Erfahre jetzt, wo am Wochenende in Magdeburg was los ist!

Los
Veranstaltungen nähe Magdeburg am Wochenende
banner

Du hast am Wochenende Lust was zu unternehmen, aber dir fehlt die Inspiration? Kein Problem! In diesem Beitrag zeige ich dir, wo in und um Magdeburg am Wochenende was los ist. Ob Kultur, Sport oder Shopping, hier findest du garantiert die richtige Beschäftigung für dich. Los geht’s!

Am Wochenende ist in Magdeburg eine Menge los! Es gibt viele tolle Veranstaltungen und Aktivitäten, die du ausprobieren kannst. Warum nicht mal ins Theater gehen oder ein Konzert besuchen? Oder wie wäre es mit einem Shopping-Tag oder einem Museum? Auch für Sportfans gibt es viele Möglichkeiten, ihren Adrenalinspiegel in die Höhe zu treiben. Wenn du mehr über die Veranstaltungen und Aktivitäten in Magdeburg erfahren möchtest, kannst du einen Blick auf die offizielle Seite der Stadt werfen. Viel Spaß beim Entdecken!

Ausgehen in Magdeburg: Events für jeden!

Gehst du heute Abend in Magdeburg aus? Dann hast du eine große Auswahl an tollen Events. Wie wäre es beispielsweise mit The Firebirds Burlesque Show? Tickets gibt es schon ab 29,50 €. Oder wie wäre es mit der Magdeburg-Session im Kulturwerkstatt der Festung Mark? Wenn du lieber etwas Lernen möchtest, kannst du einmal bei der Veranstaltung „Wissenschaft im Rathaus: Guter Stress, schlechter Stress“ vorbeischauen. Vielleicht ist aber auch Entspannung angesagt? Dann könntest du dir einmal Taiji-Qigong im Volksbad Buckau ansehen. Egal, wofür du dich entscheidest, in Magdeburg ist heute bestimmt etwas für jeden dabei!

KARAT Seebühne: Von Elektropop bis Bonnie Tyler!

Du hast noch nichts für den Sommer geplant? Dann komm doch zur KARAT Seebühne in der Nähe von Rostock! Hier wird ein breites Programm geboten, mit dem für jeden etwas dabei ist. Erlebe aufregende Konzerte und Showevents vom 05. bis 20. Juni 2020. Von Elektropop bis Rockmusik ist für jeden Geschmack etwas dabei. Genieße die Musik und die Atmosphäre der Seebühne und lass dich von einzigartigen Künstlern wie Venga Venga begeistern. Vom 22. bis 27. Juli 2021 geht es mit ihnen weiter. Sie bieten dir ein einmaliges Erlebnis und versüßen dir die Sommertage. Und als Highlight kommt Bonnie Tyler am 20. Juni 2022 mit ihrem Konzert ‚Between the Earth & the Stars‘ auf die Seebühne. Nach mehreren Verlegungen wird das Konzert nun am 5. und 8. August 2023 stattfinden. Freue dich auf eine unvergessliche Show, ein kühles Getränk und ein unvergessliches Erlebnis!

Entdecke die besonderen Sehenswürdigkeiten Magdeburgs!

Du suchst ein besonderes Erlebnis in Magdeburg? Dann bietet sich dir ein Besuch im Museum für Naturkunde im Hundertwasserhaus an. Hier erwarten dich spannende Entdeckungen der Naturwissenschaften in einer einzigartigen, grünen Zitadelle. Auch Kunstliebhaber kommen im Magdeburger Kunstmuseum voll auf ihre Kosten. In den historischen Räumen des Hauses befinden sich zahlreiche imposante Schätze der Kunst. Für Geschichtsinteressierte bietet das Kulturhistorische Museum einzigartige Einblicke in die Geschichte Magdeburgs. Ein weiteres Highlight ist der Magdeburger Dom, der als Wahrzeichen der Stadt bekannt ist. Mach dich also auf den Weg und entdecke die besonderen Sehenswürdigkeiten Magdeburgs!

Erkunde die BUGA Magdeburg 1999 – Deutschlands größte Gartenschau

Du hast schon von der Bundesgartenschau (BUGA) in Magdeburg 1999 gehört? Dann weißt Du sicher schon, dass sie Deutschlands größte Veranstaltung im Bereich Gartenschauen war. Sie fand auf einer Fläche von rund 300 Hektar statt. Es gab viele Wasser- und Blumenanlagen, aber auch das Europäische Zentrum für angewandte Landschaftskunst und ein Freizeitpark.

Vom 7. Mai bis zum 3. Oktober 1999 kamen über 3,2 Millionen Besucher aus ganz Deutschland und der Welt zu der BUGA Magdeburg. Während der Veranstaltung wurde die alte Festung von Magdeburg wiederhergestellt, sodass die Besucher die historische Stadtlandschaft erkunden konnten. Außerdem gab es jeden Tag ein Bühnenprogramm, bei dem verschiedene Künstler auftraten. Es gab auch eine Reihe von Führungen, die die Besucher durch die verschiedenen Ausstellungen und Anlagen führten.

Die BUGA Magdeburg 1999 war ein großer Erfolg und verhalf Magdeburg zu einem neuen Ansehen. Auch heute noch können Besucher einige der Anlagen und Gebäude erkunden, die damals errichtet wurden.

 Veranstaltungen nähe Magdeburg am Wochenende

Erkunde Altstadt in Magdeburg – Shops, Cafés, Restaurants

Du wohnst in Magdeburg und hast noch nichts vom Stadtteil Altstadt gehört? Kein Problem, denn wir erklären Dir kurz, wo er sich befindet. Altstadt liegt ganz im Zentrum der Stadt. Im Norden grenzt es an die Walther-Rathenau-Straße (B1), im Westen an die Bahnanlagen und alte Festungsanlagen (Glacis), im Süden an die Steuben-Allee und Erich-Weinert-Straße sowie im Osten an die Stromelbe. Egal, ob Du auf der Suche nach einer gemütlichen Kneipe, einem schönen Restaurant oder einem besonderen Shopping-Erlebnis bist – im Stadtteil Altstadt wirst Du fündig! Hier gibt es unzählige Ausgehmöglichkeiten, Shops, Cafés und Restaurants, die nur darauf warten von Dir entdeckt zu werden. Also, worauf wartest Du noch? Erkunde Altstadt und erlebe Magdeburg von seiner schönsten Seite!

Student*innen in Magdeburg: Neue Freundschaften knüpfen & entdecken!

Du möchtest dich in Magdeburg wohlfühlen? Dann bist du hier genau richtig! Magdeburg bietet dir eine tolle Grundlage, um neue Freundschaften zu schließen und deine Persönlichkeit zu entfalten. Mit seinen rund 19000 Student*innen sorgt die Stadt jeden Tag für frischen Input. Dabei hast du die Wahl, ob du lieber anonym bleiben oder neue Kontakte knüpfen möchtest. Mit seiner Vielzahl an kulturellen Veranstaltungen und Aktivitäten gibt es auch viel zu entdecken. So ist für jeden etwas dabei, ob jung oder alt. Magdeburg ist eine lebendige Stadt, in der Student*innen sich wohlfühlen und ein neues Zuhause finden.

Entfernungen von Magdeburg zu anderen Städten weltweit

Du fragst dich, wie weit Magdeburg von anderen Städten weltweit entfernt ist? Hier sind die aktuellen Uhrzeiten und Entfernungen von Magdeburg: Sondershausen, Deutschland, Thüringen: 09:59 Uhr, 100 km; Potsdam, Deutschland, Brandenburg: 09:59 Uhr, 101 km; Leipzig, Deutschland, Sachsen: 09:59 Uhr, 102 km. Und das sind nur einige von vielen Städten. Wenn du mehr wissen möchtest, kannst du einfach online gehen und nachschauen. Es gibt viele verschiedene Seiten, die dir helfen können, Informationen über die Entfernungen zwischen Städten zu finden. Mit wenigen Klicks kannst du die Entfernungen zu verschiedenen Städten auf der ganzen Welt herausfinden.

Erkunde die Top Sehenswürdigkeiten in Magdeburg

Der Magdeburger Dom ist ein wichtiges Wahrzeichen der Stadt und steht auf Platz 1 der beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Magdeburg. Der zweithöchste Turm Deutschlands, der Jahrtausendturm, ist ebenfalls ein beliebtes Ausflugsziel. Aber auch das Schiffshebewerk Rothensee, die Kloster Unser Lieben Frauen, das Hundertwasserhaus „Grüne Zitadelle“ und der Magdeburger Zoo sind bei den Einheimischen und Touristen beliebt. Es ist wunderbar, an einem Tag an all diesen Plätzen vorbeizuschauen und einige schöne Erinnerungen mitzunehmen. Der Magdeburger Dom und der Jahrtausendturm sind zwei der ältesten Sehenswürdigkeiten in Magdeburg und bieten eine wundervolle Aussicht auf die Elbe. Die Kloster Unser Lieben Frauen, das Hundertwasserhaus „Grüne Zitadelle“ und der Magdeburger Zoo sind auch eine Reise wert und bieten einzigartige Eindrücke und Erlebnisse. Wenn du Magdeburg besuchst, solltest du auf jeden Fall einen Tag einplanen, um die schönsten Sehenswürdigkeiten der Stadt zu besichtigen.

Die besten Sehenswürdigkeiten in Magdeburg

Du planst einen Besuch in Magdeburg und bist auf der Suche nach den besten Sehenswürdigkeiten? Dann bist Du hier genau richtig! Wir haben eine Liste der besten Orte der Stadt erstellt, die Du unbedingt besuchen solltest. Los geht’s:Die Grüne Zitadelle ist ein absolutes Muss für jeden Besucher. Mit 545 Metern ist sie das höchste Gebäude Magdeburgs und bietet einen atemberaubenden Blick über die ganze Stadt.Der Magdeburger Dom ist ein imposantes Bauwerk, das 466 Jahre alt ist. Der imposante Backsteinbau ist auf jeden Fall einen Besuch wert.Der Jahrtausendturm im Elbauenpark ist ein weiteres Highlight. Er gehört zu den imposantesten Gebäuden der Stadt und ist 136 Meter hoch.Der Alter Markt Magdeburg ist eine der ältesten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Er ist etwa 112 Jahre alt und bietet eine wundervolle Kulisse für einen entspannten Nachmittag.Die Gruson Gewächshäuser und Gärten sind ein wahrer Augenschmaus. Sie liegen direkt am Kanal und sind ein beliebtes Ausflugsziel für groß und klein.Die Kanalbrücke Magdeburg ist ein weiteres Wahrzeichen der Stadt. Sie ist eine der ältesten Brücken der Stadt und bietet einen wunderschönen Blick auf die Elbe.Der Stadtpark Rotehorn ist einer der schönsten Orte in Magdeburg. Er ist ein beliebtes Ausflugsziel und verfügt über einen schönen See, den Rotehornsee.Der Herrenkrug Park ist ein weiteres Highlight. Der Park verfügt über einen schönen See, eine große Wiese und viele verschiedene Pflanzen. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall!Das sind die besten Sehenswürdigkeiten in Magdeburg. Wenn Du mehr über die Stadt erfahren möchtest, solltest Du auch einen Besuch im Magdeburger Rathaus, einer der ältesten Gebäude der Stadt, nicht verpassen. Auch ein Besuch in der Magdeburger Unterwelt, einem einzigartigen Untergrund-Museum, lohnt sich auf jeden Fall.

Erweitere deine Horizonte in Magdeburg – Pranayama, Awakening Yoga & mehr!

Du planst deine Zukunft und willst dein Glück selbst in die Hand nehmen? Dann komm doch nächste Woche nach Magdeburg und erweitere deine Horizonte. Tauche ein in die Welt der Photovoltaik-Vertriebsoffensive am 1. und erhalte wertvolle Tipps zur Energiegewinnung aus regenerativen Quellen. Wenn du dann noch mehr über deine eigene mentale und körperliche Stärke erfahren möchtest, die dir zu mehr Ausgeglichenheit und Zufriedenheit verhelfen kann, dann empfehlen wir dir die Pranayama Free Weekly Class oder die Awakening Yoga Weekly Class. Auch eine Breathwork Healing Session kann dir helfen, deine innere Freude am Atmen zu entdecken. Und wenn du deine neuen Erkenntnisse gleich umsetzen möchtest, dann komm zur großen 2000er-Party am Wochenende! Lass dich überraschen, wie viel Freude du hierbei erleben wirst. Also, worauf wartest du noch? Nutze die einmalige Gelegenheit und komm nach Magdeburg!

Events in Magdeburg am Wochenende

Erkunde Sachsen-Anhalt: Wörlitzer Park, Teufelsmauer, Dom Halberstadt

Jahr des Welterbes Magdeburg•Der Steinbruch Harzvorland•Der Dom zu Halberstadt

Ich stelle mir eine Reise durch Sachsen-Anhalt vor. Zu meinen Zielen gehören der Wörlitzer Park, die Teufelsmauer im Harz und die wunderschöne Stadt Halle mit ihren Bibliotheken und dem Botanischen Garten. Dann möchte ich auch die Lutherstädte Wittenberg und Eisleben besuchen. Außerdem darf das Winckelmann Museum in Stendal, das Bauhausmuseum in Dessau, der imposante Rathausbau und das Schloss in Wernigerode nicht fehlen. Daneben gibt es noch viele weitere Sehenswürdigkeiten in Sachsen-Anhalt. Zum Beispiel die Weinberge und die Sektkellerei in der Saale Unstrut Region oder das Jahr des Welterbes Magdeburg und der Steinbruch Harzvorland. Last but not least möchte ich auch den Dom zu Halberstadt besuchen.

Abwechslungsreiche Freizeitaktivitäten für Groß und Klein

20

Du hast Lust auf ein bisschen Abwechslung? Dann schau dir mal folgende Freizeitaktivitäten an! Ein Besuch im Freizeitpark bietet jede Menge Spaß für Groß und Klein. Oder wie wäre es mit einem Ausflug in den Zoo oder Tierpark? Für ein bisschen Adrenalin sorgen Action-Sports wie zum Beispiel Surfen oder Skaten. Oder wie wäre es mit einem Hochseilgarten? Der ist auf jeden Fall ein unvergessliches Erlebnis! Für die kleinen Abenteurer gibt es auch Kochkurse, auf denen sie viel Neues lernen können. Und auch Geocaching ist eine tolle Freizeitbeschäftigung für die ganze Familie. Für alle, die gerne auf dem Land unterwegs sind, ist ein Lernbauernhof ein perfektes Ausflugsziel! Also, worauf wartest du noch? Jetzt ist die perfekte Zeit, um die Freizeit zu genießen!

Erlebe Magdeburg: Grüne Zitadelle, Dom, Museen & mehr

Du hast Lust auf einen interessanten Ausflug? Dann ist Magdeburg genau das Richtige für dich! Erlebe die schöne Stadt an der Elbe mit all ihren Sehenswürdigkeiten und besuche z.B. die Grüne Zitadelle, den Magdeburger Dom oder die Gruson Gewächshäuser. Zudem gibt es einige Museen, wie das Dommuseum Ottonianum, das Otto-von-Guericke-Museum in der Lukasklause, das Technikmuseum Magdeburg und vieles mehr. Auch das Kloster Unser Lieben Frauen lohnt einen Besuch. Zuletzt kannst du im Elbauenpark das Schmetterlingshaus und ein Natur- & Tierschutzgebiet erkunden. Mit Sicherheit wirst du einen abwechslungsreichen Tag erleben!

Erlebe spannende Bundesliga-Partien in der MDCC-Arena!

Du bist ein echter Fußballfan und hast Lust auf spannende Bundesliga-Partien im berühmten Stadion der MDCC-Arena? Dann haben wir hier genau das Richtige für Dich! Am 03. Frühling erwartet Dich ein spannendes Spiel zwischen dem 1. FC Magdeburg und dem 1. FC Kaiserslautern – und zwar ab 18:30 Uhr. Am 11. Saison hast Du dann die Möglichkeit, den FC Magdeburg und den SC Paderborn 07 bei ihrer Partie um 13:00 Uhr anzufeuern. Und am 31. Frühling erwartet Dich dann das spannende Duell zwischen dem FC Magdeburg und dem FC Hansa Rostock. Sei dabei und komme vorbei!

Erlebe Sahra Wagenknecht & mehr im Alten Theater am 20. Februar

Komm am Mittwoch, den 20. Februar, um 20 Uhr ins Alte Theater am Jerichower Platz in Magdeburg und erlebe die Lesung von Sahra Wagenknechts Buch „Die Selbstgerechten – Mein Gegenprogramm – für Gemeinsinn“. Erfahre mehr über die Themen, die sie in ihrem Werk behandelt. Lass dich von ihrer Sicht auf die aktuellen Probleme unserer Welt inspirieren und diskutiere mit ihr über mögliche Lösungen.

Darüber hinaus können sich Besucher auf eine Aufführung von Max Beiers „Love & Order Revanche“ sowie ein Handballspiel zwischen dem SC Magdeburg und dem CS freuen. Nach der Lesung werden die Gäste die Möglichkeit haben, gemeinsam über die Inhalte des Buches zu diskutieren und Fragen zu stellen. Erlebe einen unterhaltsamen und informativen Abend und ergreife die Chance, deine Meinung mit anderen zu teilen.

Günstige Tickets für Busse und Bahnen in Hamburg

Mit dem Grünticket kannst Du Busse und Bahnen in ganz Hamburg nutzen. Gültig ist das Ticket für eine Fahrt in einem festgelegten Zeitraum. Es besteht die Möglichkeit, ein Tagesticket oder ein Wochenticket zu kaufen. Ein Wochenticket ist meist die günstigste Lösung, wenn Du öfter in Hamburg unterwegs bist. Ein Tagesticket lohnt sich besonders für Touristen, die nur ein paar Tage lang in der Stadt sind.

Magdeburger Hauptbahnhof: Taxi oder Straßenbahnlinie 6?

Du kannst mit dem Zug bequem bis zum Magdeburger Hauptbahnhof fahren. Wenn du dort angekommen bist, hast du die Möglichkeit, ein Taxi zu nehmen oder die Straßenbahnlinie 6 zu benutzen. Diese fährt in Richtung Herrenkrug und du musst an der Haltestelle Messegelände/Elbauenpark aussteigen. Du kannst jederzeit Tickets an den Automaten am Bahnhof kaufen oder die Fahrkarten direkt im Zug beim Schaffner erwerben. Achte darauf, dass du immer ein gültiges Ticket hast, um Ärger zu vermeiden.

Erkunde Hamburgs Top-Museen: Maritime Museum, Deichtorhallen & mehr

Du hast schon viel von den bekannten Museen in Hamburg gehört, aber hast du schon mal das Maritime Museum, die Deichtorhallen, das Auswanderermuseum BallinStadt und das Museumsschiff Rickmer Rickmers besucht? Auch das Miniaturwunderland in der Speicherstadt ist ein beliebtes Ausflugsziel, das du unbedingt mal gesehen haben musst. Wenn du schon immer mal ein U-Boot von innen sehen wolltest, dann ist das U-Boot Museum am Hafen genau der richtige Ort für dich. Alle diese Museen bieten einzigartige Einblicke in die Geschichte und Kultur der Stadt. Ein Besuch lohnt sich also auf jeden Fall!

MDR Osterfeuer im Elbauenpark Magdeburg am 16.4.2022

Am 16. April 2022 findet nach zwei Jahren endlich wieder das große Osterfeuer des MDR im Elbauenpark in Magdeburg statt. Mit vielen begeisterten Zuschauern, einer aufregenden Live-Musik und einem beeindruckenden pyrotechnischen Spektakel kannst du auf eine unvergessliche Osterfeiertradition zurückblicken. Ob du alleine, mit Freunden oder mit der ganzen Familie kommst, das Osterfeuer ist ein einzigartiges Erlebnis, an das du dich noch lange erinnern wirst. Also, sei dabei und feiere mit uns das Osterfest!

Schlussworte

In Magdeburg und der näheren Umgebung gibt es viele Möglichkeiten, am Wochenende etwas zu unternehmen. Es gibt viele Kulturveranstaltungen, Museen und Ausstellungen, die du besuchen kannst. Auch die Magdeburger Shoppingmeile und das Kino im Stadtzentrum sind einen Besuch wert. Wenn du lieber in der Natur unterwegs bist, gibt es viele Möglichkeiten, in der Gegend zu wandern, Rad zu fahren oder zu picknicken. Es gibt auch einige schöne Seen und Wälder, die du erkunden kannst. Wenn du ein Abenteuer suchst, kannst du auch versuchen, im Elbe-Havel-Kanal oder im Elbstrand zu paddeln oder eine Bootstour zu machen. Es gibt also viele Möglichkeiten, am Wochenende in Magdeburg und Umgebung Spaß zu haben!

In Magdeburg gibt es viele tolle Aktivitäten am Wochenende, von Konzerten über Museumbesuche bis hin zu Veranstaltungen auf dem Marktplatz. Es lohnt sich also, mal in der Stadt vorbeizuschauen, um ein kulturelles Erlebnis zu haben und neue Dinge auszuprobieren. Also, worauf wartest du noch? Lass uns am Wochenende loslegen und Magdeburg unsicher machen!

banner

Schreibe einen Kommentar