Entdecke die besten Events & Aktivitäten in Celle und Umgebung!

Los
Veranstaltungen und Events in der Nähe von Celle
banner

Hey! Wenn du heute noch auf der Suche nach etwas Action bist, bist du hier genau richtig. Wir verraten dir, wo heute in und um Celle was los ist. Egal ob Konzert, Kino oder Sport, hier findest du garantiert das Richtige. Also lass uns loslegen und schauen, wo du heute noch einen tollen Abend verbringen kannst.

Heute Abend ist in Celle ein Konzert im Backstage. Es ist ein Konzert mit Indie-Pop-Bands, also wenn du Musik in diesem Stil magst, ist das ein guter Ort, um hinzugehen. Auch im Cinemaxx Celle werden heute mehrere Filme gezeigt, also wenn du lieber ins Kino gehst, dann kannst du da dein Glück versuchen. Vielleicht findest du ja den perfekten Ort für heute Abend!

Erkunde die Sehenswürdigkeiten der Celler Altstadt!

Du hast Lust auf einen schönen Spaziergang durch die Celler Altstadt? Dann bist Du hier genau richtig! Setze Deinen ersten Schritt in die Zeit des Mittelalters und besuche das Herzogschloss Celle. Hier findest Du unter anderem die Grundmauern des Schlosses aus dem Jahr 1292, die Küche, die Schlosskapelle und das Barocktheater sowie die Staatsgemächer, die heute als Residenzmuseum genutzt werden. Weiter geht es dann ins Bomann-Museum Celle und ins Kunstmuseum Celle mit der Robert-Simon-Sammlung. Ein besonderes Highlight ist dann die Kalandgasse mit der Alten Lateinschule. Entlang der Stechbahn kommst Du schließlich zur Stadtkirche St. Marien und dem Alten Rathaus. Abschließen kannst Du Deinen Rundgang dann noch mit dem Celler Glockenspiel. Lass Dich auf diesen interessanten und spannenden Spaziergang durch die Celler Altstadt ein und erkunde die Sehenswürdigkeiten!

Bummeln und Shoppen in Celle: Entdecke die einzigartige Fachwerk-Altstadt!

Du hast Lust auf ein Shoppingerlebnis der besonderen Art? Dann solltest Du unbedingt Celle besuchen. In der historischen Fachwerk-Altstadt kannst Du entspannt und ohne viel Gedränge bummeln und shoppen gehen. Und das Beste daran ist, dass sich hier viele kleine und inhabergeführte Boutiquen befinden. Diese sind nicht nur einzigartig, sondern bieten auch ein ganz besonderes Einkaufserlebnis. Lass Dich überraschen und entdecke die Vielfalt an tollen Produkten, die es hier zu entdecken gibt.

Entdecke die besten Sehenswürdigkeiten in Celle

Du bist auf der Suche nach den besten Sehenswürdigkeiten in Celle? Dann bist du hier genau richtig! Die Gedenkstätte Bergen-Belsen zählt zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt, die jährlich von vielen Touristen besucht wird. Auch das Herzogschloss Celle ist eine beliebte Sehenswürdigkeit. Mit einer Länge von 263 Metern ist es eines der größten Schlösser Norddeutschlands. Ebenso lohnt sich ein Besuch der Stadtkirche Sankt Marien. Hier findest du 119 historische Monumente. Ein weiteres Highlight ist das ältestdatierteste Haus Celles. Auch zahlreiche architektonische Bauwerke, wie das Hoppener Haus, sind einen Besuch wert. Zu den weiteren Sehenswürdigkeiten zählen das Bomann-Museum, der Schlosspark und das Alte Rathaus. Wer die Stadt noch besser kennenlernen möchte, kann auch eine der vielen historischen Stätten besuchen.

10 beliebteste Sehenswürdigkeiten in Celle zu erkunden

Du planst einen Besuch in Celle und möchtest die Stadt gerne erkunden? Dann bist du hier genau richtig! Hier findest du eine Liste der 10 beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Celle.

1. Stadtkirche St Marien – Diese barocke Kirche mit ihren prächtigen Gewölben und einem imposanten Glockenturm ist eine Sehenswürdigkeit, die man sich nicht entgehen lassen sollte.

2. Barockes Schlosstheater Celle – Ein weiteres Highlight ist das barocke Schlosstheater Celle, welches 1768 eröffnet wurde. Hier kannst du einige der besten Aufführungen der Region erleben.

3. Haesler Museum – Neues Bauen in Celle – Im Haesler Museum wirst du alles über die modernen Bauprojekte in Celle erfahren. Es beherbergt auch eine Sammlung von Kunstwerken der regionale Künstler.

4. Heilpflanzengarten Stechinelli Haus – Dieser Garten ist ein außergewöhnliches Erlebnis. Hier kannst du eine Vielzahl von Heilpflanzen entdecken und mehr über die Welt der Heilkräuter erfahren.

5. Komponistenhaus – Das Komponistenhaus ist ein einzigartiges Museum, das über das Leben und die Werke des Komponisten Robert Schumann informiert.

6. Schloss Celle – Dieses imposante barocke Schloss ist ein Muss für jeden Celle-Besucher. Es beherbergt eine Vielzahl an wertvollen Kunstwerken.

7. Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Bibliothek – Ebenfalls einen Besuch wert ist die Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Bibliothek. Sie beinhaltet eine riesige Sammlung an Büchern und anderen Dokumenten.

8. Celler Schlosspark – Der Schlosspark ist ein großes Gebiet, das zum Entspannen und Erholen einlädt. Hier findet man viele grüne Wiesen, Bäume und Blumen.

9. Welverturm – Der Welverturm ist ein alter Turm, der an die einstige Stadtmauer erinnert. Von oben kann man einen wunderschönen Blick über die Stadt genießen.

10. Obernstraße – Die Obernstraße ist eine der ältesten Straßen in Celle. Sie ist voller Geschichte und ist ein Muss für jeden Celle-Besucher.

Du siehst also, es gibt viel zu entdecken in Celle. Wenn du also einmal in der Stadt bist, solltest du dir die Zeit nehmen, um all die Sehenswürdigkeiten zu besuchen!

 Wo ist heute in Celle und Umgebung los?

Erlebe einen unvergesslichen Tag in Celle – 110 Nationen, Sehenswürdigkeiten & Gastronomie

Du hast richtig Lust auf einen sonnigen, unvergesslichen Tag in Celle? Dann bist du hier genau richtig! Celle ist eine vielseitige und lebendige Stadt, in der du einzigartige Erlebnisse machen kannst. Hier leben Menschen aus mehr als 110 Nationen und sie drücken Celle mit ihrer Kultur ihren Stempel auf. Egal ob Singles, Paare, Familien oder Jung und Alt, hier kommen alle auf ihre Kosten. Wenn du einen Tag in Celle verbringen möchtest, kannst du viel erleben. Es gibt zahlreiche Sehenswürdigkeiten, einmalige Kulturevents und auch idyllische Plätze, an denen du einfach mal die Seele baumeln lassen kannst. Auch in puncto Gastronomie hast du die Qual der Wahl. Ob internationale Küche oder typisch niedersächsische Gerichte – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Also worauf wartest du noch? Verbringe einen Tag in Celle und erlebe einen unvergesslichen Tag voller Spaß und Abenteuer.

Erkunde die idyllische Natur in Celle: Wanderwege & Oasen

Celle ist eine wahre Wander-Oase! Direkt in der Stadt findest Du grüne Oasen wie den Schlosspark und den Französischen Garten. Für ein paar schöne Wanderungen kannst Du entlang der Aller spazieren gehen oder einen Ausflug in den Naturpark Südheide machen. Dort findest Du ein gut beschildertes Netz an Wanderwegen. Aber auch wer gerne etwas weiter wegwandern möchte, ist hier richtig: Der Heidschnuckenweg und der E1 führen beide durch Celle. Es lohnt sich also einen Besuch in Celle zu machen und die idyllische Natur zu erkunden!

Erkunde Hamburgs tolle Museen – Miniaturwunderland, Speicherstadt & Co.

Du hast schon mal von den coolen Museen in Hamburg gehört? Dann bist du hier genau richtig! Es gibt viele tolle Museen, die du unbedingt besuchen solltest, wenn du in Hamburg bist. Die Speicherstadt beherbergt zwei der absoluten Highlights: das Maritime Museum und das Miniaturwunderland. Oder wie wär’s mit den Deichtorhallen oder dem Auswanderermuseum BallinStadt? Faszinierend ist auch das Museumsschiff Rickmer Rickmers oder das U-Boot Museum am Hafen. Wer also noch nicht weiß, was er in Hamburg machen soll, der sollte sich gleich mal eine Liste mit allen Museen zusammenstellen und abklappern. Es lohnt sich!

Wissen über das Wort „Zelle“ – Plural, Aussprache & Bedeutung

Du hast schon mal vom Wort „Zelle“ gehört? Dann hast du sicherlich auch schon gemerkt, dass es im Deutschen keinen Plural davon gibt. Stattdessen wird das Wort „Zellen“ verwendet, um mehr als eine Zelle zu bezeichnen. Vermutlich hast du aber auch schon die Aussprache gehört. Sie ist nicht ganz so einfach, denn es handelt sich hierbei um ein sogenanntes langes E. Doch keine Sorge, es lässt sich ganz leicht aussprechen. Es wird als [ˈt͡sɛlə] ausgesprochen.

Das Wort „Zelle“ wird vor allem in der Biologie verwendet, um einzelne Organismen und Körperteile zu beschreiben. Jede Zelle hat eine spezifische Funktion, die für das Leben unerlässlich ist. Aber nicht nur in der Biologie ist das Wort Zelle wichtig. Auch in der Technik, der Elektronik oder der Informatik wird es häufig verwendet. Beispielsweise werden in Computerspielen kleine Räume als Zellen bezeichnet. Auch bei der Speicherung von Daten in Computerdateien wird auf Zellen zurückgegriffen. So ist das Wort Zelle in vielen verschiedenen Bereichen ein wichtiges Wort.

Du kennst jetzt also das Wort „Zelle“ und weißt, wie es ausgesprochen wird. Außerdem hast du gelernt, warum es in so vielen verschiedenen Bereichen eine wichtige Rolle spielt. Mit diesem Wissen kannst du nun anderen erklären, was eine Zelle ist und was sie bewirkt.

Entdecke Celle: Barockschloss, Fachwerkhäuser, Bauhaus-Architektur

Du planst einen Ausflug nach Celle? Dann hast Du eine ganze Menge zu entdecken! In der malerischen Altstadt findest Du das beeindruckende Barockschloss. Es ist ein echtes Highlight und ein echtes Muss, wenn Du in Celle bist! Aber auch die hunderte restaurierten Fachwerkhäuser sind einen Besuch wert. Wenn Du dich für Architektur interessierst, ist das Museum für Bauhaus-Architektur ein wahres Schmuckstück. Zudem lädt die Aller und die Örtze zu malerischen Kanutouren durch die Südheide ein. Erlebe die Natur hautnah und genieße die malerische Landschaft.

Genieße den leckeren „Celler Dickstiel“!

Der leckere „Celler Dickstiel“ ist ein wahrer Gaumenschmaus. Sein weißes, saftiges Fleisch hat ein würzig-blumiges Aroma, das ihn zu etwas ganz Besonderem macht. 2002 wurde der Apfel zum Apfel des Jahres gekürt und auch heute noch genießen viele Menschen seinen süßen Geschmack. Die mittelgroßen, runden Äpfel sind besonders lange haltbar und können bis März gelagert werden. Sie eignen sich perfekt zum Verarbeiten zu Apfelmus oder Apfelsaft. Für alle, die mal etwas Neues ausprobieren möchten, ist der Celler Dickstiel eine empfehlenswerte Wahl!

 Events und Veranstaltungen in der Nähe von Celle

Erkunde die lebendige Stadt Celle in Niedersachsen

Celle ist eine lebendige Stadt im Nordosten Niedersachsens, welche rund 70000 Einwohner zählt. Als Kreisstadt des gleichnamigen Landkreises liegt sie zwischen den Städten Hannover und Braunschweig. Du findest hier einige Sehenswürdigkeiten wie das Schloss, das Alte Gymnasium oder den Botanischen Garten. Zudem ist die Stadt aufgrund ihrer Nähe zur Lüneburger Heide ein beliebtes Ausflugsziel. Dank der guten Verkehrsanbindung kannst du hier auch bequem die nahegelegenen Städte erreichen. Auch ist ein Besuch des Heimatmuseums lohnenswert, um mehr über die Geschichte Celle zu erfahren.

Europawahl 2019: 165,5 Mio Deutsche können ihre Stimme abgeben!

Am 26.05.2019 ist die Europawahl 2019! In Deutschland leben zum 31.12.2017 insgesamt 178.8 Millionen Menschen, davon 165.5 Millionen Deutsche und 7.4 Prozent Ausländer. Die Bevölkerungsdichte beträgt am 31.12.2017 227 Einwohner pro Quadratkilometer. Damit gehört Deutschland zu den am dichtesten besiedelten Ländern Europas.

Es ist mal wieder an der Zeit, dass wir unsere Stimme abgeben und uns an der Europawahl beteiligen. Jede Stimme zählt und wir können gemeinsam dazu beitragen, dass Europa zu einem besseren Ort wird. Am 26.05.2019 ist die Europawahl, also mach Deine Stimme zählen und geh wählen!

Celle nach Hannover fahren: Die kürzeste Route finden

Du willst von Celle nach Hannover? Dann musst du 36,20 km Luftlinie zurücklegen. Solltest du lieber mit dem Auto fahren, beträgt die kürzeste Route laut Routenplaner 42,09 km. Es lohnt sich also, eine Karte zu Rate zu ziehen, damit du die beste Verbindung findest. Dabei kannst du auch überprüfen, ob es vielleicht eine Abkürzung gibt, die du nutzen kannst.

Celle: Erlebe Kultur & Geschichte in der Lüneburger Heide!

Du suchst einen Ort, an dem du Kultur und Geschichte in allen Facetten erleben kannst? Dann bist du in Celle genau richtig! Hier kannst du das kompakteste und größte Fachwerkensemble der Welt, moderne bauhaus-Architektur und das Welfenschloss mit seinem Schlosstheater entdecken. Außerdem gibt es hier zahlreiche Museen, in denen du von klassischer bis modernster Kunst alles findest, was das Herz begehrt. Auch beim Kulturprogramm ist Celle ein Highlight für jeden. Von Oper, über Musicals bis hin zu allen möglichen Konzerten – hier ist für jeden etwas dabei! Lass dir Celle auf deiner Reise durch die Lüneburger Heide nicht entgehen!

Erkunde Niedersachsens Sehenswürdigkeiten am Wochenende

Hey, wusstest du, dass du am Wochenende eine Tour durch die Gedenkstätte Bergen-Belsen machen kannst? Ab 10 Uhr öffnet sie ihre Tore. Oder wie wäre es mit einem Besuch im Kloster Wienhausen? Dort kannst du nicht nur die alten Mauern bewundern, sondern auch die NABU-Wildtiernis besuchen. Gut Sunder in Winsen (Aller) ist ein weiterer interessanter Ort. Dort kannst du beispielsweise auf einer Safari im Serengeti-Park Hodenhagen die verschiedenen Tierarten bestaunen. Wenn du dann noch ein bisschen mehr Abwechslung möchtest, ist ein Besuch im Safariland Stukenbrock im Schloß Holte-Stukenbrock genau das Richtige. Aber auch ein SUP Spot in Celle oder ein Museumsdorf in Hösseringen sind einen Besuch wert. Also, worauf wartest du noch? Pack deine Sachen und mach dich auf den Weg!

Erlebe Celle: Stadt am Fluss mit vielen Freizeitmöglichkeiten

Der Fluss ist ein beliebtes Naherholungsgebiet für die Einwohner und bietet viele Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung.

Du bist auf der Suche nach einer schönen Stadt am Fluss? Dann komm nach Celle! Die Stadt im Norden Niedersachsens liegt direkt an der Aller. Der Fluss erstreckt sich über viele Kilometer und schlängelt sich durch die Landschaft. Dort kannst Du wandern, Radfahren oder einfach die Natur genießen. Auch für Kanufahrten und andere Wassersportarten ist die Aller ein perfektes Ausflugsziel. Wenn Dir das noch nicht ausreicht, bietet dir die Stadt Celle auch noch viele andere Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten. Erkunde beispielsweise die historische Altstadt, besuche das Schloss oder erlebe ein spannendes Konzert im Theater am Aegi. Lass Dir diese einmalige Chance auf einen unvergesslichen Urlaub nicht entgehen und erlebe Celle, die Stadt am Fluss!

Einwohnerzahlen und Flächen der Städte im Landkreis Celle

Hallo! Hier findest du die Einwohnerzahlen und Flächen der Städte und Gemeinden im Landkreis Celle. Adelheidsdorf hat 2601 Einwohner und eine Fläche von 33 km². Ahnsbeck zählt 1654 Einwohner und 21 km². In Beedenbostel leben 993 Menschen auf einer Fläche von 127 Ew/km². Bergen hat 13027 Einwohner und 164 km². Bröckel verzeichnet 1778 Einwohner auf 109 Ew/km². Celle ist mit 69748 Einwohnern und 175 km² die größte Stadt im Landkreis. Eicklingen hat 3202 Einwohner und 23 km². In Eldingen leben 2020 Menschen auf 57 km². Weitere Informationen zu den einzelnen Gemeinden findest du auf der Website des Landkreises. Viel Spaß beim Stöbern!

Erkunde das älteste Fachwerkhaus der Celler Altstadt

Es ist erstaunlich, dass das älteste erhaltene Fachwerkhaus der Celler Altstadt aus dem Jahr 1526 stammt! Es steht am Heiligen Kreuz 26 und ist ein echtes Stück Geschichte. Es ist sogar noch älter als viele andere Gebäude in der Celler Altstadt, die sich auf einen Zeitraum von rund 600 Jahren erstrecken. Zahlreiche nicht fest datierte Fachwerkbauten gehen sogar noch weiter zurück, bis in die Zeit um 1480. Wenn Du also das nächste Mal in Celle unterwegs bist, vergiss nicht, einen Blick auf das älteste Haus der Altstadt zu werfen. Es lohnt sich!

Feuerwehr Celle rettet Einfamilienhaus vor Brand

Heute Nachmittag um genau 15:41 Uhr wurdest Du, die Feuerwehr Celle, zu einer Rauchentwicklung in den Oderweg im Stadtteil Altencelle alarmiert. Als Du eintrafst, brannte es in der Küche eines Einfamilienhauses. Zusammen mit weiteren Einsatzkräften hast Du den Brand schnell unter Kontrolle bekommen. Daraufhin hast Du die Räume gelüftet und konntest eine weitere Ausbreitung des Feuers verhindern. Glücklicherweise wurde niemand verletzt und die Bewohner konnten in ihr Haus zurückkehren.

Celle: Einzigartiges Erlebnis in barocker Residenzstadt bis 2. November 2021

Vom 1. Juli bis zum 2. November 2021 ist die Altstadt von Celle ein beliebter Treffpunkt für Alltagsmenschen. In dieser Zeit wird die Residenzstadt mit ihren fast 500 Fachwerkhäusern und dem barocken Schlosspark in etwas ganz Besonderes verwandelt. Die malerische Altstadt beherbergt eine einzigartige Freiluftausstellung, die ein besonderes Erlebnis bietet. Im Schlosspark und dem französischen Garten sind kleine Kunstwerke zu finden, die von Künstlern aus der ganzen Welt erstellt wurden. Hier kann man einen Tag verbringen und wunderschöne Kunstwerke bewundern. Auch die vielen Cafés und Restaurants in der Altstadt laden zum Verweilen und Genießen ein. Ein Besuch in der Altstadt von Celle ist ein einzigartiges Erlebnis und lohnt sich auf jeden Fall.

Schlussworte

Heute Abend ist im Stadtpark in Celle ein Open-Air-Kino angesagt. Es beginnt um 21 Uhr und es wird ein lustiger Film gezeigt. Wenn das Wetter gut ist, lohnt es sich auf jeden Fall. Es gibt auch ein paar Stände, an denen man etwas zu essen und zu trinken bekommen kann. Vielleicht kannst du ja jemanden mitnehmen und gemeinsam einen schönen Abend verbringen?

Du hast also die ganze Zeit nach einer coolen Aktivität in deiner Nähe gesucht? Keine Sorge, es gibt viele tolle Sachen, die du heute in der Nähe von Celle machen kannst. Von Konzerten bis zu Ausstellungen gibt es viele Möglichkeiten, um einen tollen Tag zu verbringen. Also, worauf wartest du noch? Schau doch mal nach, was heute in deiner Nähe los ist!

banner

Schreibe einen Kommentar