Finde den nächsten Supermarkt in deiner Nähe – einfach und schnell!

Supermärkte in der Nähe finden
banner

Hey, du bist auf der Suche nach dem nächsten Supermarkt in deiner Nähe? Keine Sorge, ich helfe dir dabei, ihn zu finden. In diesem Artikel werden wir uns ansehen, wie du herausfinden kannst, wo der nächste Supermarkt ist. Also, lass uns anfangen!

Der nächste Supermarkt in deiner Nähe ist wahrscheinlich ganz in der Nähe. Schau mal auf Google Maps, dort werden dir die verschiedenen Supermärkte in deiner Nähe angezeigt. Vielleicht ist einer davon ja ganz in deiner Nähe. Ansonsten kannst du auch deine Freunde oder deine Nachbarn fragen, die kennen sich bestimmt aus. Viel Erfolg!

Frankfurt: 75 Märkte für Einkaufen & Stöbern

.

Frankfurt ist eine pulsierende Metropole, die über ein beeindruckendes Netz an Märkten und Verkaufsstellen verfügt. Derzeit gibt es in der Stadt 75 Märkte, die verschiedene Produkte anbieten. Die meisten von ihnen sind in den örtlichen Einkaufszentren oder in den Fußgängerzonen zu finden. Sie bieten eine riesige Auswahl an Lebensmitteln, Textilien, Haushaltswaren, Spielzeug und vielem mehr. Viele der Märkte sind auch an den Wochenenden geöffnet. Mit den zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten in Frankfurt kannst du immer das Richtige für dich finden. Ob du nun nach einem bestimmten Produkt suchst oder einfach nur ein bisschen stöbern willst – die Märkte in Frankfurt sind eine tolle Gelegenheit, um einzukaufen. Es gibt auch spezialisierte Marktstände, die dir eine einzigartige Auswahl an Geschenkartikeln, Kunsthandwerk und Souvenirs bieten. Also, wenn du auf der Suche nach etwas Besonderem bist, dann ist ein Bummel durch die Märkte in Frankfurt sicherlich eine gute Wahl.

Frankfurter Feuerwehr bekämpft 2 Brände in einer Nacht

Du wurdest heute Nacht Zeuge eines Großereignisses in Frankfurt am Main: Gegen 2 Uhr wurden Kräfte der Feuerwehr Frankfurt zu einem Einsatz in den Bereich Bodenweg in Bornheim alarmiert. Dort stand eine Gartenhütte in Vollbrand. Mit vereinter Kraft und unter Einsatz vieler Einsatzkräfte konnte das Feuer gegen 4 Uhr niedergeschlagen werden. Doch damit war die Nacht noch nicht vorbei. Um 2:40 Uhr kam es in der Hahnstraße in Niederrad zu einem Wohnungsbrand. Auch hier konnten die Einsatzkräfte das Feuer schnell löschen.

Tödlicher Unfall auf A5 bei Frankfurt: Polizei ermittelt

Du-tze: 0342 Frankfurt/ BAB5: Auf der A5 ist es heute Morgen zu einem tragischen Unfall gekommen. Gegen 10:15 Uhr wurde ein Mann zwischen der Anschlussstelle Zeppelinheim und dem Frankfurter Kreuz von einem Fahrzeug erfasst und dabei tödlich verletzt. Nach aktuellen Erkenntnissen deutet alles darauf hin, dass es sich um ein suizidales Geschehen gehandelt hat. Daraufhin wurde die Autobahn voll gesperrt. Die Polizei ermittelt und bittet alle Autofahrer, die zu der Zeit an der Stelle unterwegs waren, sich zu melden.

Verkehrsunfall in Sachsenhausen: Mangelndes Verantwortungsbewusstsein vermutet

Du hast heute Morgen, am 16. November 2022, einen schweren Verkehrsunfall in Sachsenhausen erlebt. Eine Straßenbahn ist dort mit einem 54-jährigen Fußgänger zusammengestoßen. Der Passant hat schwerwiegende Verletzungen erlitten und musste in ein Krankenhaus gebracht werden. Zum Glück konnte er inzwischen erfolgreich behandelt werden. Der Unfall hat einige Fragen aufgeworfen, denn es stellt sich die Frage, wie es überhaupt zu dem Unfall kommen konnte. Experten gehen davon aus, dass mangelndes Verantwortungsbewusstsein auf beiden Seiten eine Rolle gespielt haben könnte. Daher ist es wichtig, dass Autofahrer und Fußgänger stets vorsichtig sind und sich gegenseitig respektieren.

 nächster Supermarkt in meiner Nähe finden

Feuerwehr Frankfurt erfolgreich bei Brandeinsatz in Bornheim und Niederrad

Du wohnst in Frankfurt am Main und hast heute Nacht eine Sirene und das Geräusch von Feuerwehrautos gehört? Keine Sorge, die Feuerwehr hat nur ihren guten Job gemacht. Gegen 2 Uhr wurde die Feuerwehr Frankfurt nach Bornheim in den Bereich Bodenweg alarmiert. Dort stand eine Gartenhütte vollständig in Flammen. Dank ihrer schnellen und professionellen Arbeit konnte der Brand gegen 4 Uhr gelöscht werden. Eine halbe Stunde später rückte die Feuerwehr schon wieder aus, um einen Wohnungsbrand in der Hahnstraße in Niederrad zu löschen. Zum Glück konnten sie den Brand schnell unter Kontrolle bringen und ein weiteres Mal hat die Feuerwehr in Frankfurt am Main ihren Einsatz erfolgreich beendet.

Führende Unternehmensgruppen im deutschen Lebensmitteleinkauf

Du kennst sie auf jeden Fall: Die führenden Unternehmensgruppen, die den deutschen Lebensmitteleinkauf prägen. Da wären zum Beispiel Edeka (das hinter Netto Marken-Discount steht), Rewe (wo auch Penny zur Gruppe gehört), die Schwarz-Gruppe (hier sind Lidl und Kaufland zu nennen), Metro (dahinter verbirgt sich Metro C+C und Real) sowie natürlich die beiden Aldi-Brüder Aldi Nord und Aldi Süd. In allen diesen Unternehmen werden jeden Tag viele tausend Lebensmittel produziert und an Kunden in ganz Deutschland verkauft. Ob du nun einen schnellen Snack oder ein ausgewogenes Menü suchst, du findest bestimmt ein Angebot, das zu deinen Anforderungen passt.

REWE, nahkauf, PENNY und REWE To Go in Deutschland

In Deutschland kennen die meisten Menschen die Supermärkte REWE und nahkauf. Sie sind seit vielen Jahren ein fester Bestandteil des Einzelhandels und bieten ein vielfältiges Sortiment an Lebensmitteln, Drogerieartikeln und Non-Food-Produkten. Auch der Discounter PENNY ist hierzulande eine feste Größe. Er bietet ein breites Sortiment an Lebensmitteln und anderen Produkten zu einem sehr günstigen Preis. Abgerundet wird das Angebot durch den Convenience-Markt REWE To Go, der schnelle und bequeme Einkaufsmöglichkeiten bietet. Mit diesen vier Marken sind wir in Deutschland gut aufgestellt und können Dich mit einer großen Vielfalt an Produkten versorgen.

Rewe Group: Führendes deutsches Unternehmen seit 1927

Der Rewe Konzern hat sich seit seiner Gründung im Jahr 1927 zu einem der führenden deutschen Unternehmen entwickelt. Mit der Umbenennung der HL-, Deutscher-Supermarkt-, Minimal-, Otto-Mess-, Kontra-, Petz- und Stüssgen-Märkte in Rewe im Jahr 2009 erhoffte man sich steigende Marktanteile. Durch die Zusammenführung der verschiedenen Unternehmen unter dem einheitlichen Namen konnte man die Warenpräsentation und die Kundenbetreuung deutlich verbessern. Die Zentrale der Handelsgruppe trat fortan unter dem Namen Rewe Group auf und vereinte alle Einzelmarken unter einem Dach.

Heute verfügt das Unternehmen mit seinen über 15.000 Verkaufsstellen in Deutschland, Österreich, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Frankreich, Italien und der Schweiz über ein flächendeckendes Netz. Mit einem breiten Sortiment an Lebensmitteln und Non-Food-Artikeln sowie dem Einzug von Online-Handel ist Rewe gut aufgestellt, um den steigenden Kundenanforderungen gerecht zu werden.

Selbstständiger Einzelhandel: Entdecke den Unterschied!

Du kennst sicherlich Edeka und Rewe, die beiden großen Handelskonzerne. Aber hast Du gewusst, dass es neben den Filialen, die unter der Regie des jeweiligen Konzerns betrieben werden, auch viele von selbstständigen Kaufleuten geführte Märkte gibt? Diese bezeichnen wir als selbstständigen Einzelhandel. Er ist ein wichtiger Bestandteil unseres Einzelhandels und wird von vielen Menschen geschätzt. Wenn Du also mal Lust hast, einzukaufen, dann schau doch mal, ob es in Deiner Nähe einen selbstständigen Einzelhändler gibt – es lohnt sich!

Kaufland und Rewe – Tolle Angebote und Qualität vereint

Du kennst sicherlich die beiden Supermärkte Kaufland und Rewe. Im Kaufland ist es meistens wilder und es gibt viele tolle Angebote. Aber auch die Qualität der Produkte ist auf einem sehr hohen Niveau. Rewe hingegen ist übersichtlicher aufgestellt und wirkt dadurch größer. Der Thekenbereich ist dabei ein absoluter Schwerpunkt. Wir sind der Meinung, dass die meisten Kunden bei beiden Supermärkten einkaufen. Es ist eine richtig gute Strategie, dass sich beide auf ein und denselben Standort begeben haben.

Nächster Supermarkt in meiner Nähe

Kaufland ist Testsieger – 1,7 Note für Service & Beratung

Herzlichen Glückwunsch an Kaufland! Sie konnten die Kriterien der Untersuchung am besten erfüllen und sind Testsieger geworden. Mit einer Note von 1,7 bewerteten die Tester den Service und die Beratung als „gut“. GLOBUS und famila Nordost folgten knapp dahinter mit jeweils 1,8.

Bei der Untersuchung ging es unter anderem darum, wie gut Kunden in den Supermarkt-Ketten beraten werden und wie hoch die Service-Qualität ist. Hier konnte Kaufland vor allem mit dem besten Service und der zweitbesten Beratung punkten. Wir gratulieren ihnen herzlich zu den Erfolg!

Kaufland und Rewe: Günstig Einkaufen 2021 – Preisvergleich

Du möchtest 2021 beim Einkaufen bares Geld sparen? Dann lautet die Antwort auf die Frage nach dem günstigsten Supermarkt: Kaufland. Der Discounter hat im aktuellen Supermarkt-Preisvergleich erneut ganz oben abgeschnitten und liegt auch beim Vergleich zum Juli 2020 vorne. Nicht weit dahinter folgt Rewe, das sich aber im Vergleich zum Vorjahr nochmal verbessern konnte. Wenn auch du beim Einkaufen 2021 möglichst viel Geld sparen willst, solltest du also auf Kaufland und Rewe zurückgreifen. Doch denk auch daran, dass nicht nur der Preis entscheidend ist: Vergleiche unbedingt auch die Qualität der Produkte, die du einkaufen willst und wähle den Supermarkt, der dir das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.

Eigenmarken von Edeka, Lidl, Aldi, Rewe und Kaufland vergleichen

Tatsächlich kosten die Eigenmarken von Edeka, Lidl, Aldi, Rewe und Kaufland in der Regel kaum mehr als wenige Cent voneinander ab. Während du bei Edeka und Lidl vier Cent weniger als bei Aldi, Rewe und Kaufland zahlen musst, ist Kaufland damit sogar teurer als der Discounter Lidl. Und auch wenn die Preise der Eigenmarken äußerst günstig sind, solltest du dich trotzdem vor einem Einkauf immer über die Inhaltsstoffe informieren und die Produkte miteinander vergleichen. Bei näherer Betrachtung kann es nämlich sein, dass die Qualität der Produkte sich unterscheidet und du mehr für die bessere Qualität zahlen musst.

Lidl schlägt Aldi: 9% Umsatzsteigerung dank modernster Technologien

Du hast schon mal von Aldi und Lidl gehört? Die beiden Discounter erzielen eine beachtliche Umsatzsteigerung, aber Lidl hat gegenüber Aldi die Nase vorn. Wie das Hahn Retail Real Estate Report (2021/22) zeigt, konnte Lidl einen Umsatz von 9,0 Prozent erreichen, Aldi Süd kam auf 5,5 Prozent und Aldi Nord auf 5,3 Prozent. Damit holt Lidl deutlich mehr aus seinem Verkaufsflächen heraus als die Konkurrenz. Dank modernster Technologien und einer klugen Verkaufsstrategie kann Lidl sein Produktportfolio schnell und effizient an die Wünsche der Kunden anpassen und somit eine höhere Umsatzsteigerung erzielen.

Geld sparen mit Discountern, Supermärkten und Wochenmärkten

Hast Du mal ein knappes Budget? Dann kannst Du in Discountern wie Lidl, Aldi und Penny einkaufen gehen. Dort findest Du meistens die günstigsten Preise. Aber es gibt auch noch andere Möglichkeiten, um Geld zu sparen. Zum Beispiel kannst Du in Supermärkten wie Edeka oder Rewe auf Schnäppchenjagd gehen. Oder Du schaust Dich auf dem nächsten Wochenmarkt um und sicherst Dir tolle Angebote. Wenn Du es richtig anstellst, kannst Du so einiges an Geld sparen.

Aldi gewinnt Preis-Leistungs-Check: 3,40 Euro für Menü

Insgesamt geht der Discounter Aldi bei allen drei Gängen als Sieger hervor – für unser Menü musstest Du nur 3,40 Euro ausgeben. Darauf folgt Edeka mit 6,40 Euro und Rewe schließlich mit 9,60 Euro. Unser Check-Ergebnis: Die Qualität bei Rewe ist nicht besonders überzeugend, aber bei Edeka war alles in Ordnung. Wenn Du also auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis achtest, dann ist Aldi die erste Wahl.

Größtes REWE-Center Deutschlands in Olching bei München

Du wirst es nicht glauben, aber das Rewe-Center in Olching bei München ist nun das größte in ganz Deutschland. Es hat über 11.000 Quadratmeter Verkaufsfläche und einen Getränkemarkt. Dieser beeindruckende Umbau hat 25 Millionen Euro Investitionen und vier Jahre Planung gekostet. Aber es hat sich definitiv gelohnt! Jetzt kannst du deine Einkäufe noch bequemer und schneller erledigen. Außerdem gibt es ein viel größeres Sortiment an frischen Produkten, günstigen Angeboten und noch viel mehr. Lass dich überraschen und schau vorbei. Es lohnt sich!

Spare bis zu 25% beim Einkaufen bei Aldi (Süd)!

Bei einem Vergleichstest haben wir herausgefunden, dass du bei Aldi (Süd) bis zu 25 Prozent günstiger einkaufen kannst als bei Rewe. Vor allem, wenn du größere Einkäufe tätigst, solltest du unbedingt zum Discounter gehen. Dort bekommst du zwar nicht die gleiche Auswahl, aber die Qualität der Produkte ist in der Regel mindestens genauso gut. Wenn du also ein bisschen Geld sparen möchtest, lohnt es sich auf jeden Fall einen Blick in den Discounter zu werfen.

Deutscher Konzern erfolgreich in Russland & 5400+ Mitarbeiter

Seit 2004 ist der deutsche Konzern in Russland aktiv und hat im Großraum Moskau ein Team von über 5400 Mitarbeitern aufgebaut. In den letzten Jahren hat er seine Präsenz in dem Land deutlich ausgeweitet und sich als verlässlicher Partner etabliert. Die Mitarbeiter sind ein wichtiger Bestandteil des Unternehmens und tragen maßgeblich zu seinem Erfolg bei. Sie arbeiten hart, um das Unternehmen bei der Erfüllung seiner Ziele zu unterstützen, und schätzen die Wertschätzung, die sie für ihre Arbeit erhalten.

Penny: Günstiges Einkaufen in 220 Filialen in Österreich

Du möchtest günstig einkaufen? Ab dem Jahresanfang 2004 werden die bisher unter dem Namen „Mondo“ bekannten Rewe-Märkte in Österreich in „Penny“ umbenannt. Damit orientiert sich die Diskontschiene des deutschen Rewe-Konzerns an der internationalen Billig-Marke. Mit rund 220 Filialen und einem jährlichen Umsatz von 500 Millionen Euro ist Penny eine der größten Discountermärkte in Österreich. Dort kannst du bequem und günstig einkaufen und sparst dabei bares Geld.

Zusammenfassung

Der nächste Supermarkt in deiner Nähe ist bestimmt nicht weit weg. Schau am besten mal auf Google Maps nach, da kannst du sehen, wo sich welcher Supermarkt befindet.

Du hast herausgefunden, dass der nächste Supermarkt nur ein paar Minuten von deinem Zuhause entfernt ist. Es lohnt sich also, einen Spaziergang zu machen und dort einkaufen zu gehen!

banner

Schreibe einen Kommentar