Wo ist heute was los nähe Husum? Entdecke die besten Veranstaltungen in Husum und Umgebung

Los
Veranstaltungen nähe Husum heute
banner

Hey, du bist auf der Suche nach einer tolle Sache, die du heute in deiner Nähe unternehmen kannst? Dann bist du hier genau richtig! In und um Husum gibt es viele tolle Möglichkeiten, den Tag zu verbringen. Ich stelle dir hier ein paar Ideen vor, wie du deinen Tag in Husum verbringen kannst. Lass uns also loslegen!

Heute Abend findet im Husumer Kulturzentrum ein Konzert statt. Es gibt auch verschiedene Kinos in der Nähe, und zwei Restaurants haben heute Abend noch geöffnet. Vielleicht hast du ja Lust, einen schönen Abend zu verbringen? 😉

Erlebe den Husumer Hafen – Museen, Natur & Kultur

Ein Ausflug zum Husumer Hafen ist ein echtes Erlebnis. Egal, ob im Sommer oder im Winter, der Besuch lohnt sich. Vor Ort kann man dann auch gleich auf Entdeckungsreise gehen. Das Schiffahrtsmuseum Nordfriesland ist ein Spezialmuseum, das täglich von 10 bis 17 Uhr geöffnet hat. Daneben gibt es das Nationalpark-Haus Husum, das Haus der Natur, das täglich zwischen 10 und 18 Uhr zugänglich ist. Der Kunstverein Husum und Umgebung eV ist zwar zurzeit leider geschlossen, aber auch das Speicher Husum Kulturzentrum ist einen Besuch wert. Also, worauf wartest Du noch? Pack Deine Sachen und erlebe den Husumer Hafen!

Entdecke die Vielfältigkeit von Husum – Sehenswürdigkeiten, Events & mehr

Ich war vor Kurzem in Husum und musste feststellen, dass der Ort viel mehr zu bieten hat als man vermuten mag. Es gibt eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und viele schöne Orte, die man besuchen kann. Mein persönlicher Favorit ist das Schloss vor der Küste, welches noch aus dem 16. Jahrhundert stammt. Es ist ein beeindruckendes Gebäude, was man unbedingt gesehen haben muss. Aber auch die Altstadt von Husum ist einen Besuch wert. Die vielen kleinen Läden und Cafés bieten für jeden etwas.

Abgesehen von den vielen Sehenswürdigkeiten, hat Husum noch mehr zu bieten. Es gibt zahlreiche Wanderwege, an denen man die herrliche Landschaft entlang wandern kann. Dazu kommen noch viele verschiedene Events, die man in Husum besuchen kann, zum Beispiel den Husumer Hafen-Lauf, die Husumer Musik-Nacht und das Kulturfestival.

Insgesamt überzeugt Husum durch Vielfältigkeit und ist definitiv eine Reise wert. Es ist ein Ort, an dem man sich wohlfühlt und den man nicht mehr so schnell vergessen wird. Egal ob man ein Wochenende oder eine längere Zeit in Husum verbringt, es lohnt sich auf jeden Fall!

Genieße leckere Nordseekrabben-Spezialitäten bei Husumer Krabbentagen

Du bist ein großer Fan von Nordseekrabben? Dann solltest du unbedingt die Husumer Krabbentage besuchen! Vom 14. bis 15. Oktober findest du in der Hafenstadt eine einzigartige Atmosphäre, die geprägt ist von kulinarischen Köstlichkeiten und traditionellem Flair. Von Fischbrötchen bis zur klassischen Krabbensuppe ist hier alles dabei, was das Herz des Nordsee-Liebhabers begehrt. Erkunde die verschiedenen Stände und probiere die leckeren Spezialitäten. Lass dir die frisch zubereiteten Fischgerichte nicht entgehen und lass dir die kulinarische Vielfalt nicht entgehen! Zudem gibt es ein Rahmenprogramm, das mit Unterhaltung und Abwechslung für jeden etwas zu bieten hat. Freu dich auf ein Wochenende voller Genuss und Freude!

Nordsee-Tagesausflug: Erkunde Norddeutschland & Holland

Wenn du einen Tag am Meer verbringen und die Natur Norddeutschlands erkunden willst, ist ein Tagesausflug an die Nordsee genau das Richtige für dich. Nur 10 km von Husum entfernt, befindet sich das Nordseebad Nordstrand und ist der Abfahrtsort für viele Ausflüge auf die Inseln und Halligen der Nordsee. 15 km von Husum entfernt, liegt die holländische Stadt Friedrichstadt mit ihren Giebeln und Grachten. Außerdem lohnt sich ein Besuch der Halbinsel Eiderstedt, des Leuchtturms von Westerhever und der schönen Orte wie St. Peter-Ording und Büsum. Ein besonderes Highlight ist die Hamburger Hallig, eine kleine Insel, auf der du die einzigartige Flora und Fauna erleben kannst. Ein Tagesausflug an die Nordsee ist ein unvergessliches Erlebnis, bei dem du viele interessante Eindrücke sammeln und einmalige Erfahrungen machen kannst.

 wo-ist-heute-was-los-nahe-husum

Erkunde Husum an der Nordsee – Sehenswürdigkeiten & Museen

Husum ist eine Stadt an der Nordsee und bietet nicht nur Strand und Hafenflair, sondern auch eine Menge Sehenswürdigkeiten. Wenn du im Hafen von Husum bist, kannst du direkt das Storm-Museum besuchen, das sich in unmittelbarer Nähe des Hafens befindet. Am Marktplatz steht das Geburtshaus von Theodor Storm, einem deutsch-dänischen Schriftsteller. Auch das Husumer Schloss ist einen Besuch wert. Es ist ein schönes Renaissance-Gebäude, in dem auch ein Poppenspieler-Museum untergebracht ist. Außerdem gibt es noch das Schifffahrts- und Nordfriesland-Museum und einen Kulturpfad, auf dem du mehr über die Stadt erfahren kannst. Eine Stadtführung lohnt sich aber auch, um die Stadt noch besser kennenzulernen.

Husumer Hafentage: Abwechslungsreiches Spektakel für jeden!

Du bist auf der Suche nach einem besonderen Erlebnis? Dann sind die Husumer Hafentage genau das Richtige für Dich! Vom 3. bis zum 7. August wird in Husum (Nordfriesland) wieder das ganze Programm abgehen. Die ganze Stadt ist ein Festivalgelände und es erwartet Dich ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm. Neben den schon bekannten Programmpunkten gibt es in diesem Jahr auch einige Neuheiten. Freu Dich auf ein buntes Spektakel, das für jeden etwas bietet! Vom bunten Markttreiben über Musik und Live-Acts bis hin zu kulinarischen Köstlichkeiten ist alles dabei. Also zögere nicht länger und lass Dich vom Fest-Fieber anstecken!

Husumer Wochenmarkt – Donnerstag & Sonnabend 7-13 Uhr & 9-16 Uhr

Jeden Donnerstag und Sonnabend gibt es rund um den Tine-Brunnen auf dem Husumer Marktplatz ein besonderes Erlebnis: den Husumer Wochenmarkt. Von 7 Uhr bis 13 Uhr öffnet er seine Pforten donnerstags und von 9 Uhr bis 16 Uhr sonnabends. Hier kannst Du allerlei frische Köstlichkeiten und saisonale Produkte kaufen. Ob knackiges Gemüse, leckeres Obst, frisch geräuchertes Fisch oder verschiedene Käsesorten – auf dem Husumer Wochenmarkt findest Du eine große Auswahl an regionalen Produkten. Zudem kannst Du auch ein paar nette Souvenirs und handgefertigte Geschenkartikel mit nach Hause nehmen. Lass Dich überraschen und schau vorbei!

Entdecke Husum an der Nordseeküste Schleswig-Holsteins!

Du hast bestimmt schon mal von Husum gehört, oder? Aber wusstest Du, dass die Stadt an der Nordseeküste Schleswig-Holsteins eine ganze Reihe an Besonderheiten zu bieten hat? Theodor Storm, der bekannteste Sohn der Stadt, ist eine interessante Figur, über die sich Husums Besucher informieren können. Dann gibt es da noch die prachtvolle Krokusblüte, die jedes Jahr im März die Landschaft verschönert. Aber auch der malerische Hafen und das einzige Schloss entlang der Nordseeküste Schleswig-Holsteins machen Husum zu einem ganz besonderen Ort. Erkunde die Stadt und entdecke all die schönen Dinge, die Husum zu bieten hat!

Erlebe die „Graue Stadt am Meer“: Husum, SH

Husum, das offiziell auch als „Graue Stadt am Meer“ bezeichnet wird, ist ein besonderer Ort. Dieser Titel ist der Dichter Theodor Storm zu verdanken, der ein berühmtes Gedicht über Husum und seine Umgebung geschrieben hat. Die Stadt liegt im Kreis Nordfriesland im Bundesland Schleswig-Holstein und ist auch Kreisstadt des gleichen Kreises. Die Region ist für ihre grünen Weiden und großen Halligen bekannt. Tausende Besucher kommen jedes Jahr nach Husum, um die malerischen Landschaften zu genießen. Besonders bekannt ist die Stadt auch durch viele Veranstaltungen, die jedes Jahr dort stattfinden. Ein Highlight ist das Husumer Stadtfest, das jedes Jahr im August stattfindet. Die ganze Stadt wird zu dieser Zeit zum Leben erweckt und es ist ein tolles Erlebnis für Jung und Alt.

Husumer Mühlenau: Ein beliebtes Revier für Angler im Naturpark

Du hast schon mal von der Husumer Mühlenau gehört? Sie entspringt im Wald Ohlingslust im Osten von Wester-Ohrstedt und mündet als Husumer Au in das Tief der Hever, direkt vor Husum. Sie gehört zur Flussgebietseinheit Eider. Aber das ist noch nicht alles, was es über die Husumer Mühlenau zu wissen gibt. Sie ist ein beliebtes Revier für Angler und ist ein Teil des Naturparks Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer. Auch wenn sie flach ist, bietet sie eine Vielzahl an Wasservögeln und Fischen. Außerdem ist sie ein wichtiges Verbindungselement zwischen der Nordsee und dem Binnenland.

 Nächte Veranstaltungen in Husum und Umgebung

Erkunde Museen, Kirchen & mehr in Nordfriesland

Schau mal im Schiffahrtsmuseum Nordfriesland vorbei, wenn du mehr über die Nordsee und das Leben am Meer erfahren möchtest. Es gibt dort viele interessante Exponate und interaktive Ausstellungen, die du erkunden kannst. Wenn du noch mehr über die Region erfahren möchtest, dann schau doch mal im Weihnachtshaus Spezialmuseen und im NordseeMuseum Husum vorbei. Hier kannst du Kunstwerke, historische Gegenstände und mehr bestaunen. Ein weiteres Highlight ist das Theodor-Storm-Haus, wo du mehr über den berühmten Schriftsteller erfahren kannst. Wenn du lieber Museen besuchst, dann solltest du dir auch das Asmussen-Woldsen-Denkmal, Monumente und Statuen sowie den Springbrunnen anschauen. Wenn du dich für Kirchen und Kathedralen interessierst, dann besuche doch mal die Marienkirche. Zu guter Letzt empfehlen wir dir noch, die Blockhütte Husum zu besuchen, eine beliebte Bar und Club-Location.

Lieblingsstrände auf Sylt: Holmer Siel, Fuhlehörn und Süderhafen

Lieblingsstrände auf Sylt? Da gibt es einige! Der bewachte Badestrand Holmer Siel ist ein echtes Highlight. Hier kannst Du nicht nur entspannen, sondern auch surfen – ein echtes Paradies für Wassersportler! Aber auch der einzige Sandstrand der Insel in Fuhlehörn ist einen Besuch wert. Entspanne am Wasser und genieße die Aussicht. Und wenn Du mal etwas anderes erleben möchtest, dann schau Dir doch die Salzwiesen am Süderhafen an. Nur 500 Meter vom bekannten Nordstrand Cottage entfernt, findest Du hier ein natürliches Paradies mit Seevögeln, Wattwürmern und Strandkrabben.

Erlebe Husum: Historischer Stadtkern & Nordseeinseln

Husum ist eine wunderschöne Kleinstadt, die sich an der Nordseeküste des Bundeslandes Schleswig-Holstein befindet. Der alte historische Stadtkern ist voller charmanten Geschäften und Restaurants. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall! Außerdem bietet die Stadt noch viele weitere Sehenswürdigkeiten wie das Schifffahrtsmuseum oder den Husumer Stadtpark. Von hier aus kannst Du auch zahlreiche Ausflüge auf die Nordseeinseln und Halligen unternehmen, bei denen Du einzigartige Landschaften und unvergessliche Momente erleben kannst. Ein Tagestrip nach Husum lohnt sich also auf jeden Fall – werde Teil dieser einzigartigen Stadt!

Erkunde Traumstrände & Natur auf Amrum mit der Fähre ab Husum!

Wenn du auf Erkundungstour gehen willst, kannst du die Insel Amrum erkunden. Hier findest du traumhafte Strände und unberührte Natur. Amrum lässt sich am besten mit der Fähre erreichen. Die Fähre startet in Husum und die Tickets kannst du in der Touristeninformation Husum bekommen. Falls du mehr Informationen zu Fahrzeiten und Preisen brauchst, kannst du auch die Website wwwfaehrede besuchen. Dort findest du alle Informationen, die du brauchst. Genieße die unberührte Natur, die Strände und das Meer auf Amrum. Dieses Erlebnis wirst du nicht so schnell vergessen.

Reisezeit von Husum nach Helgoland: 5 Std. 41 Min.

Es kann etwa 5 Stunden und 41 Minuten dauern, um von Husum nach Helgoland zu gelangen. Ein Teil dieser Zeit wird für den Transfer benötigt, der 2401 Kilometer umfasst. Mit dem Auto ist es möglich, die Strecke in etwa 5 Stunden und 30 Minuten zu bewältigen. Mit der Bahn kann man die Reise in etwa 6 Stunden und 15 Minuten absolvieren. Es gibt auch regelmäßige Fährverbindungen zwischen Nord- und Ostfriesland, sodass du auch die Möglichkeit hast, mit dem Schiff zu reisen. Auf diese Weise kannst du die atemberaubende Landschaft genießen, die Husum und Helgoland trennt.

Fahrstrecke von Buesum nach Husum: 41,31 km Luftlinie

Du willst von Buesum nach Husum? Dann bist du hier genau richtig. Die kürzeste Entfernung zwischen beiden Orten beträgt laut Luftlinie 41,31 km. Wenn du die kürzeste Route mit dem Auto nehmen willst, empfehlen wir dir den Routenplaner, er sagt dir, dass du 55,40 km fahren musst. Die Fahrt dauert je nach Verkehr und Wetterverhältnissen circa 0h 50min. Plane also am besten etwas mehr Zeit ein, für den Fall, dass du im Stau stehst. Viel Spaß und gute Fahrt!

Kühle Temperaturen an der Nordsee – Sommerbaden in Husum

Bei Husum in der Nordsee herrschen derzeit mäßig kühle Temperaturen. Das Wasser hat eine Temperatur von rund 4°C. Diese ist relativ konstant, da sie durch den Einfluss von Strömungen, die über das gesamte Jahr hinweg anhalten, reguliert wird. Der kalte Temperaturen können jedoch vereinzelt durch aufsteigende warme Luftmassen aus dem Süden, die über die Nordsee ziehen, leicht ansteigen. Das sorgt vor allem im Sommer für ein angenehmes Badewetter. Wenn Du also an die Nordsee willst, solltest Du Dir überlegen, ob Du lieber im warmen Wasser schwimmen oder ein erfrischendes Bad nehmen möchtest.

Erkunde Hamburgs Museen: Maritime Museum, Miniaturwunderland & Co.

Du bist auf der Suche nach einem spannenden Ausflugsziel in Hamburg? Dann bist du hier genau richtig! Es gibt hier zahlreiche Museen, die du besuchen kannst. Eines der beliebtesten Museen ist das Maritime Museum in der Speicherstadt. Hier kannst du alles über die Seefahrt und das Leben auf dem Wasser erfahren. Aber auch das Miniaturwunderland, das sich ebenfalls in der Speicherstadt befindet, ist ein echter Besuchermagnet. Hier kannst du detailgetreue Miniaturstädte entdecken und bewundern.
Ein weiteres Highlight sind die Deichtorhallen, wo du eine Ausstellung nach der anderen besuchen kannst. Auch das Auswanderermuseum BallinStadt, das Museumsschiff Rickmer Rickmers sowie das U-Boot Museum am Hafen sind einen Besuch wert! Hier erfährst du viel über die Geschichte der Stadt und der ausgewanderten Menschen. Also, worauf wartest du? Mach dich auf den Weg und erkunde die Museen Hamburgs!

Erkunde die Julius-Leber-Kaserne in Husum, Schleswig-Holstein

Du bist auf der Suche nach einem interessanten Ort in Schleswig-Holstein? Dann ist die Julius-Leber-Kaserne in der nordfriesischen Kreisstadt Husum genau das Richtige für Dich! Sie ist eine Kaserne der Bundeswehr und trägt den Namen des Reichstagsabgeordneten und Widerstandskämpfers Julius Leber (1891–1945). Leber leistete während des Zweiten Weltkriegs einen wichtigen Beitrag zum Widerstand gegen das nationalsozialistische Regime und bezahlte seinen Mut mit seinem Leben. Sein Mut und seine Tapferkeit werden bis heute in der Kaserne gewürdigt. Besuche die Julius-Leber-Kaserne und lerne mehr über die Geschichte dieses besonderen Ortes!

Erkunde die Nordsee: Tagesausflug, Wattwanderung, Bikebrennen uvm.

Ein Tagesausflug mit der Loore zu einer der idyllischen Warften lohnt sich auf jeden Fall. Wenn du etwas mehr Zeit hast, kannst du auch eine Nordsee Wattwanderung unternehmen und die einzigartige Landschaft hautnah erleben. Oder du setzt dich aufs Fahrrad und erkundest die Umgebung. Ein besonderes Erlebnis ist auch ein Bikebrennen, ein traditioneller nordfriesischer Brauch. Natürlich darf auch ein Besuch der Insel Sylt nicht fehlen. Hier kannst du die schönen Strände und die typischen Reetdächer der Villen bewundern. Ein weiteres Highlight sind die Halligen, winzige Inseln, die in der Nordsee verstreut sind. Auch Föhr, Amrum oder Wilhelmshaven sind einen Besuch wert. Und wenn du magst, kannst du auch noch ein bisschen Drachen steigen lassen. Ein Tag an der Nordsee bietet also eine Menge Abwechslung und wird dir sicher noch lange in Erinnerung bleiben.

Schlussworte

Heute Abend findet z.B. das Konzert der Band „The Beatniks“ im Husum-Kulturzentrum statt. Es gibt noch viele andere tolle Veranstaltungen in der Gegend. Schau doch mal auf der Website des Kulturzentrums oder auf den örtlichen Social-Media-Seiten nach, da findest du bestimmt noch mehr los! Viel Spaß!

Du siehst, es gibt viele spannende Dinge in der Nähe von Husum die du erkunden kannst. Also überlege dir, was du machen möchtest und mach dich auf den Weg! Viel Spaß!

banner

Schreibe einen Kommentar