

Real Markt Standort in der Nähe finden
banner

Hey du, hast du gerade keine Ahnung, wo du den nächsten real markt findest? Kein Problem, ich helfe dir gerne weiter! In diesem Beitrag erkläre ich dir, wie du schnell und einfach den nächsten real markt in deiner Nähe findest. Also los geht’s!

Der nächste real Markt befindet sich in der Magnolienstraße 15. Es ist nur ein paar Gehminuten von hier entfernt. Einfach die Straße hinuntergehen und du wirst ihn sehen. Viel Spaß beim Einkaufen!

Kaufland erhält grünes Licht von Bundesregierung – 114 Real-Standorte übernommen

Ende Dezember 2020 bekam Kaufland grünes Licht von der Bundesregierung. Damit konnten sie 92 Real-Filialen übernehmen. Im Sommer 2021 legten sie nach und sicherten sich weitere 22 Real-Märkte. Insgesamt erhielt Kaufland somit die Freigabe für 114 Real-Standorte. Mit dieser Übernahme können sie ihr Filialnetz weiter ausbauen und ihren Kunden mehr Auswahl bieten. Außerdem ist Kaufland nun der größte Lebensmittelhändler in Deutschland.

Mein Real: Einkaufen bei Real mit Rewe-Produkten

Du hast schon gehört, dass Real jetzt „mein Real“ heißt? Das ist total cool, denn jetzt gibt es bei Real auch Produkte von Rewe! Das ist ein echter Meilenstein, denn jetzt übernimmt Rewe die Lieferaufgabe, die bislang die Metro übernommen hat. Und wenn du im Supermarkt einkaufen gehst, wirst du sehen, dass sie auch das Kassensystem von Rewe nutzen. Aber du musst nicht extra in den Supermarkt gehen, denn auch online hat sich einiges getan. Jetzt kannst du einfach und bequem von zu Hause aus einkaufen und dabei die neuen Rewe-Produkte entdecken!

Real-Auflösung: Wie die Umstrukturierung Kunden beeinflusst

Köln/Düsseldorf – Viele von uns erinnern sich noch an die Zeit, als Real noch in ganz Deutschland Filialen betrieben hat. Doch im Jahr 2020 wurde die Metro-Tochter an die Investorengruppe SCP verkauft. Das war der Beginn einer großen Umstrukturierung, die dazu führte, dass viele ehemalige Real-Standorte von Unternehmen wie Kaufland, Globus und Edeka übernommen wurden. Die Entscheidung, Real aufzulösen, hat für viele Kunden einen großen Einfluss auf ihren Einkauf. Viele hatten sich an den bequemen Einkauf bei Real gewöhnt und mussten sich nun an neue Geschäfte und Einkaufsgewohnheiten gewöhnen.

Real könnte mit X-Bricks ins Geschäft kommen?

Du denkst, dass Real mit X-Bricks ins Geschäft kommen könnte? Tatsächlich gab es im Metro-Umfeld im vergangenen Sommer noch die Einschätzung, dass das aufgrund der Exklusivität von Real an Kaufland als Betreiber der Märkte nicht möglich sein würde. Mittlerweile hat sich aber vieles geändert: Die meisten Filialen sollen an andere Händler wie Edeka oder Kaufland verkauft werden. Daher besteht jetzt die Chance, dass Real doch noch mit X-Bricks ins Geschäft kommen könnte. Wir sind gespannt, ob es dazu kommen wird.

 Real Markt Standort in der Nähe finden

Real – Führendes Handelsunternehmen seit 1992

Real ist seit 1992 ein Ergebnis der Zusammenführung von 13 SB-Warenhaus-Unternehmen. Diese hatten alle ihre eigene Strategie, wie sie ihre Produkte verkauften. Unter anderem waren das real-kauf, divi, Continent, massa, massa-Mobil, Meister, esbella, basar, BLV, Huma und Suma. Seitdem hat sich real zu einem führenden Handelsunternehmen entwickelt und bietet Dir heute eine Vielzahl an Produkten aus den unterschiedlichsten Bereichen zu günstigen Preisen.

Real: Ein 100% deutsches Unternehmen mit Sitz in Deutschland

Obwohl Real ein russisches Unternehmen ist, bleibt es ein solides deutsches Unternehmen. Es hat seinen Sitz hier in Deutschland und seine Konten und Vermögen sind zu 100 Prozent deutsch. So kannst du dir sicher sein, dass alles hier bleibt und du auch weiterhin von den guten Angeboten von Real profitieren wirst.

Kaufland erweitert Angebot & Versorgung durch Übernahme von Real

Heute ist ein ganz besonderer Tag für Supermarkt-Kette Real: Die Firma wird von Kaufland übernommen. Insgesamt sind es 92 Filialen, die Kaufland in den nächsten Wochen übernehmen wird. Damit erweitert Kaufland sein Filialnetz und kann seine Kund*innen künftig noch besser versorgen.

Real, eine seit 1933 bestehende Supermarkt-Kette, hat sich vor allem auf den Verkauf von frischem Fleisch und Fisch spezialisiert. Das Angebot wird nun durch Kaufland ergänzt, sodass Kund*innen in Zukunft noch mehr Qualität und Vielfalt erwarten dürfen.

Gleichzeitig wird Kaufland auch die Mitarbeiter*innen von Real übernehmen. Damit sichert das Unternehmen nicht nur Jobs, sondern auch die Expertise des Personals, das sich auf den Verkauf von frischem Fleisch und Fisch spezialisiert hat.

Kaufland ist somit einen großen Schritt in Richtung Marktführerschaft gegangen und wird durch die Übernahme von Real noch größer und stärker. Die Kund*innen dürfen sich auf ein erweitertes Angebot und eine noch bessere Versorgung freuen.

Real-Filialen bleiben: 60 Shops unter bekanntem Namen erhalten

Am Ende von Januar 2022 kam die Überraschung: Rund 60 Real-Filialen werden auch weiterhin unter dem alten Namen existieren. Das Unternehmen hatte angekündigt, dass sie ihre Filialen schließen würden, aber nun ist klar, dass einige doch erhalten bleiben. Viele Kunden freuen sich über diese Entscheidung, da sie schon lange die Marke Real mögen und die Filialen als eine vertraute Anlaufstelle betrachten. Es ist eine gute Nachricht für diejenigen, die nicht nur den Einkaufserlebnis, sondern auch den Namen, den sie schon immer kannten, behalten werden. Jetzt können sie noch immer bei Real einkaufen und ihre Lieblingsprodukte finden.

Real-Zerschlagung: 60 Filialen bleiben erhalten!

Du hast vor Kurzem gehört, dass die Real-Zerschlagung eine Wendung genommen hat? Ja, du hast richtig gehört! Bis Mitte Januar 2022 sollten alle Real-Märkte in Deutschland verkauft oder geschlossen werden, aber dank der neuen Wendung bleiben nun rund 60 Filialen erhalten. Dies bedeutet, dass du auch weiterhin in einem Real-Markt einkaufen und vor Ort die verschiedensten Artikel kaufen kannst. So hast du auch weiterhin die Möglichkeit, Produkte zu einem günstigen Preis zu erhalten. Also, nimm dir die Zeit und schau dich in deiner Nähe nach einer Real-Filiale um – es lohnt sich!

Real: 63 Märkte bleiben bestehen – Auswirkungen auf den Wettbewerb & Konsumenten

Im Jahr 2020 hatte Real noch 270 Filialen in ganz Deutschland. Nachdem das Unternehmen zerschlagen wurde, steht nun fest, dass insgesamt 63 Märkte unter der Marke „Real“ weiter existieren werden. Der Großteil der Standorte ging an Edeka, Kaufland und Globus. Der Konkurrenzkampf zwischen diesen Großhändlern wird dadurch weiter verschärft. Auch die Konsumenten werden von dieser Entwicklung betroffen sein. Denn sie müssen sich darauf einstellen, dass sich die Preisstrukturen und Angebote an den jeweiligen Standorten verändern werden.

 Real Markt Standort in der Nähe finden

Kaufland: Verantwortungsvoller Einkauf mit sicherem Erlebnis

Du hast sicher schon von Kaufland gehört. 1968 in Neckarsulm (Baden-Württemberg) gegründet, betreibt das Unternehmen heute rund 1300 Filialen, davon 667 in Deutschland. Mit rund 132000 Mitarbeitern ist es ein großer Player im Lebensmitteleinzelhandel. Doch Kaufland hat noch mehr zu bieten als nur eine große Auswahl an Produkten.

Kürzlich hat das Unternehmen verkündet, dass viele Artikel nicht aus Russland stammen, obwohl dort drauf steht. Kaufland will so auf den Missbrauch des russischen Labels hinweisen und seine Kunden bewusst machen, dass die Produkte vielleicht gar nicht aus Russland stammen. So möchte sich Kaufland als verantwortungsvoller Händler positionieren und seinen Kunden ein sicheres Einkaufserlebnis bieten.

Handelshof und Kaufland: 1968-1984 Einblick in das Lebensmittel- und Non-Food-Sortiment

1968 erblickte Backnang seinen ersten Verbrauchermarkt, den Handelshof. 16 Jahre später, 1984, folgte dann das erste Kaufland SB-Warenhaus in Neckarsulm. Mit der Eröffnung dieser Geschäfte, konnten Verbraucher sich über ein umfangreiches Sortiment an Lebensmitteln und weiteren Produkten freuen. In den damaligen Handelshöfen konnten Kunden auch schon auf ein reichhaltiges Angebot an Non-Food-Produkte zurückgreifen. Mit der Zeit kamen auch immer mehr Dienstleistungen hinzu, wie z.B. Blumenläden, Bäckereien oder Banken.

Mein Real: „Einkaufen, wie es mir gefällt

Du hast es vielleicht schon gehört: Die ehemalige Tochtergesellschaft von „Metro“, die „Real“-Supermärkte, hat eine Namensänderung vorgenommen. Seit dem 1. Juli heißen die Läden nun „Mein Real“. Damit soll eine stärkere Kundenbindung angestrebt werden und die Kunden noch mehr für sich gewinnen. Mit dem Slogan „Einkaufen, wie es mir gefällt“ wird auch noch mehr Wert auf persönliche Ansprache und Kompetenz gelegt. Zudem sollen die Kunden mehr Angebote und flexible Möglichkeiten bekommen. Mit „Mein Real“ können sie nämlich nicht nur im Laden einkaufen, sondern auch bequem online bestellen. Das Unternehmen möchte so ein positives Einkaufserlebnis bieten und Kunden zufriedenstellen.

Rewe übernimmt Real-Filialen: Neue Märkte in Berlin und Brandenburg

Die ersten Märkte in Berlin und Brandenburg wurden bereits übernommen und werden nun in Rewe-Märkte umgewandelt.

Hey, hast du schon gehört, dass Rewe nun auch einige Real-Filialen übernimmt? Die ersten Märkte in Berlin und Brandenburg werden bereits als Rewe-Supermärkte weitergeführt. Dies ist Teil der Übernahme mehrerer Real-Filialen durch Einzelhändler wie Kaufland, Edeka und Globus. Im Rahmen der Transformation werden die Märkte an die Bedürfnisse der Kunden angepasst und modernisiert. Mit der Neueröffnung der Märkte erhalten Kunden mehr Auswahlmöglichkeiten und ein noch größeres Angebot an hochwertigen Produkten. Wir sind gespannt, wie sich die neuen Rewe-Märkte entwickeln werden.

real,- Durlach – Alles für deinen Einkaufsbedarf!

Du suchst ein SB-Warenhaus, das wirklich alles bietet? Dann ist der real,- in Durlach genau die richtige Adresse für dich! Mit einer riesigen Verkaufsfläche von knapp 11.000 Quadratmetern, 200 engagierten Mitarbeitern, 920 Parkplätzen, 100 Meter Bedienungstheken und 26 Kassen mit 4 modernen SCO Anlagen bietet dir das Einkaufszentrum alles, was das Einkaufshaushalt-Herz begehrt. Ob Lebensmittel, Drogerieartikel, Bekleidung oder Elektronik – hier findest du alles, was du brauchst. Selbstverständlich auch ein vielfältiges Angebot aus dem Food- und Non-Food-Bereich. Also, worauf wartest du noch? Komm vorbei und lass dich vom riesigen Sortiment des real,- in Durlach überzeugen!

Kaufland übernimmt 128 ehemalige Real-Filialen

Kaufland übernimmt viele der ehemaligen Real-Filialen: Insgesamt sind es 128, wie am 16.03.2022 bekannt wurde. Nicht nur der Standort, sondern auch die Mitarbeiter sollen übernommen werden. Einige Filialen müssen jedoch leider schließen, hier sind es 42. Dies ist ein herber Verlust für die betroffenen Städte. Für den Einzelhandel kann dieses Geschäft zudem einen Einfluss auf die Preispolitik haben, da sich die Unternehmen nun in einigen Gebieten direkten Konkurrenzkampf liefern. Dir als Kunde sollte das freuen, denn häufig bedeutet mehr Wettbewerb auch bessere Angebote und Preise.

Schwarz Gruppe – Führender Lebensmittelhändler mit 10.000 Filialen

Tatsächlich ist die Schwarz Gruppe einer der größten Lebensmittelhändler weltweit. Mit mehr als 550000 Mitarbeitern in 32 Ländern ist das Unternehmen, das seinen Sitz im baden-württembergischen Neckarsulm hat, eine der führenden Handelsgruppen. Zu den beiden Handelssparten Lidl und Kaufland gehören insgesamt mehr als 10.000 Filialen. Damit sorgen sie dafür, dass die Kunden jeden Tag aufs Neue mit frischen Lebensmitteln versorgt werden. Außerdem bietet die Schwarz Gruppe eine große Auswahl an Non-Food-Produkten wie Kosmetik, Drogeriewaren und Haushaltsartikeln. Mit ihren innovativen Konzepten konnten sie sich in der Branche einen Namen machen und sich als einer der führenden Player auf dem Markt etablieren. Als Kunde kannst Du Dich darauf verlassen, dass Du bei Lidl und Kaufland immer ein vielfältiges und hochwertiges Sortiment an Lebensmitteln und Non-Food-Produkten zu günstigen Preisen bekommst.

Real-Märkte schließen: Schnäppchen sichern & einkaufen!

Du hast schon von der Sb-Warenhauskette Real gehört? Seit knapp einem Jahr gehört Real dem russischen Investor SCP, der die Kette Ende Juni 2020 von der Metro-Gruppe übernommen hat. Es ist geplant, die Real-Kette zu zerschlagen, weshalb viele der Märkte geschlossen oder dichtgemacht wurden. Kaufland und Edeka haben sich bereits eine große Anzahl von Filialen gesichert und die restlichen Märkte werden wohl auch bald nicht mehr da sein. Sei schnell und sichere dir noch ein tolles Schnäppchen, denn die Zeit zum Einkaufen in den Real-Märkten ist bedingt durch die Umstrukturierungen leider schon gezählt.

Edeka Gruppe: Deutschlands größter Lebensmittelhändler mit Netto

Tatsächlich ist die Edeka Gruppe der größte Lebensmittelhändler in Deutschland. Sie besitzt neben der Rewe Group noch zwei weitere Ketten, die Nahrungsmittel vertreiben. Dazu gehört Marktkauf, aber auch der eigene Marken-Discounter Netto. Netto ist ein starker Wettbewerber in der Discountbranche und bietet Lebensmittel zu einem günstigen Preis an. Mit dem breiten Sortiment an Lebensmitteln und anderen Produkten, die es in den Netto-Märkten gibt, kannst Du Dir einkaufen, was Du brauchst – und das zu einem fairen Preis.

Kaufland vs. Real: Preisvergleich 2020 zeigt Gleichstand

Nach einem Preisvergleich des ZDF aus dem Jahr 2020 ist Kaufland in den meisten Kategorien günstiger als Real. Lediglich in einigen wenigen Kategorien lag Kaufland im Durchschnitt über einen Zeitraum von acht Wochen teurer als Real. Dies betraf aber nur einzelne Produkte, sodass Real und Kaufland in der Regel ähnlich aufgestellt sind. So kannst du beispielsweise bei beiden Supermärkten zu einem guten Preis Lebensmittel und andere Produkte erwerben.

Schlussworte

Der nächste real Markt ist ganz in deiner Nähe! Er ist nur wenige Minuten entfernt. Schau einfach auf der real-Website nach, dort findest du alle Adressen, Öffnungszeiten und Kontaktinformationen. Viel Spaß beim Einkaufen!

Der nächste real Markt befindet sich nur ein paar Kilometer von hier entfernt und es lohnt sich, dort einzukaufen. Du kannst also ganz einfach vorbeifahren und alles bekommen, was Du brauchst.

banner

Schreibe einen Kommentar