Heute los: Entdecke die besten Veranstaltungen in Ahaus und Umgebung!

Los
Veranstaltungskalender Ahaus und Umgebung
banner

Hey! Heute ist mal wieder Langeweile angesagt? Wenn du nicht weißt, wo du deine Zeit sinnvoll verbringen kannst, dann habe ich hier ein paar Ideen für dich, wo du in der Nähe von Ahaus was los findest.

Heute Abend gibt es im Kurpark in Ahaus ein Open-Air Konzert. Es wird eine tolle Atmosphäre, gute Musik und ein schönes Ambiente geben. Komm doch vorbei und schau es dir an!

Ahaus NRW: Entdecke die Region & schöne Landschaften

Ahaus liegt im Nordosten von Nordrhein-Westfalen und grenzt an mehrere Nachbarstädte und -gemeinden. Im Nordosten liegt die Stadt Gronau, im Osten die Gemeinden Heek und Legden, im Südosten die Stadt und den Kreis Coesfeld, im Süden die Stadt Stadtlohn und im Westen die Stadt Vreden. Mit einer Fläche von insgesamt rund 44 Quadratkilometern ist Ahaus eine der kleineren Städte in Nordrhein-Westfalen. In der Region gibt es zudem einige schöne Landschaften zu entdecken, so dass sich ein Besuch lohnt.

Entdecke die Aa: 86km langer Fluss in NRW mit vielen Wasservögeln

Du kennst bestimmt die Aa, die südöstlich von Ahaus und südwestlich von Legden im Liesner Wald entspringt. Mit einer Länge von ganzen 86 Kilometern ist sie ein besonders schöner Fluss. Davon liegen 27 Kilometer in Nordrhein-Westfalen. Am Ende ihres Laufes mündet sie südlich von Deventer in die Ijssel1412. Dort kannst du bei einem Spaziergang entlang des Ufers die vielen Wasservögel beobachten, die sich an der Aa tummeln. Auch viele Angler finden an der Aa ein schönes Plätzchen, um dem Fischfang nachzugehen. Lass dir also nicht entgehen, was die Aa dir zu bieten hat!

Geschichte der Stadt Ahaus: Von der Burg bis zur modernen Stadt

Du hast schon einmal von der Geschichte der Stadt Ahaus gehört? Es gibt viel zu berichten! Schon 1120 entstand die Burg Ahaus durch Bernhard von Diepenheim. Auch wenn die Burg nach dem Zweiten Weltkrieg zerstört wurde, wurde sie 1949 wieder aufgebaut. 1969 kam es dann zur Eingemeindung des Dorfs Wüllen und Ammeln. Dadurch wurde aus dem einst kleinen Dorf eine überregional bekannte Stadt.

Dies war nur der Anfang für viele weitere Projekte und Entwicklungen. 1972 wurde das Kulturhaus Ahaus eröffnet, 1983 folgte das Schulzentrum „Auf der Höhe“ und schließlich der Bau des neuen Rathauses im Jahr 2000. Seitdem hat sich die Stadt Ahaus kontinuierlich weiterentwickelt. Die Wirtschaft blühte und es entstanden viele neue Arbeitsplätze. Es folgten zahlreiche weitere Projekte wie etwa der Ausbau des Freizeitbades, die Sanierung des Bürgerparks oder die Renovierung des Schlosses. In den letzten Jahren hat sich Ahaus zu einer modernen und lebendigen Stadt entwickelt.

Klimawandel: Erderwärmung durch Menschen ausgelöst

Der Klimawandel ist eines der größten Probleme unserer Zeit. Die Erderwärmung wird durch den Menschen ausgelöst.

Der Klimawandel ist eines der größten Rätsel unserer Zeit. Die globale Erderwärmung ist eine der größten Herausforderungen, mit denen wir uns heutzutage konfrontiert sehen. Diese Erwärmung kann auf verschiedene Faktoren zurückgeführt werden, allen voran den Einfluss des Menschen auf das Klima. Dieser Einfluss wird hauptsächlich durch den anthropogenen Treibhauseffekt verursacht. Dabei werden verschiedene Treibhausgase, vor allem CO2, durch menschliche Aktivitäten in die Atmosphäre emittiert. Dadurch kommt es zu einer Erhöhung der Atmosphärentemperaturen, was wiederum zu einer Verschiebung des Klimas führen kann. Die Auswirkungen des Klimawandels sind weitreichend und betreffen verschiedene Bereiche, so z. B. die Landwirtschaft, die Ernteerträge und das Ökosystem. Daher ist es wichtig, dass wir als Verbraucher*innen und Bürger*innen unseren Teil dazu beitragen, den Klimawandel zu bekämpfen und unseren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.

 Veranstaltungskalender nähe Ahaus

Erinnere Dich: Plagiate niemals akzeptabel – Ehrlich arbeiten!

Es ist wichtig, dass wir uns daran erinnern, dass Plagiate niemals akzeptabel sind. Wir müssen immer aufpassen und uns darüber im Klaren sein, dass Plagiate eine schwere Verletzung des Urheberrechts sind. Wir sollten uns bemühen, eigenständige Arbeiten zu erstellen und auf die Verwendung von Einzelarbeiten zu achten.

Du weißt sicher, dass Plagiate niemals in Ordnung sind. Aber manchmal kann man schon mal aus Versehen etwas vergessen und dann kann es vorkommen, dass man ein Plagiat begeht. Daher ist es wichtig, dass wir uns stets bemühen, unsere eigene Arbeit zu machen und uns bei der Verwendung von Fremdwörtern, Zitaten und Ideen an die Regeln des Urheberrechts halten. Es ist wichtig, dass wir die Arbeit anderer Anerkennen und nicht versuchen, sie schlichtweg zu übernehmen. Nur so kann sichergestellt werden, dass wir ehrlich arbeiten und keine Plagiate begehen.

Ahaus: PS-Traum, Automatensprengung, Kinderpornos, Rollstuhlkampagne

Du hast von den neuesten Geschehnissen aus Ahaus gehört? Hier kommen die wichtigsten Fakten: Ein PS-Traum in Rot ist bei einem Ahauser Autohändler angekommen und hat die Blicke auf sich gezogen. Außerdem gab es Aufräumarbeiten nach der Automatensprengung, die vor kurzem stattfand. Außerdem hat sich ein weiterer schockierender Fall ereignet: Ein früherer Kaplan (41) aus Ahaus soll Kinderpornos besessen haben. Der Staatsanwalt ermittelt bereits. Ein elfjähriger Ahauser hofft derweil auf Hilfe. Er benötigt einen speziellen Rollstuhl, der ihm mehr Beweglichkeit ermöglichen würde. Deshalb wurde auch eine Kampagne gestartet, die ihm helfen soll. Wir drücken die Daumen, dass es klappt!

Ostermarkt im Rhein-Main-Gebiet: 26. März 2023

Dieses Jahr lädt der Ostermarkt wieder zu einem bunten Straßenfest ein. Am Sonntag, den 26. März 2023 von 13 bis 18 Uhr können Besucherinnen und Besucher aus dem ganzen Rhein-Main-Gebiet den Markt besuchen. Dort erwartet sie ein buntes Treiben mit vielen verschiedenen Ausstellern, Handwerkern und Vereinen. An den zahlreichen Ständen werden hochwertige Produkte, handgemachte Geschenke und typisch österliche Produkte angeboten. Darüber hinaus bietet der Ostermarkt ein umfangreiches Programm mit Musik, Kulinarischem und vielem mehr. Lass dich überraschen und besuche uns am Sonntag, 26. März 2023 – du wirst es nicht bereuen!

Letzter offener Sonntag in Ahaus-Alstätte am 23. Oktober 2022

Am 23. Oktober 2022 findet der letzte offene Sonntag des Jahres in Ahaus-Alstätte statt. Dieser Tag steht ganz im Zeichen des Alstätter Herbstes, eines jährlich stattfindenden Events, das nicht nur Einwohner der Region sondern auch Besucher aus den umliegenden Städten in seinen Bann zieht. An diesem Tag können die Geschäfte von 13-18 Uhr besucht werden, also eine Stunde länger als sonst. Also, liebe Ahaus-Alstätter, nutzt die Chance und erkundet eure einzigartige Stadt in vollen Zügen. An diesem Tag gibt es tolle Aktionen, besondere Angebote und jede Menge zu sehen und zu erleben. Also nichts wie hin und lasst euch euren verkaufsoffenen Sonntag nicht entgehen!

Ostermarkt in Borken am 12. April: Geschenke, Kunsthandwerk & mehr

Du suchst noch das perfekte Geschenk zum Osterfest? Dann komm am Sonntag, den 12. April, nach Borken. Dort findest Du auf dem Marktplatz und in der Innenstadt einen Ostermarkt, der für jeden etwas bereithält. Von 11 bis 18 Uhr kannst Du hier nicht nur den traditionellen Bauernmarkt mit frischem Gemüse, Obst und Blumen besuchen, sondern auch viele andere schöne Dinge entdecken. Es gibt eine große Auswahl an Geschenken, kleinen Mitbringseln, Kunsthandwerk sowie allerlei Leckereien. Während des ganzen Tages kannst Du den Ostermarkt erkunden, aber von 13 bis 18 Uhr ist zusätzlich der verkaufsoffene Sonntag. Also komm vorbei, erlebe ein buntes Treiben und finde das perfekte Geschenk!

Verkaufsoffener Sonntag in Coesfeld: Frühlingsfest am 26. März 2023

Am 26. März 2023 wird es in Coesfeld in Nordrhein-Westfalen wieder einen verkaufsoffenen Sonntag geben. Von 13:00 – 18:00 Uhr sind die Geschäfte in der Innenstadt geöffnet. Das Frühlingsfest ist ein toller Anlass, um sich über die neuesten Trends und Moden zu informieren. Zudem gibt es die Gelegenheit, verschiedenste Produkte zu bestaunen und auszuprobieren. Auch für Kulinarisches ist gesorgt, sodass Du einen rundum gelungenen Tag verbringen kannst. Also mach‘ Dir einen schönen Tag und nutze die Gelegenheit, um in Coesfeld einzukaufen.

 Veranstaltungen, Ahaus, Umgebung, Heute

Ahaus reagiert auf Hochwasser 2010: Präventions- & Schutzmaßnahmen

In Ahaus hat die Hochwassersituation im Jahr 2010 für viel Aufsehen gesorgt. Besonders entlang der Aa–Umflut am Rande der Ortslage Wessum hat das Hochwasser deutlich die flächenhafte Hochwasserbegrenzungslinie des formal festgesetzten Überschwemmungsgebietes der Aa überschritten. In dem Gebiet wurden mehrere Straßen und Wege unter Wasser gesetzt, wodurch die Bewohner der Gemeinde vorübergehend voneinander abgeschnitten wurden. Die zahlreichen Schäden an Häusern, Autos und anderen Gebäuden konnten dank einer schnellen Entschädigung durch die Kommune und die Unterstützung der Bürger jedoch schnell behoben werden.

Trotz der schnellen Reaktion waren die Auswirkungen der Überschwemmungen jedoch erheblich. Aufgrund des Hochwassers kam es zu erheblichen Einbußen an Ernteerträgen, wodurch viele der Bauern der Region betroffen waren. Auch an den Ufern der Aa wurde durch das Hochwasser noch immer viel Schutt freigesetzt, der erst nach und nach beseitigt werden muss. Die Kommune Ahaus hat deswegen seit dem Hochwasser ein ausgefeiltes Programm zur Prävention und Absicherung von Hochwassersituationen eingeführt, das allen Bürgern zugutekommt. Auch wurden verschiedene Vorkehrungen und Schutzmaßnahmen getroffen, die dafür sorgen, dass ein solches Hochwasser in Zukunft nicht mehr so schwerwiegend ausfallen wird.

Mit einem ausgefeilten Programm zur Prävention und Absicherung von Hochwassersituationen hat die Kommune Ahaus auf die Ereignisse des Jahres 2010 reagiert. Durch verschiedene Vorkehrungen und Schutzmaßnahmen wird dafür gesorgt, dass ein solches Hochwasser in Zukunft nicht mehr so schwerwiegend ausfallen wird. Dazu gehören unter anderem die Unterstützung von Uferbefestigungsmaßnahmen, die Überprüfung von Drainagen und Abflüssen, die Strukturierung von Überschwemmungsbereichen und die Mitwirkung bei der Planung von Überflutungsschutzprogrammen. Dadurch wird sichergestellt, dass die Bürger von Ahaus in Zukunft besser geschützt sind und auf ein Hochwasser besser vorbereitet sind.

Wohnen in Ahaus: Kultur, Shopping, Natur & mehr

Du möchtest gerne in Ahaus wohnen? Dann bist du hier genau richtig! Die schöne Schloss-Stadt bietet für jeden etwas. Rund 40.000 Einwohner leben hier, wovon die Hälfte im Zentrum und die andere Hälfte in den eher ländlich gelegenen Ortsteilen Alstätte, Graes, Ottenstein, Wessum und Wüllen. Stell dir vor, du kannst hier alles haben: Shopping, Kultur, Natur und vieles mehr. In Ahaus findest du eine Vielzahl an Gebäuden im typischen Fachwerkstil und auch historische Sehenswürdigkeiten, wie zum Beispiel das Graeser Schloss. Ahaus ist eine sehr grüne Stadt, mit vielen Wäldern und Parks, die zum Entspannen und Erholen einladen.

Wer gerne Rad fährt, kann sich auf den Radwegen rund um die Stadt austoben. Auch ein Besuch im Freibad ist eine schöne Abwechslung. Ansonsten gibt es viele Sportangebote für Jung und Alt. Egal ob du dich sportlich betätigen, shoppen oder einfach nur die tolle Atmosphäre genießen möchtest, Ahaus ist ein toller Ort zum Wohnen!

Erkunde das historische Schloss Ahaus in der Stadt Ahaus

Du hast schon einmal vom Schloss Ahaus gehört? Es ist ein wichtiges historisches Gebäude, das in der Stadt Ahaus steht. Ursprünglich wurde es im Jahr 1690 erbaut und gehörte einer Adelsfamilie. Doch im Laufe der Jahre wurde es zu einer Ruine. Glücklicherweise hat der Kreis Ahaus die Ruine gekauft und es wieder aufgebaut. Heute gehört das Schloss dem Kreis Borken und es beherbergt die Technische Akademie Ahaus. Direkt neben dem Schloss befindet sich außerdem das Amtsgericht Ahaus.

Das Schloss Ahaus ist eines der wichtigsten Denkmäler in der Stadt und ist auch Mittelpunkt des kulturellen Lebens. Hier finden regelmäßig Konzerte und andere Veranstaltungen statt. Aber auch bei einem einfachen Spaziergang kannst du die historische Atmosphäre des Schlosses spüren. Es lohnt sich also auf jeden Fall, einen Besuch beim Schloss Ahaus zu machen!

Kreis Borken: Der ideale Ansprechpartner in Ahaus

Du suchst einen Kontakt in Ahaus? Dann bist du hier genau richtig! Der Kreis Borken ist der ideale Ansprechpartner für alle Fragen rund um die Stadt Ahaus. Er informiert dich gerne über die verschiedenen Dienstleistungen, Veranstaltungen, Einrichtungen und vieles mehr. Egal ob du als Tourist oder Einwohner des Kreises Borken in Ahaus unterwegs bist, der Kreis Borken steht dir jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Du erreichst ihn telefonisch unter der 02561/966-0 oder per E-Mail an poststelle@kreis-borken.de. Auch ein Besuch in der Kreisverwaltung in Ahaus ist jederzeit möglich. Dort wirst du freundlich und kompetent beraten. Wenn du also einen Ansprechpartner in Ahaus suchst, dann ist der Kreis Borken genau der Richtige. Kontaktiere ihn gerne und erfahre mehr über das Leben in Ahaus.

Erlebe Ahaus im westlichen Münsterland: Sehenswürdigkeiten, Einkaufsmöglichkeiten & Kultur

Ahaus ist eine lebendige Stadt im westlichen Münsterland, die in Nordrhein-Westfalen an der Grenze zu den Niederlanden liegt. Die Stadt ist geprägt von ihrem historischen Stadtkern und einer modernen Infrastruktur. Ahaus hat einiges zu bieten: Einladende Grünflächen, eine Vielzahl an verkehrsgünstig gelegenen Einkaufsmöglichkeiten, sowie eine Reihe an Sehenswürdigkeiten. Auch kulturell gibt es einiges zu entdecken: Besucher können sich hier auf spannende Museen, interessante Galerien und ein vielfältiges Kulturprogramm freuen. In Ahaus gibt es für jeden etwas, egal ob jung oder alt. Es lohnt sich also, die Stadt einmal zu besuchen!

Erlebe Alstätte: Entdecke die bezaubernde Landschaft und Sehenswürdigkeiten!

Du bist auf der Suche nach einem aufregenden Ort, an dem du deinen Urlaub verbringen kannst? Dann ist Alstätte, eine Stadt im Kreis Ahaus, genau der richtige Ort für dich! Mit einer Fläche von 34,97 km² und 5121 Einwohnern (Stand 2011) erstreckt sich Alstätte über eine bezaubernde Landschaft. Dank der Bevölkerungsdichte von 146 Einwohnern pro km² kannst du hier eine angenehme und entspannte Atmosphäre erleben. Seit dem 1. Januar 1975 ist Alstätte Teil des Kreises Ahaus. Zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt zählen die St. Antonius Kirche, das Kriegerdenkmal und das Alstätter Mühlenmuseum. Wenn du auf Entdeckungstour gehen möchtest, dann kannst du die alte Burgruine im Ort besichtigen oder einen der vielen Wanderwege erkunden. Verbringe deinen Urlaub in Alstätte und erlebe eine unvergessliche Zeit!

Entdecke Bocholt – die größte Stadt im Kreis Borken

Mit seinen rund 71000 Einwohnern ist Bocholt die größte Stadt im Kreis Borken. Im Münsterland ist Bocholt nach Münster und Rheine die drittgrößte Stadt. Aber nicht nur die Einwohnerzahl ist beeindruckend, sondern auch die Vielfalt an Sehenswürdigkeiten. Ob historische Gebäude, schöne Parks oder einzigartige Museen – Bocholt bietet für jeden etwas. Auch kulturell hat Bocholt einiges zu bieten: Ob Open-Air-Konzerte, Theateraufführungen oder kleinere Festivals – hier ist für jeden etwas dabei. Du siehst, Bocholt ist eine tolle Stadt, in der es viel zu entdecken und erleben gibt!

Auto stößt gegen umgestürzten Baum auf Kreisstraße 22

Du hast mit deinem Auto am Donnerstagabend eine böse Überraschung erlebt: Auf der Kreisstraße 22 aus Richtung Ottenstein kommend war gegen 2125 Uhr ein umgestürzter Baum im Weg. Der 30-Jährige, der sich auf dem Weg nach Alstätte befand, prallte mit seinem Auto gegen den Baum. Dieser war offenbar während des Sturms, der kurz zuvor über die Region gezogen war, auf die Fahrbahn gestürzt. Glücklicherweise kam der Fahrer mit dem Schrecken davon – er musste aber mit schweren Blechschäden an seinem Fahrzeug rechnen.

Unfall in Benrath: 68-jährige Frau schwer verletzt

Du glaubst es kaum: Gestern Abend kam es in Benrath zu einem Unfall zwischen einer Straßenbahn der U 83 und einem Pkw. Der Fahrer eines Toyota, eine 68-jährige Frau, wurde dabei schwer verletzt. Kurz nach 19:50 Uhr kollidierte der Pkw mit der Straßenbahn. Die Rettungskräfte brachten die Frau in ein Krankenhaus. Die Hintergründe des Unfalls müssen noch ermittelt werden.

Zusammenfassung

Heute Abend ist im Park von Ahaus ein Konzert und danach ein Feuerwerk. Es gibt noch einige andere Veranstaltungen in der Nähe, aber da musst du dich ein bisschen umschauen. Vielleicht ist ja was für dich dabei!

Du hast also herausgefunden, dass es in Ahaus und Umgebung jede Menge Aktivitäten gibt, die man unternehmen kann. Es lohnt sich also, ein bisschen recherchieren, um herauszufinden, was man machen kann. Vielleicht entdeckst du ja etwas Neues, das du noch nicht kanntest!

banner

Schreibe einen Kommentar