8 Aktivitäten in Leverkusen: Wo ist Heute Was Los?

Los
Events in Leverkusen finden
banner

Hey! Wenn du heute nicht weißt, wo du hingehen sollst, bist du hier genau richtig. Wir klären dich auf, was es in Leverkusen und Umgebung so alles an Aktivitäten gibt. Es ist also an der Zeit, deinen Kreativität freien Lauf zu lassen und einen schönen Tag zu verbringen. Also, worauf wartest du? Lass uns loslegen und die besten Ausflugsziele für heute entdecken!

Heute Abend findet im Leverkusener Schlosspark ein Konzert statt. Es lohnt sich auf jeden Fall, hinzugehen! Es gibt auch einige Kneipen und Restaurants in der Gegend, die für einen schönen Abend zusammen sorgen. Falls du noch nicht weißt, was du machen möchtest, schau doch mal vorbei – du wirst es sicher nicht bereuen!

Kölner, Kebekus, Fischessen, Semino Rossi & Moulin Rouge – Eure Show in Köln!

Na, Kölner? Habt ihr Lust auf ’ne geile Show? Dann seid ihr hier genau richtig! Am 18.00 Uhr startet die Kebekus Geschwister Show im Stadion Köln und ihr könnt euch auf einen unvergesslichen Abend freuen. Es wird euch nicht nur viel geboten, sondern auch noch auf Kölsch. Wenn ihr anschließend noch nicht genug habt, könnt ihr euch am Aschermittwoch beim Fischessen auf dem Gebäude 9 die Bäuche vollschlagen. Voodoo Jürgens sorgt dort zudem für die richtige Stimmung. Leider müssen wir euch mitteilen, dass die Sleepy Hollow Show abgesagt wurde und somit Semino Rossi die Bühne übernimmt und mit seiner ‚So ist das Leben‘-Jubiläumstour King Georg Five das Publikum begeistert. Den Abend könnt ihr dann gebündelt beim Moulin Rouge ausklingen lassen. Also, worauf wartet ihr noch? Macht euch auf den Weg, Kölner, und erlebt eine unvergessliche Show!

Erkunde die Altstadtstraße & entdecke interessante Sehenswürdigkeiten!

Die Altstadtstraße beginnt direkt an der Luisenburg und führt bis zur Kreuzung Kölner Str./Düsseldorfer Str./Gerichtsstr. Unterwegs gibt es viele interessante Sehenswürdigkeiten und Seitenstraßen zu entdecken. Der Max-Holthausen-Platz, die Steinstraße, die Auestraße, die Münzstraße, die Schöllerstraße, die Lessingstraße, die Kämpchenstraße und die In der Höhle sind dabei nur einige Beispiele. Hier lohnt es sich, einen Spaziergang zu machen und die Gegend zu erkunden. Wenn du Glück hast, kannst du dabei sogar einige interessante Geschäfte und Cafés entdecken!

Eigentumswohnungen in Leverkusen-Bürrig: Preise variieren je nach Lage, Ausstattung und Größe

In Leverkusen-Bürrig überwiegen mittlere und gute Wohnlagen. Wer hier eine Eigentumswohnung kaufen möchte, kann durchschnittlich mit einem Preis von 1686 Euro pro Quadratmeter rechnen. Das gilt allerdings nur für Altbauwohnungen, die älter als 3 Jahre sind. Neubauwohnungen kosten mit einem Durchschnittspreis von 3150 Euro pro Quadratmeter deutlich mehr. Allerdings sind die Preise durchaus variabel und hängen von Lage, Ausstattung und Größe ab. Daher lohnt es sich, sich vor einer Kaufentscheidung ausführlich über das Angebot zu informieren.

Entdecke Leverkusen: Abwechslungsreiche Natur, Kultur & Musik

Leverkusen ist weitaus mehr als nur die Heimat von Bayer AG. Es ist eine Stadt, die zahlreiche Möglichkeiten zur Erholung bietet. Dabei kommen vor allem die Naturfreunde auf ihre Kosten: Die Landschaft rund um die Stadt ist von viel Grün geprägt, vor allem im Bergischen Land. Abseits der Industrie können sich Besucher an romantischen Rheinufern entspannen. Auch kulturell gibt es einiges zu entdecken. So bieten zahlreiche Museen und historische Sehenswürdigkeiten interessante Einblicke in die Geschichte. Auch das Musikleben ist in Leverkusen vielfältig und abwechslungsreich.

Veranstaltungen in Leverkusen heute

Leverkusen: Rang 361 von 401 – Wie die Stadt sich verbessern kann

In Leverkusen liegt die Gesamtplatzierung bei den untersuchten Städten und Landkreisen auf Rang 361 von 401. Besonders schlecht schneidet die Stadt in den Bereichen Arbeiten und Wohnen, Sicherheit und Gesundheit sowie Freizeit und Natur ab. Dies zeigt sich in den Ergebnissen des Städte-Rankings, welches von der Wirtschaftswoche durchgeführt wurde.

Leverkusen hat hierbei einige Probleme, die es anzugehen gilt. So ist beispielsweise die Anzahl der öffentlichen Grünflächen hoch, aber die Größe der einzelnen Flächen liegt unter dem Durchschnitt. Auch die Kriminalitätsrate ist über dem Bundesdurchschnitt. Andere Bereiche wie die Einkommenssituation, die öffentliche Verkehrsinfrastruktur und die medizinische Versorgung sind jedoch einigermaßen zufriedenstellend.

Aufgrund dieser Ergebnisse müssen die Bürgerinnen und Bürger Leverkusens dazu beitragen, die Lebensqualität in der Stadt zu verbessern. Dazu sollten sie sich beispielsweise für das Bemühen um mehr Grünflächen in der Stadt engagieren oder sich an Aktionen zur Senkung der Kriminalitätsrate beteiligen. Auch können sie ihren Vereinen beitreten oder sich an Freiwilligenarbeit beteiligen, um so die Freizeitmöglichkeiten in Leverkusen zu erhöhen.

Leverkusen: Eingemeindungsreform 1930 & heutiges Kulturangebot

Leverkusen wurde am 1. April 1930 gegründet, als sich das bestehende Wiesdorf mit den benachbarten Gemeinden Schlebusch, Steinbüchel und Rheindorf zusammenschloss. Dieser Zusammenschluss war ein wesentlicher Bestandteil der Eingemeindungsreform in Nordrhein-Westfalen und hat dazu beigetragen, dass Leverkusen zu einer der lebendigsten und modernsten Städte des Rheinlands wurde. Heute bietet Leverkusen seinen Einwohnern und Besuchern viele tolle Sehenswürdigkeiten, Freizeitaktivitäten, Geschäfte und Kulturangebote. Der schöne Stadtpark, das Historische Museum, die Bühnen und Theater sowie die verschiedenen Veranstaltungen und Events machen Leverkusen zu einem beliebten Ausflugsziel.

Entdecke Traditionelle Deutsche Gerichte am Rhein!

Hast du schon einmal traditionelle deutsche Gerichte ausprobiert? Wenn nicht, dann ist es höchste Zeit! Wenn du in der Nähe des Rheins wohnst, dann hast du ein einmaliges Angebot an regionalen Restaurants zur Auswahl. Neben den klassischen Würsten, Eintöpfen und Fleischgerichten, die in vielen deutschen Regionen beliebt sind, kann man auch Fischgerichte genießen. Ob Fischsuppe, Fischfrikassee oder gebratener Fisch – die Köche der Restaurants sorgen dafür, dass du authentische Gerichte nach traditionellen Rezepten probieren kannst. Dazu werden meistens frische Zutaten aus der Region verwendet, was dem Geschmack eine besondere Note verleiht. Also, worauf wartest du? Entdecke die regionale Küche und genieße dein Lieblingsgericht!

Erlebe im März spannende Veranstaltungen in Köln

März ist wieder ein tolles Monatsprogramm geboten. Wir haben viele Veranstaltungen für Euch im Angebot. Los geht’s um 10 Uhr mit Peter Pan KKT. Ab dem frühen Abend können wir Euch die Oper Köln mit The Musician empfehlen. Es folgt um 20 Uhr C Heiland: Hoffnung für Abgehängte 114. Wenn Ihr es etwas aufregender mögt, dann schaut mal vorbei bei PUTINPROZESS/ПУТІНПРОЦЕС (UA). Das große Heft im Orangerie-Theater kostet zwischen 8 und 19 Euro. Wenn Ihr Euch nach Feierabend noch entspannen wollt, haben wir ab 20 Uhr den NACHTTARIF im Freies Werkstatt Theater. Als letztes möchten wir Euch noch Haus/Doma/LUSTDORF ans Herz legen. Es lohnt sich also, einen Blick auf das Programm zu werfen.

Tag der Begegnungen: Europas größtes Familienfest im Rheinpark

Heute ist es soweit! Der Tag der Begegnungen steht an. Dieses Jahr findet er im Rheinpark und rund um den Tanzbrunnen statt und ist das größte Familienfest Europas für Menschen mit und ohne Behinderung. Hier kannst du eine tolle Zeit mit deinen Freunden und deiner Familie verbringen. Auf der Bühne im Tanzbrunnen erwarten dich viele kleine und große Künstler. Unter anderem treten die HÖHNER, Gildo Horn, Köbes Underground und BRÄÄSH auf. Es wird sicher ein unvergesslicher Tag mit viel Spaß, Musik und Unterhaltung. Komm vorbei und lass dich überraschen!

Promis in Deutschland: Berlin, Hamburg & München

In Deutschland leben die meisten Promis natürlich in den großen Städten wie Berlin, Hamburg und München. Sie ziehen sich an diese Orte, weil es dort eine Menge an Möglichkeiten gibt, den eigenen Status als Promi zu genießen. In diesen Städten finden sie viele Gleichgesinnte, die ebenfalls von der Aufmerksamkeit und dem Luxus, der mit dem Promistatus einhergeht, profitieren. Außerdem können sie sich hier auch auf verschiedene Events und Veranstaltungen begeben, um sich selbst und ihren Namen zu promoten. In Berlin, Hamburg und München können sich also Promis aufregende Abenteuer gönnen und die besondere Atmosphäre genießen.

Veranstaltungen in Leverkusen und Umgebung

1 FC Köln vs. Bayer 04 Leverkusen: Spannendes Bundesliga-Derby seit 1979

Du hast schon mal vom Derby zwischen dem 1 FC Köln und Bayer 04 Leverkusen gehört? Derzeit ist die Werkself der Favorit in der Bundesliga. Seit 1979, als sie aufgestiegen sind, fanden sie 56 Mal statt und die Werkself konnten 22 Duelle gewinnen. Es ist immer wieder ein spannendes Duell, das sich die Fans nicht entgehen lassen. Oft ist es auch ein Aufeinandertreffen von zwei Topteams, da beide Teams meistens in der oberen Tabellenhälfte zu finden sind. Egal wie das Ergebnis auch ausgeht, die Fans beider Teams sorgen immer für eine richtig gute Stimmung. Die Atmosphäre ist einfach unvergleichlich und es ist ein absolutes Muss für jeden Fußballfan.

Bars & Clubs in Leverkusen: Ein Abend voller Spaß

Leverkusen bietet eine tolle Auswahl an Bars und Clubs, um einen Abend voller Spaß und Unterhaltung zu verbringen. Von der Chillavert Wiesdorfer Bierbar über die K31LBbb Shadow Tanzclubs & Discos bis zur Kartel Bar und der HörBar – hier ist für jeden das Richtige dabei. Auch für Musikfans gibt es einiges zu entdecken: Das Pentagon ist bekannt für seine Konzerte und die Gaststätte Eagle bietet eine gemütliche Atmosphäre. Mach dir selbst ein Bild und schau dich bei deinem nächsten Besuch in Leverkusen unbedingt mal um. Du wirst bestimmt fündig!

11 spannende Ausflugsziele in Leverkusen – jetzt entdecken!

Du suchst nach interessanten Dingen, die du in Leverkusen machen kannst? Wir haben hier 11 Tipps für dich zusammengestellt: Durch den Japanischen Garten flanieren und dabei die schöne Natur genießen, Kunst und Skulpturen auf Schloss Morsbroich bestaunen, 80 verschiedene Tierarten im Wildpark Reuschenberg beobachten, am Hitdorfer See chillen, kostenlos auspowern im Leverkusener Neulandpark und danach Entspannung in der Park-Sauna im CaLevornia finden. Zusätzlich gibt es noch viele weitere spannende Ausflugsmöglichkeiten, wie z.B. ein Besuch im Bayer-Museum oder ein Spaziergang durch den Schlosspark Leverkusen. Wenn du lieber shoppen oder etwas essen gehen möchtest, empfehlen wir dir einen Abstecher in die City Galerie oder an den Rhein-Center. Mit all diesen Möglichkeiten wird dein Aufenthalt in Leverkusen garantiert zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Köln: Finde die besten Floh- & Trödelmärkte am Wochenende

Wenn du auf der Suche nach einem tollen Floh- oder Trödelmarkt am Wochenende bist, dann bist du in Köln genau richtig. Hier findest du eine Liste der beliebtesten Orte, an denen du stöbern und Schnäppchen machen kannst: Scheibenstraße 40, 50737 Köln; Neusser Platz/Agneskirchpplatz, 50670 Köln; Metro (teilweise), Globus, Max-Planck-Straße 9, 50858 Köln; Porta, Portastraße, 51147 Köln und Parkplatz P6 am RheinEnergie-Stadion, Salzburger Weg 13, 50933 Köln. Wenn du Glück hast, findest du hier sogar einzigartige Stücke, die du sonst nirgendwo bekommen kannst. Also, worauf wartest du noch? Pack deine Freunde ein und mach dich auf den Weg!

Kölner Fischmarkt ab April 2022: Fische, Meeresfrüchte & mehr

Ab April 2022 heißt es wieder: Fische, Fische, Fische! Der Kölner Fischmarkt startet wieder in den Frühling und findet von April bis Oktober statt. Wie schon seit 1903 findest Du ihn am Tanzbrunnen in Deutz. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall, denn hier gibt es Fische, frische Meeresfrüchte und vieles mehr. Und das Beste: Die Fische werden direkt vor Ort frisch gefangen und zubereitet. Also schwing Dich auf zum Kölner Fischmarkt und erlebe leckere Spezialitäten aus dem Meer. Egal ob frische Aale, Lachs, Heringe oder Garnelen – hier findest Du garantiert das Richtige für Dein leibliches Wohl.

Erkunde Kölns Ausgehviertel „Ringe

Der „Ringe“ ist ein beliebtes Ausgehviertel in Köln. Hier kannst du an einem gemütlichen Abend mit Freunden viele tolle Restaurants und Bars entdecken. Der Name kommt daher, dass sich die Straßen im Viertel meist nach belgischen Namen richten. Der Bereich erstreckt sich vom Chlodwigplatz bis zum Ebertplatz und beinhaltet so die Lindenstraße und die Venloer Straße. Es ist vor allem bei jungen und junggebliebenen Menschen beliebt, die hier in einer ungezwungenen und lockeren Atmosphäre die Nacht zum Tag machen können.

11 Tipps für ein unvergessliches Wochenende in Köln

Es ist Wochenende und da gibt es in Köln jede Menge zu erleben! Wir haben hier 11 tolle Ideen für dich zusammengestellt, was du am Wochenende in der Domstadt machen kannst. Ein besonderes Highlight für alle Tanzwütigen ist der Tanzklub Ost im Gebäude 9. Hier kannst du zu den neuesten Beats abtanzen. Ein weiterer Geheimtipp ist die Wohngemeinschaft „Europa“ im Urania Theater. Hier gibt es jeden Freitag und Samstag eine tolle Party. Für alle, die es lieber etwas ruhiger mögen, ist der Nachtflohmarkt in der Pattenhalle der richtige Ort. Hier kannst du einzigartige Schnäppchen ergattern. Wenn du dann noch Lust auf eine Retro Clash Party hast, dann gehst du am besten ins Gloria. Wenn du auf der Suche nach einem günstigen Gebrauchtfahrrad bist, dann schau doch mal beim Gebrauchtfahrradmarkt im Agnesviertel vorbei. Nicht vergessen solltest du den Besuch im Club Volta, wo regelmäßig die Algiers Party stattfindet. Wer also ein bisschen Abwechslung am Wochenende sucht, ist in Köln genau richtig!

Entdecke Kultur & Unterhaltung am Rhein in Köln Deutz!

Schon seit Ende der 1920er Jahre befindet sich auf einem Areal direkt am Rhein in Deutz eine Freizeiteinrichtung, die heute für viele Kölner ein Begriff ist. Auf den rund 30000 Quadratmetern befindet sich die Kultur- und Eventlocation, die sich durch eine lange Geschichte auszeichnet. In den letzten Jahren hat sie sich zu einem beliebten Treffpunkt für Kölner und Touristen entwickelt, die ein bisschen Kultur und Unterhaltung erleben möchten. Hier findest du eine Vielzahl an Veranstaltungen, von Konzerten über Comedy bis hin zu Kunstausstellungen. Auch ein Restaurant und ein Biergarten laden zu einem Besuch ein.

Erlebe Colombinennacht, ZARA 20:30, singOUT KÖLN 2023 & mehr!

Komm und erlebe mit Colombina Colonia eV die Colombinennacht im Tanzbrunnen! Ab 19 Uhr feiern wir zusammen zu tollen Rhythmen und den besten Hits. Ab € 59,50 bist du dabei. Ein weiteres Highlight ist ZARA 20:30. Ab € 41,50 erwartet dich hier ein unvergesslicher Abend voller Hits. Für alle Musikliebhaber gibt es noch das 200 Stimmen Mass-Choir Konzert singOUT KÖLN 2023. Ab € 34,00 erlebst du ein Konzert der Extraklasse. Und wer lieber ein Musical besuchen möchte, ist bei Tarzan – das Musical im Theater Liberi genau richtig. Ab € 22,00 erwartet dich hier ein schöner Nachmittag. Also, worauf wartest du noch? Komm zu einem unserer Events und lass uns zusammen großartige Erinnerungen schaffen!

Berühmte Leverkusener: Henning Krautmacher, Wilfried Schmickler, etc.

Leverkusen ist eine Stadt in Nordrhein-Westfalen, die für ihre bekannten Persönlichkeiten bekannt ist. Dazu gehören Henning Krautmacher, Wilfried Schmickler, Felix Sturm und Detlef Schrempf. Henning Krautmacher ist ein erfolgreicher Unternehmer, Wilfried Schmickler ist ein bekannter Kabarettist, Felix Sturm ist ein ehemaliger Boxweltmeister und Detlef Schrempf ist ein ehemaliger Basketballspieler. Alle vier haben sich in der Stadt Leverkusen einen Namen gemacht. Sie sind wahre Vorbilder und sorgen dafür, dass Leverkusen als eine pulsierende Stadt wahrgenommen wird.

Schlussworte

Heute Abend gibt es in Leverkusen einige tolle Veranstaltungen. Im Kulturzentrum „Forum“ findet ein Konzert statt, im „Palladium“ gibt es eine Comedy-Show und im „Stadtpark“ findet ein Open-Air-Konzert statt. Wenn du lieber etwas anderes machen möchtest, kannst du auch ins Kino „CinemaXX“ gehen. Es gibt also jede Menge Möglichkeiten, deinen Abend in Leverkusen zu verbringen!

Es ist wirklich toll, dass es in der Nähe von Leverkusen so viele spannende Dinge zu tun gibt. Es ist eine gute Idee, sich zu informieren, ob es in der Nähe aktuelle Veranstaltungen gibt, damit du auf dem Laufenden bleibst. So kannst du deine Freizeit bestmöglich nutzen und jede Menge Spaß haben!

banner

Schreibe einen Kommentar